Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe praktische Erfahrungen in Data Science und Operations Research.
- Arbeitgeber: Werde Teil von P&G, einem globalen Marktführer in Konsumgütern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein bezahltes Praktikum mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit direktem Einfluss auf Geschäftsentscheidungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Studium in einem quantitativen Bereich und Kenntnisse in Python erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite eng mit Führungskräften und Technologiepartnern zusammen.
Erhalten Sie praktische Erfahrungen im Bereich Data Science, indem Sie fortschrittliche Operations Research- und Optimierungstechniken, Big Data-Plattformen und Datenvisualisierung nutzen, um Lösungen für Probleme zu finden, die enorme Kreativität erfordern. Arbeiten Sie mit Geschäftsführern zusammen, um das Problem vollständig zu verstehen, und mit Dateningenieuren, um Ihre Modelle in Anwendungen zu automatisieren und bereitzustellen, die den Vertriebs-, Marketing- und Lieferkettenleitern von P&G helfen, Verbraucher weltweit besser zu bedienen.
Dieses Praktikum ermöglicht es Ihnen, Ihre Karriere im Bereich Data Science zu starten:
- Berichten Sie an einen Senior Data Scientist und arbeiten Sie innerhalb eines Data Science- und Analytics-Teams, das Teil der globalen Data Science-Organisation von P&G ist.
- Schlagen Sie Lösungen vor, die die Entscheidungsfindung bei wichtigen geschäftlichen Herausforderungen unterstützen, indem Sie fortschrittliche Methoden des Operations Research anwenden und die Analyse komplexer Probleme automatisieren.
- Entdecken Sie nächste Generation analytischer Fähigkeiten – stehen Sie in direktem Kontakt mit unseren Kategorieforschern und leitenden Geschäftsführern.
- Arbeiten Sie mit Technologiepartnern zusammen, um Ihre Innovationen in robuste, skalierte analytische Lösungen zu übersetzen.
- Teilnehmen und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten über das analytische Kompetenzprogramm von P&G.
Jobqualifikationen
- Begeisterung und Neugier für die Schnittstelle von Geschäft, Technologie und Daten, mit besonderem Interesse an Operations Research.
- Sie absolvieren ein Masterstudium in einem quantitativen Bereich (Operations Research, Data Science, Informatik, Ingenieurwesen, Angewandte Mathematik, Statistik, Analytik usw.); mit einem Haupt- oder Nebenfach in Operations Research und Optimierungstechniken.
- Sie haben begonnen, sich in Python und Data Science / Operations Research-Techniken zu vertiefen und möchten Ihr Wissen durch praktische Anwendung erweitern.
- Sie sind in der Lage, mit unterschiedlichen Geschäftsszenarien umzugehen, mehrere Prioritäten zu bewältigen und haben eine geschäftliche und beratende Denkweise, während Sie technisch (daten) versiert sind.
- Leidenschaft, neue Dinge auszuprobieren, schnell zu lernen und gut mit verschiedenen Hintergründen zu arbeiten - ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten, selbstmotiviert, dynamisch und eine positive Einstellung.
- Englisch erforderlich (schriftlich und mündlich).
Jobzeitplan
Vollzeit
Paid Internship in Data Science – Operations Research - 6 Months (m/f/x) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Paid Internship in Data Science – Operations Research - 6 Months (m/f/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Praktikanten und Mitarbeitern von P&G in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihren Erfahrungen im Bereich Data Science und Operations Research, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich auf Data Science und Operations Research konzentrieren. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und möglicherweise sogar Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die deine Fähigkeiten in Python und Operations Research demonstrieren. Zeige konkrete Beispiele, wie du analytische Lösungen entwickelt hast, um Probleme zu lösen, und präsentiere diese während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Data Science informierst. Sei bereit, deine Ideen zur Anwendung von Operations Research in realen Geschäftsszenarien zu diskutieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Paid Internship in Data Science – Operations Research - 6 Months (m/f/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für das Praktikum in Data Science gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse in Python und anderen relevanten Datenwissenschafts- oder Operations Research-Techniken hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, um Probleme zu lösen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Data Science und Operations Research zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei P&G arbeiten möchtest und wie du zur Lösung von Geschäftsproblemen beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und alle anderen Dokumente aktuell und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert sind und deine wichtigsten Erfahrungen und Fähigkeiten deutlich hervorheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über P&G und die spezifischen Anforderungen des Praktikums. Verstehe, wie Data Science und Operations Research in deren Geschäftsmodell integriert sind, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, in denen du Python oder Operations Research Techniken angewendet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Zeige deine Neugier und Lernbereitschaft
Betone deine Begeisterung für neue Technologien und Methoden im Bereich Data Science. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Kommuniziere klar und effektiv
Da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Ideen und Lösungen klar und verständlich präsentieren kannst. Übe, komplexe Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.