Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte, die Biologie und Software vereinen, von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Adaptyv revolutioniert Protein-Design mit einer hochmodernen Cloud-Laborumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Tools, die echte Entdeckungen beschleunigen und arbeite mit führenden Wissenschaftlern zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Produktentwicklung, Interesse an Biologie und Fähigkeiten in Full-Stack-Entwicklung.
- Andere Informationen: Bewerbungen werden fortlaufend geprüft – zeige uns deine bisherigen Projekte!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Adaptyv ermöglicht unser hochdurchsatzfähiges Cloud-Labor Protein-Designern, ihre Proteine mit einem Klick zu validieren. Wir entwickeln fortschrittliche molekularbiologische Workflows, Assay-Automatisierung und Software-Infrastruktur, um es unseren Nutzern zu erleichtern, bessere Proteine zu entwerfen. Seit dem Start unseres Beta-Zugangs im Juni 2024 wachsen wir schnell und arbeiten nun mit den am schnellsten agierenden Protein-Design-Teams der Welt zusammen, darunter Tech-Bio-Startups, große KI-Unternehmen und die größten Pharmaunternehmen.
Über die Rolle
Als Product Engineer werden Sie über das Schreiben von Code hinausgehen – Sie übernehmen Funktionen von Anfang bis Ende und arbeiten an der Schnittstelle von Software, Biologie und Design. Sie werden eng mit Wissenschaftlern und Protein-Designern zusammenarbeiten, um intuitive, wirkungsvolle Werkzeuge zu entwickeln, die reale Entdeckungen beschleunigen. Ob es sich um bessere Datenvisualisierungstools für unsere Kunden, interne Dashboards zur Überwachung der Experimentdurchlaufzeiten in unserem Labor oder maßgeschneiderte molekularbiologische Werkzeuge handelt, um unser Biologieteam produktiver zu machen – Sie können die Bedürfnisse der Nutzer verstehen und Produkte entwickeln, die deren Probleme lösen.
Verantwortlichkeiten
- Übernehmen Sie den gesamten Produktentwicklungszyklus, von der Kundenforschung über UI/UX bis hin zu Frontend und Backend – und liefern Sie Werkzeuge von Anfang bis Ende.
- Arbeiten Sie direkt mit Wissenschaftlern und Protein-Designern zusammen, um deren Arbeitsabläufe zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die die Produktivität steigern.
- Entwerfen und bauen Sie intuitive, interaktive Schnittstellen, um komplexe biologische Daten zugänglich und umsetzbar zu machen.
- Liefern Sie schnell und iterieren Sie, wobei der Fokus auf realen Benutzerwirkungen und kontinuierlicher Verbesserung liegt.
Was wir suchen
- Produktorientiert – Sie denken über den Code hinaus. Sie konzentrieren sich darauf, was wir bauen, warum und wie es die Nutzer beeinflusst.
- Hohe Autonomie, Gründer-Mindset – Sie übernehmen die volle Verantwortung, lösen Probleme proaktiv und gedeihen in Umgebungen mit minimaler Anleitung.
- Full-Stack- und Designfähigkeiten – Sie können eine Idee von der Konzeption bis zur Produktion über Frontend, Backend und UI/UX umsetzen.
- Ausführungsorientiert – Sie liefern schnell, iterieren basierend auf Feedback und verfeinern basierend auf realen Anwendungsfällen.
Sie werden in dieser Rolle erfolgreich sein, wenn:
- Sie eine Erfolgsbilanz beim Aufbau und Starten von Produkten von Grund auf haben.
- Sie ein starkes Interesse an Biologie, Bioengineering oder Protein-Design haben und Werkzeuge entwickeln möchten, die Entdeckungen beschleunigen.
- Sie Erfahrung im Einsatz von KI-Tools haben, um Ihre Produktivität zu steigern.
Bitte zeigen Sie uns bei Ihrer Bewerbung Dinge, die Sie gebaut haben!
Bewerbungsfrist: Wir prüfen Bewerbungen fortlaufend.
Product Engineer Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Engineer
✨Tip Nummer 1
Verstehe die Bedürfnisse der Wissenschaftler und Protein-Designer, mit denen du zusammenarbeiten wirst. Recherchiere aktuelle Trends in der Protein-Design-Branche und überlege, wie deine technischen Fähigkeiten diese Herausforderungen adressieren können.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Biologie und Bioengineering. Teile Beispiele von Projekten oder Produkten, die du entwickelt hast und die einen Bezug zu diesen Themen haben. Dies wird dein Interesse und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Plattformen wie GitHub, um deine bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Zeige nicht nur den Code, sondern auch, wie du Probleme gelöst hast und welche Benutzerfeedbacks du berücksichtigt hast, um deine Produkte zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, in einem Interview konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Produktmanagement zu geben. Überlege dir, wie du den gesamten Entwicklungszyklus eines Produkts geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um schnell zu iterieren und Feedback zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Portfolio erstellen: Da Adaptyv nach Beispielen von Projekten fragt, die du gebaut hast, stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten zeigt. Füge Screenshots, Links oder kurze Beschreibungen hinzu, um deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Product Engineer geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für Biologie und Produktentwicklung sowie deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen.
Anwendung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Portfolio und Motivationsschreiben, und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Produktentwicklung
Mach dich mit dem gesamten Produktentwicklungszyklus vertraut. Sei bereit, über den Code hinauszudenken und zu erklären, wie deine bisherigen Projekte den Nutzern geholfen haben.
✨Zeige deine Designfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in UI/UX-Design demonstrieren. Zeige, wie du komplexe Daten in intuitive Benutzeroberflächen umgewandelt hast.
✨Betone deine Teamarbeit
Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Wissenschaftlern oder anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln. Betone deine Fähigkeit, Feedback zu integrieren und iterativ zu arbeiten.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den spezifischen Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.