Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines Teams, das manuelle Therapie mit Leidenschaft praktiziert.
- Arbeitgeber: Ein positives und familiäres Umfeld, das persönliche und fachliche Entwicklung fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und interne Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit Raum für Ideen und Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: EMR-Anerkennung und Leidenschaft für manuelle Therapie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Vorschläge und einen offenen Austausch im Team.
Wenn du Teil eines passionierten und positiven Teams sein möchtest, Lust hast, dich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und eine Leidenschaft für die manuelle Therapie hast, dann bist du bei uns richtig!
Aufgaben
- Interne Weiterbildungen und fachlicher Austausch im Team
- 15 Minuten Pause zwischen den Behandlungen
- Nicht mehr als sechs Stunden Massage am Tag (ausser du möchtest mehr)
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Sehr menschlicher und familiärer Umgang
- Hohe Flexibilität
- Offenheit – wir freuen uns über deine Ideen und Vorschläge
Unsere Anforderungen an dich
- Leidenschaft für die manuelle Therapie
- EMR-Anerkennung
- Professionalität
- Intrinsische Motivation
- Flexibel im Umgang
- Teamfähigkeit & Verlässlichkeit
- Bereitschaft, konstruktiv mit Problemen umzugehen
- Offenheit & positive Ausstrahlung
- Wunsch nach Weiterentwicklung
Qualifikation
- EMR-Anerkennung
- Interesse an einer Anstellung mit mindestens 40%
Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und dem Nachweis über die EMR-Anerkennung.
Med.Masseur*in, Naturheilpraktiker*in, Berufsmasseur*in mit EMR Anerkennung für St.Gallen gesuc[...] Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Med.Masseur*in, Naturheilpraktiker*in, Berufsmasseur*in mit EMR Anerkennung für St.Gallen gesuc[...]
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die manuelle Therapie in Gesprächen und Netzwerken. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Gleichgesinnte zu treffen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten zu vernetzen. Teile Inhalte über manuelle Therapie und zeige deine Expertise, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du zu einem positiven Teamumfeld beitragen kannst, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine beruflichen Ziele und Weiterentwicklungen zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, dich fachlich weiterzubilden und neue Ideen einzubringen, um das Team zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med.Masseur*in, Naturheilpraktiker*in, Berufsmasseur*in mit EMR Anerkennung für St.Gallen gesuc[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie EMR-Anerkennung und Teamfähigkeit. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der manuellen Therapie hervorhebt. Betone deine EMR-Anerkennung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die manuelle Therapie und deine Motivation zur Weiterentwicklung darlegst. Zeige, wie du ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die manuelle Therapie
Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die manuelle Therapie zu teilen. Erzähle von deinen Erfahrungen und warum du diese Disziplin gewählt hast. Das zeigt, dass du nicht nur qualifiziert bist, sondern auch wirklich für deinen Beruf brennst.
✨Sei offen für Fragen und Feedback
Während des Interviews wird oft nach deiner Meinung zu bestimmten Behandlungsmethoden oder Herausforderungen gefragt. Sei bereit, konstruktiv zu antworten und zeige, dass du offen für Feedback bist. Das unterstreicht deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
✨Hebe deine EMR-Anerkennung hervor
Stelle sicher, dass du deine EMR-Anerkennung klar kommunizierst. Dies ist ein wichtiger Punkt für den Arbeitgeber und zeigt, dass du die erforderlichen Qualifikationen mitbringst. Bereite auch Beispiele vor, wie du diese Anerkennung in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen interne Weiterbildungen anbietet, ist es vorteilhaft, Interesse an diesen Möglichkeiten zu zeigen. Frage gezielt nach, welche Arten von Schulungen angeboten werden und wie sie dir helfen können, dich fachlich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement für persönliches Wachstum.