Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe anspruchsvolle Arbeiten an modernen Maschinen durch und stelle Bahntechnikprodukte her.
- Arbeitgeber: Die SBB sorgt für einen reibungslosen Bahnverkehr in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verbesserung des Bahnverkehrs bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Grundausbildung als Automatiker:in oder vergleichbar, sowie gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Gelegentliche Samstags- und Schichtarbeit sind Teil des Jobs.
Das kannst du bewegen. Durch deine systematische Herangehensweise führst du anspruchsvolle Arbeiten an konventionellen, halbautomatischen und automatischen CMC-Schienen-Bearbeitungsmaschinen durch. Du stellst Bahntechnikprodukte her und bist für deren Prüfung zuständig. Dadurch leistest du einen wichtigen Beitrag zum reibungslosen Bahnverkehr in der Schweiz. Mit deinem Fachwissen und deiner Erfahrung kümmerst du dich um die Wartung und Erledigung von kleineren Reparaturarbeiten an den Anlagen.
Es fällt dir leicht, im Team wirtschaftliche Lösungen und Verbesserungsvorschläge anhand des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) einzubringen. Zusätzlich hilfst du gelegentlich im Freilager aus und gewährleistest somit die optimale Verfügbarkeit der Einsatzmittel im Bahntechnik Center in Hägendorf.
Das bringst du mit. Es gelingt dir, sowohl eng in einem Team zu arbeiten als auch Aufgaben selbstständig zu erledigen. Als offene Persönlichkeit mit hoher Flexibilität und Eigeninitiative bist du bereit, dich stetig weiterzuentwickeln. Mit den gängigen MS Office Programmen und SAP gehst du versiert um. Gelegentliche Samstags- und Schichtarbeit macht dir nichts aus. Du verfügst über eine abgeschlossene Grundausbildung EFZ als Automatiker:in, Polymechaniker:in oder Produktionsmechaniker:in. Einige Berufserfahrung im gesuchten Bereich hilft dir, dich schnell bei der SBB einzuarbeiten. In Deutsch bist du mündlich wie auch schriftlich verhandlungssicher.
Maschinenbediener:in Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinenbediener:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen, die bei der SBB verwendet werden. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du Kenntnisse über die CMC-Schienen-Bearbeitungsmaschinen hast, wird das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Verbesserungsvorschläge du eingebracht hast. Das zeigt, dass du aktiv zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Samstagen oder im Schichtbetrieb zu arbeiten. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, da die SBB oft auf solche Einsatzbereitschaft angewiesen ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen der SBB zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbediener:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Grundausbildung als Automatiker:in, Polymechaniker:in oder Produktionsmechaniker:in. Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, die dir helfen, dich schnell bei der SBB einzuarbeiten.
Teamfähigkeit betonen: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Flexibilität zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Technische Fähigkeiten darlegen: Zeige deine Kenntnisse im Umgang mit konventionellen, halbautomatischen und automatischen Maschinen. Erwähne auch deine Erfahrung mit MS Office und SAP, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur kontinuierlichen Verbesserung im Unternehmen beitragen kannst. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Maschinenbediener:in mit komplexen Maschinen arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu den Maschinen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Fachwissen unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verbesserungsvorschläge eingebracht hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, gemeinsam Lösungen zu finden.
✨Flexibilität und Eigeninitiative hervorheben
Die Position erfordert Flexibilität und Eigeninitiative. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du proaktiv zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Kenntnisse in MS Office und SAP ansprechen
Da Kenntnisse in MS Office und SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen im Interview ansprechen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um deine Effizienz zu steigern.