Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Transformation und entwickle Verkaufsprozesse weiter.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloser Service, exklusive Stellenangebote und diverse Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv innovative Prozesse in einem agilen Umfeld mit einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik und mindestens drei Jahre Erfahrung als Product Owner.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich, Englischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit einem Gespür für Innovation und möchten die digitale Transformation aktiv mitgestalten? In dieser verantwortungsvollen Rolle als Product Owner übernehmen Sie die Steuerung und Weiterentwicklung zentraler Prozesse und sorgen für eine nahtlose Verzahnung zwischen Business-Anforderungen und technischer Umsetzung. Wenn Sie gerne in einem agilen Umfeld arbeiten, strategisch denken und gleichzeitig operativ anpacken, dann freut sich unser Kunde im Raum Bern auf Ihre Bewerbung.
Aufgaben
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Weiterentwicklung des Product Backlogs sowie die strategische Planung der Product Roadmap im Verkaufsprozess.
- In enger Zusammenarbeit mit Stakeholdern aus den Fachbereichen, dem Lean Portfolio sowie dem Solution Owner und Solution Architekten stellen Sie sicher, dass Anforderungen optimal umgesetzt werden.
- Gemeinsam mit dem internen Scrum-Team (DevOps), externen Partnern und anderen Product Teams steuern Sie die technische Umsetzung.
- Sie organisieren und moderieren Scrum-Events wie PI Planning, Sprint Planning und Reviews, um eine effiziente und transparente Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Qualifikationen
- Eine abgeschlossene höhere Ausbildung in (Wirtschafts-)Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens drei Jahre Erfahrung als Product Owner in einem agilen Umfeld mit Methoden wie Scrum und Kanban.
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der digitalen Transformation und Erfahrung mit entsprechenden Projekten.
- Eine ausgeprägte Kundenorientierung, starke kommunikative Fähigkeiten und ein souveränes Auftreten.
- Erfahrung im Umgang mit Kollaborationstools wie Jira, Confluence, Miro und MS Teams.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Product Owner:in Verkaufsprozesse (m/w/d) 80-100% Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner:in Verkaufsprozesse (m/w/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation und im agilen Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Rolle des Product Owners einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Scrum und Kanban vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle des Product Owners ist es wichtig, klar und präzise zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass alle Stakeholder auf dem gleichen Stand sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner:in Verkaufsprozesse (m/w/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Product Owners im Verkaufsprozess. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Product Owner wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in agilen Methoden wie Scrum und Kanban sowie deine Erfahrung mit digitalen Transformationsprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Kundenorientierung ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners im Verkaufsprozess vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf agile Methoden vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf agile Methoden wie Scrum und Kanban hat, solltest du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischen. Überlege dir, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Rolle ist eine starke Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, effektiv mit Stakeholdern zu kommunizieren und Teams zu leiten. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder unterschiedliche Perspektiven zusammengebracht hast.
✨Kenntnisse über digitale Transformation
Da die digitale Transformation ein zentrales Thema ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur digitalen Transformation beigetragen hast und welche Projekte du geleitet hast.