Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere quantitative Handelsmodelle im Trading-Raum.
- Arbeitgeber: coni + partner ist eine innovative Beratung mit Sitz in Zürich, spezialisiert auf maßgeschneiderte Personalvermittlung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Finanzwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: PhD oder Master in Physik, Statistik oder Mathematik sowie Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrauliche Behandlung deiner Bewerbung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
coni + partner, gegründet 1993, ist ein Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Zürich und Tochtergesellschaften in Düsseldorf und Shanghai. Wir sind spezialisiert auf maßgeschneiderte Personalvermittlung im Einklang mit der Unternehmenskultur, indem wir eine perfekte Übereinstimmung der beruflichen Fähigkeiten, Referenzen sowie persönlichen und sozialen Kompetenzen erfolgreicher Kandidaten sicherstellen.
Unser Kunde ist eine internationale Privatbank in Zürich. Wir suchen einen Spezialisten für quantitative Finanzen (m, w, d) als Quantitative Analyst Trading.
Aufgaben- Entwicklung, Test und Implementierung quantitativer Handelsmodelle im Handelssaal
- Beratung von Händlern zu Preisgestaltung, Leistung und Risiko
- Modelle basieren auf quantitativer Datenanalyse statt auf qualitativer Analyse
- Durchführung historischer Backtests zur Bestimmung optimaler Strategieparameter
- Generierung neuer Indikatorideen
- PhD oder Master in Physik, Statistik oder Mathematik
- Kenntnisse in Finanzen und Statistik
- Programmierkenntnisse
- Starker Selbststarter und in der Lage, gut unabhängig zu arbeiten
Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an contact@ch.coni-partner.com. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Ivano Coni unter +41 44 254 90 10. Ihre Bewerbung wird streng vertraulich behandelt.
coni + partner ag
Ivano Coni
Geschäftsführer
Klosbachstrasse 107
CH-8032 Zürich
Tel.: +41 44 254 90 10
Quantitative Analyst Trading Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quantitative Analyst Trading
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Finanz- und Quantitativen Analyse zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern der internationalen Privatbank in Zürich und knüpfe Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der quantitativen Finanzanalyse informiert. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse auffrischst. Übe das Lösen von Problemen in Programmiersprachen, die in der Branche häufig verwendet werden, wie Python oder R.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten durch praktische Projekte. Entwickle eigene quantitative Modelle oder Analysen und präsentiere diese in deinem Portfolio. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quantitative Analyst Trading
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen, die für die Position als Quantitative Analyst Trading erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont, die für die quantitative Finanzanalyse wichtig sind. Füge spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Programmierkenntnisse und deine Fähigkeit zur Datenanalyse demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Selbstständigkeit und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Quantitativen Analysten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Quantitativen Analysten im Trading. Sei bereit, spezifische Beispiele für quantitative Modelle zu diskutieren, die du entwickelt oder getestet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Finanzmathematik, Statistik und Programmierung. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Herausforderungen zu beschreiben, die du in der Vergangenheit gelöst hast. Dies könnte das Entwickeln neuer Indikatoren oder das Durchführen von Backtests umfassen.
✨Sei selbstbewusst und unabhängig
Da die Position einen starken Selbststarter erfordert, betone deine Fähigkeit, eigenständig zu arbeiten. Teile Beispiele, wo du Initiative gezeigt hast und erfolgreich Projekte abgeschlossen hast.