Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege unsere Patient:innen mit Herz und dokumentiere deine Arbeit am PC.
- Arbeitgeber: Werde Teil der Rotkreuz-Familie Burgenland, die Menschlichkeit und Wertschätzung lebt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Dienstzeiten, Dienstauto, Diensthandy und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Deine wertvolle Arbeit wird geschätzt und du arbeitest in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung für Pflegeassistenz und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Teilzeit- und Vollzeitstellen verfügbar, Gehalt ab € 2.778,24.
Du arbeitest mit Leib und Seele in der Pflege? Du fragst Dich ob jemand sieht, was Du täglich leistest und sehnst Dich nach Wertschätzung & Kollegialität? Dann bist Du in der Rotkreuz-Familie Burgenland genau richtig!
Als Pflegeassistent:in wirst Du bei uns:
- Unsere Patient:innen mit Herz und nach GuKG und unseren Rotkreuz-Werten pflegen
- Deine Arbeit dokumentieren (PC)
Mitbringen solltest Du:
- Abgeschlossene Ausbildung für Pflegeassistenz
- Freude an der Arbeit im familiären Team, sowie mit und für Menschen
- Identifikation mit unseren Grundsätzen wie: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, u.v.m.
Warum Du zu uns kommen sollst? Weil:
- Deine Arbeit für uns wertvoll ist
- wir gestaffelte Dienstzeiten mit Rücksicht auf Deine Lebenssituation (z.B.: Wiedereinsteiger:innen) bieten
- wir Dir Dienstauto (Einsatzzeiten), Diensthandy & Dienstkleidung zur Verfügung stellen
- viele Weiterbildungs- & Supervisionsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen auf Dich warten
Wo wir Dich brauchen: Stützpunkt Neutal
Wie viel wir Dich brauchen: Teilzeit bis Vollzeit
KV-Bruttomonatsgehalt ab € 2.778,24 (ohne Vordienstzeiten, Basis 40 Wochenstunden). Dein tatsächliches Gehalt schauen wir uns gemeinsam an.
Wir freuen uns Dich kennen zu lernen!
Arbeitsort: Rotkreuz-Stützpunkt Neutal
Bezahlung: € 2.778,24 (40h Basis) + Anrechnung von Vordienstzeiten
Arbeitszeit: Teilzeit bis Vollzeit
Ansprechpartner_in: Pflegedienstleitung DGKP Christa Eckhardt
Österreichisches Rotes Kreuz
Landesverband Burgenland
Henri Dunant-Straße 4, 7000 Eisenstadt
E: gsd@b.roteskreuz.at, T: 05 70 144-9013
Pflegeassistent:in mit Herz für den Stützpunkt Neutal (Teilzeit) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegeassistent:in mit Herz für den Stützpunkt Neutal (Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und Grundsätze des Roten Kreuzes. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte wie Menschlichkeit und Unparteilichkeit teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Pflege zu nennen, die deine Leidenschaft und dein Engagement für die Arbeit mit Menschen zeigen. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Weiterbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten, um zu verdeutlichen, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Arbeit im familiären Umfeld. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut in die Rotkreuz-Familie passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeassistent:in mit Herz für den Stützpunkt Neutal (Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Österreichische Rote Kreuz und deren Werte. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie Du Dich mit deren Grundsätzen identifizieren kannst.
Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf Deine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die Deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Zeige Deine Motivation: In Deinem Anschreiben solltest Du deutlich machen, warum Du Dich für die Position als Pflegeassistent:in interessierst. Betone Deine Freude an der Arbeit im Team und Deine Leidenschaft für die Pflege von Menschen.
Prüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege zu teilen. Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen und warum dir die Arbeit mit Menschen am Herzen liegt.
✨Verstehe die Werte des Roten Kreuzes
Informiere dich über die Grundsätze des Roten Kreuzes, wie Menschlichkeit und Unparteilichkeit. Zeige im Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im familiären Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Freude an der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.