Pflegefachperson 80 – 100% mit Zusatzfunktion Trainer Aggressionsmanagement (w/m/d) auf einer D[...]
Pflegefachperson 80 – 100% mit Zusatzfunktion Trainer Aggressionsmanagement (w/m/d) auf einer D[...]

Pflegefachperson 80 – 100% mit Zusatzfunktion Trainer Aggressionsmanagement (w/m/d) auf einer D[...]

St. Gallen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Beurteilung von Patienten mit psychiatrischen Langzeiterkrankungen.
  • Arbeitgeber: Die Luzerner Psychiatrie AG ist ein Lehrspital mit über 1300 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Angenehmes Arbeitsklima, modernes Team und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege und Weiterbildung in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Pflegefachperson und Ausbildung zum Trainer Aggressionsmanagement.
  • Andere Informationen: Engagement für Deeskalation und individuelle Patientenbetreuung ist gefragt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Begleitung, Beobachtung und Beurteilung des Behandlungsverlaufs von Patienten und Patientinnen ab 65 Jahren mit einer psychiatrischen Langzeiterkrankung und somatischen Beschwerden
  • Bezugspersonenarbeit in Zusammenarbeit mit fallführenden Ärzten/innen und Psychologen/innen
  • Übernahme der Tagesverantwortung
  • Planung, Durchführung und Evaluation von pflegerischen Tätigkeiten
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und vertretungsberechtigten Personen
  • Individueller, bedürfnisbezogener und respektvoller Umgang mit den Patienten und Patientinnen
  • Umsetzung und Evaluation deeskalierender Massnahmen gemäss unseren Standards
  • Planung, Durchführung und Evaluation von internen Kursen, Refreshern und Weiterbildungen
  • Enge Kooperation mit der Stationsleitung und den Trainer/innen Aggressionsmanagement

Ihr Profil

  • Berufserfahrung als dipl. Pflegefachperson (HF/FH) mindestens 2 Jahre
  • Vorhandene Ausbildung zum Trainer/in Aggressionsmanagement oder Bereitschaft diesen zu absolvieren
  • Erfahrung mit der Umsetzung von Strategien zur Deeskalation
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Reflexionsfähigkeiten
  • Hohes Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Kontaktfreudige, konstruktive und empathische Persönlichkeit
  • Engagement und Begeisterung Neues mitzugestalten

Vorteile

  • Angenehmes Arbeitsklima
  • Kollegiales und innovatives Team
  • Sorgfältige Einführung in das Tätigkeitsfeld
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und attraktive Sozialleistungen

Kontakt

Wünschen Sie detailliertere Informationen zu dieser Stelle? Jacqueline Fuchs, Bereichsleiterin Pflege freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter T 058 856 41 79.

Über die Luzerner Psychiatrie AG

Die Luzerner Psychiatrie AG ist Lehrspital der Universität Luzern und mit Ihren Angeboten an verschiedenen Standorten im Kanton Luzern und in Sarnen, Kanton Obwalden vertreten. Über 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen und Fachbereiche setzen sich menschlich und kompetent für das Wohl der Patientinnen und Patienten ein. Die Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter.

Pflegefachperson 80 – 100% mit Zusatzfunktion Trainer Aggressionsmanagement (w/m/d) auf einer D[...] Arbeitgeber: Jobleads

Die Luzerner Psychiatrie AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein angenehmes Arbeitsklima und ein kollegiales, innovatives Team bietet. Mit modernen Anstellungsbedingungen und attraktiven Sozialleistungen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeitenden, während es gleichzeitig einen respektvollen und bedürfnisorientierten Umgang mit den Patienten pflegt. Die Möglichkeit, als Trainer/in im Aggressionsmanagement tätig zu sein, bietet eine einzigartige Chance, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen und sich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachperson 80 – 100% mit Zusatzfunktion Trainer Aggressionsmanagement (w/m/d) auf einer D[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Pflege arbeiten oder Erfahrung im Aggressionsmanagement haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Luzerner Psychiatrie AG und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deeskalierenden Maßnahmen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du noch keine Ausbildung zum Trainer für Aggressionsmanagement hast, betone deine Motivation, diese zu absolvieren. Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber offen für neue Herausforderungen sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson 80 – 100% mit Zusatzfunktion Trainer Aggressionsmanagement (w/m/d) auf einer D[...]

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der psychiatrischen Pflege
Kenntnisse in Aggressionsmanagement
Deeskalationsstrategien
Kommunikationsfähigkeiten
Reflexionsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Durchsetzungsvermögen
Teamarbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Empathie im Umgang mit Patienten
Engagement für die Weiterentwicklung
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachperson mit Zusatzfunktion Trainer Aggressionsmanagement wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufserfahrung als dipl. Pflegefachperson sowie deine Kommunikations- und Reflexionsfähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe besonders auf deine Bereitschaft ein, die Ausbildung zum Trainer Aggressionsmanagement zu absolvieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und deinem Umgang mit aggressiven Verhaltensweisen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Strategien zur Deeskalation zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Psychologen und Angehörigen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und empathisch vermitteln kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Luzerner Psychiatrie AG legt Wert auf ein kollegiales und innovatives Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Sei bereit, deine Motivation zu erklären

Erkläre, warum du dich für diese spezielle Position interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch erkrankten Patienten reizt. Deine Begeisterung und dein Engagement sollten deutlich werden.

Pflegefachperson 80 – 100% mit Zusatzfunktion Trainer Aggressionsmanagement (w/m/d) auf einer D[...]
Jobleads
Jobleads
  • Pflegefachperson 80 – 100% mit Zusatzfunktion Trainer Aggressionsmanagement (w/m/d) auf einer D[...]

    St. Gallen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-31

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>