Professor: in für Gesang
Professor: in für Gesang

Professor: in für Gesang

Basel Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jobleads

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Gesangsstudierenden und Durchführung von Klassenstunden und Vortragsabenden.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Musik in Basel fördert kreative Talente in einer vielfältigen Gesellschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musik mit und profitiere von einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, internationale Konzerttätigkeit und Unterrichtserfahrung auf Hochschulniveau erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für Lohngleichheit und unkonventionelle Wege in der Lehre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Als profilierte künstlerische Persönlichkeit stellen Sie Ihre vielfältigen Podiums- und Lehrerfahrungen in den Dienst der professionellen Ausbildung von Studierenden der Hochschule für Musik. Sie unterrichten Studierende mit künstlerischem Hauptfach Gesang in den BA- und MA-Studiengängen, führen Klassenstunden und Vortragsabende durch und sind präsent an Aufnahme- und Abschlussprüfungen. Sie engagieren sich in Gremien der Hochschule, insbesondere in Fachgruppensitzungen und Konferenzen, und setzen sich für die Weiterentwicklung der Studienangebote ein.

Dank Ihres ausgeprägten pädagogischen Engagements und Ihrer Identifikation mit der Hochschule in Basel spielen Sie eine integrative und bereichernde Rolle in unserer Institution. Sie tragen zudem zur Vernetzung der Hochschule mit bedeutenden internen und externen Institutionen bei, die sich auf dem Campus der Musik-Akademie oder in seiner Nähe befinden.

Wir wünschen uns für diese Position eine herausragende Künstler- und Lehrpersönlichkeit mit erfolgreich abgeschlossenem Hochschulstudium, internationaler Konzerttätigkeit und einem ausgeprägten pädagogischen Interesse sowie Unterrichtserfahrung auf Hochschulniveau. Die Berufsanforderungen für die Studierenden sind Ihnen ebenso vertraut wie auch die jüngsten Entwicklungen der Musikszene; der Umgang mit historisch informierter Musizierpraxis und zeitgenössischer Musik ist für Sie selbstverständlicher Bestandteil Ihres Engagements.

Die FHNW ist Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt die daraus erwachsenden Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Dabei soll noch ein Schritt weitergegangen werden – Kreativität, Offenheit und Mut sind gefragt, um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten.

Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen. Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann. Jahresarbeitszeit und Zeitpauschale für Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung. Jahresarbeitszeit (42 Stunden / Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice. Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot.

Professor: in für Gesang Arbeitgeber: Jobleads

Die Hochschule für Musik in Basel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und kreative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf künstlerische Exzellenz und pädagogisches Engagement fördert die Institution die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter durch vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem wird hier Lohngleichheit gelebt und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Homeoffice-Optionen ermöglichen eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Jobleads

Kontaktperson:

Jobleads HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Professor: in für Gesang

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen, Studierende oder andere Fachleute aus der Musikszene, um Informationen über die Hochschule für Musik in Basel zu sammeln. Oftmals können persönliche Empfehlungen und Einblicke in die Institution entscheidend sein.

Tip Nummer 2

Engagiere dich aktiv in der Musik-Community. Nimm an Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen teil, die sich mit Gesang und Musikpädagogik beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Musikszene vor. Informiere dich über Trends in der Gesangsausbildung und über innovative Lehrmethoden, die du in deinen Unterricht integrieren könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Aktualität.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Hochschule und deren Werte. Informiere dich über die spezifischen Programme und Initiativen der FHNW und überlege, wie du zur Weiterentwicklung der Studienangebote beitragen kannst. Dies wird deine Identifikation mit der Institution unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor: in für Gesang

Künstlerische Exzellenz
Pädagogische Fähigkeiten
Erfahrung im Hochschulunterricht
Fähigkeit zur Durchführung von Klassenstunden und Vortragsabenden
Engagement in akademischen Gremien
Kenntnis der aktuellen Entwicklungen in der Musikszene
Umgang mit historisch informierter Musizierpraxis
Kompetenz in zeitgenössischer Musik
Netzwerkfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität und Kreativität
Vertrautheit mit den Berufsanforderungen für Studierende

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Selbstpräsentation: Stelle sicher, dass du deine künstlerische Persönlichkeit und Erfahrungen klar und überzeugend darstellst. Betone deine Podiums- und Lehrerfahrungen sowie deine internationale Konzerttätigkeit.

Pädagogisches Engagement: Hebe dein pädagogisches Interesse und deine Unterrichtserfahrung auf Hochschulniveau hervor. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Studienangebote beitragen kannst und welche innovativen Ansätze du in den Unterricht einbringen möchtest.

Verbindung zur Hochschule: Zeige deine Identifikation mit der Hochschule in Basel und erläutere, wie du eine integrative Rolle innerhalb der Institution spielen möchtest. Erwähne auch, wie du zur Vernetzung mit internen und externen Institutionen beitragen kannst.

Aktuelle Entwicklungen: Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Musikszene und die historisch informierte Musizierpraxis. Stelle sicher, dass du diese Kenntnisse in deiner Bewerbung einbringst, um deine Aktualität und Relevanz zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest

Bereite deine künstlerische Biografie vor

Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen als Künstler und Lehrer klar und prägnant präsentieren kannst. Betone deine internationalen Auftritte und wie diese deine Lehrmethoden beeinflusst haben.

Zeige dein pädagogisches Engagement

Bereite Beispiele vor, die dein Engagement für die Ausbildung von Studierenden verdeutlichen. Diskutiere, wie du innovative Lehrmethoden einsetzt und auf die Bedürfnisse deiner Studierenden eingehst.

Informiere dich über die Hochschule

Recherchiere die Hochschule für Musik in Basel und ihre aktuellen Programme. Zeige im Interview, dass du die Institution und ihre Werte verstehst und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen.

Sei offen für kreative Ansätze

Bereite dich darauf vor, unkonventionelle Ideen zu präsentieren, die du in den Unterricht einbringen möchtest. Diskutiere, wie du Kreativität und Offenheit in deinen Lehrstil integrierst, um die Studierenden zu inspirieren.

Professor: in für Gesang
Jobleads
Jobleads
  • Professor: in für Gesang

    Basel
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-01

  • Jobleads

    Jobleads

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>