Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Safety Management für internationale Schienenfahrzeugprojekte und arbeite eng mit Engineering-Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Stadler ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Mobilität gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße finanzielle Zuschüsse für ÖPNV und Fitness sowie Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Team und übernehme Verantwortung für spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder verwandten Bereichen; gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine offene Unternehmenskultur warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Stadler bietet vielseitige Möglichkeiten für eine internationale Karriere. Bei Stadler bekommst du die Chance, über dich hinaus zu wachsen, Verantwortung zu übernehmen und grossartige Leistungen im Team zu erbringen. Wir sind auf der Suche nach motivierten Talenten, die mit uns die Zukunft der Mobilität gestalten möchten. Bist du bereit, um mit uns grossartige Dinge zu erreichen?
DEINE AUFGABENBEREICHE
- Verantwortung für das Safety Management in Kundenaufträgen
- Erstellung der Sicherheitsnachweise für internationale Schienenfahrzeugprojekte
- Planung und Durchführung der Nachweisführung zusammen mit dem Engineering und anderen Stellen
- Koordination und Beratung des Engineerings im Bereich der Sicherheitsnachweise
- Vertretung der Resultate bei den Kunden, Prüfstellen und Behörden
- Terminverfolgung und Kontakte zu den Gutachtern
- Prüfung der einzureichenden Unterlagen auf Übereinstimmung und Konsistenz
DEINE BERUFLICHEN ERFAHRUNGEN
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Automobiltechnik, Luft- & Raumfahrt o.Ä.
- Erste Berufserfahrung in der Erstellung von Sicherheitsnachweisen nach einschlägigen Standards wie z.B. EN 50126 oder IEC 61508 von Vorteil aber nicht zwingend
- Strukturierte Arbeitsweise, Ausdauer und hohe Lernbereitschaft
- Sehr gute Kenntnisse in Deutsch (Niveau C1) und Englisch (Niveau B2)
- Offene, kommunikative sowie flexible Persönlichkeit
DEINE BENEFITS
- Finanzielle Zuschüsse für ZVV- oder SBB –Abo und Fitness-Abo
- Unterstützung von Weiterbildungsmöglichkeiten (finanziell oder mit Teilzeitmöglichkeiten)
- Verpflegungsmöglichkeiten in der Migros Kantine
Borhan Bas
HR Business Partner
+41 79 581 03 55
Safety Manager Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Safety Manager
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards, die für die Position des Safety Managers relevant sind, wie EN 50126 oder IEC 61508. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Normen hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Sicherheit und Engineering. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Sicherheitsmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich Safety Management demonstrieren. Überlege dir, wie du deine strukturierte Arbeitsweise und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeitest. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten, was für die Rolle von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Safety Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Safety Managers bei Stadler interessierst. Betone deine Leidenschaft für Sicherheit im Bereich Mobilität und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen ein, die direkt mit der Erstellung von Sicherheitsnachweisen oder ähnlichen Projekten zu tun haben. Nenne spezifische Standards, mit denen du gearbeitet hast, wie EN 50126 oder IEC 61508.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch die Koordination und Beratung des Engineerings umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Gib Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsnachweise zu erstellen oder zu präsentieren.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch (C1) und Englisch (B2) klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate bei, die deine Sprachfähigkeiten belegen, um deine Eignung für die internationale Zusammenarbeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie EN 50126 oder IEC 61508 vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsnachweise erstellt oder koordiniert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Vertretung von Ergebnissen bei Kunden und Behörden umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Stadler, indem du Fragen stellst. Informiere dich über Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen.