Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die täglichen regulatorischen Berichtsprozesse und kontrolliere deren Genauigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Energiesektor mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und attraktiven Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Compliance in der Energiebranche vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Compliance oder regulatorischen Operationen erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Genf, Schweiz; erhöhe deine Chancen auf ein Interview durch Empfehlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir arbeiten mit einem führenden Unternehmen im Bereich Energie und Rohstoffe zusammen, das seine Funktion für die regulatorische Berichterstattung erweitern möchte.
Verantwortlichkeiten:
- Implementierung und Überwachung täglicher Prozesse und Kontrollen für die regulatorische Berichterstattung in verschiedenen globalen Transaktionsberichterstattungsregimen, wie EMIR, REMIT, MiFID II, MAS und ASIC.
- Sicherstellung der Genauigkeit, Vollständigkeit und Pünktlichkeit aller Berichte.
- Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Stakeholdern, einschließlich Recht, Front Office und Betrieb, um Anfragen und Probleme zur regulatorischen Berichterstattung zu klären.
- Überwachung von regulatorischen Schwellenwert-Dashboards, Untersuchung von Abweichungen und Eskalation potenzieller Compliance-Risiken und -verletzungen an die Führungsebene der Compliance.
- Erstellung hochwertiger Berichte und Präsentationen für leitende Stakeholder bezüglich der Überwachung von Schwellenwerten und Compliance-Überwachung.
- Pflege aktueller Prozessdokumentationen und Verfahrensanleitungen für Transaktionsberichterstattung und Aktivitäten zur Überwachung von Schwellenwerten.
Was Sie benötigen, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein:
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Compliance, regulatorischen Operationen oder Risikomanagement, vorzugsweise im Bereich Rohstoffe oder Energiemärkte.
- Starkes Wissen über Vorschriften und Standards zur Transaktionsberichterstattung, einschließlich EMIR, MiFID II, REMIT, MAS und ASIC.
- Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und externen Stakeholdern zur Lösung komplexer regulatorischer Probleme.
- Erfahrung in der Datenanalyse und im Umgang mit Ausnahmen bei der regulatorischen Berichterstattung mit Liebe zum Detail.
Senior Regulatory Reporting Specialist - REMIT Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Regulatory Reporting Specialist - REMIT
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Compliance und regulatorische Berichterstattung zu verbinden. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in den regulatorischen Anforderungen auf dem Laufenden. Abonniere Newsletter oder folge einschlägigen Blogs, die sich mit EMIR, REMIT und anderen relevanten Vorschriften befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams und der Lösung komplexer regulatorischer Probleme demonstrieren. Diese Geschichten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du dich mit Tools und Software vertraut machst, die in der regulatorischen Berichterstattung verwendet werden. Kenntnisse in Datenanalyse-Software können dir einen Vorteil verschaffen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Regulatory Reporting Specialist - REMIT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in der Compliance oder Kenntnisse über regulatorische Berichterstattung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Erfahrung in der Compliance oder im Risikomanagement, insbesondere in den Bereichen Energie oder Rohstoffe. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Präzise und klar kommunizieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich der regulatorischen Berichterstattung, um dein Wissen zu demonstrieren, aber vermeide es, zu technisch zu werden, wenn es nicht notwendig ist.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das zeigt, warum du für die Rolle des Senior Regulatory Reporting Specialist geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeit ein, mit funktionsübergreifenden Teams zusammenzuarbeiten und komplexe regulatorische Probleme zu lösen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die regulatorischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Vorschriften wie EMIR, REMIT und MiFID II vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Regelungen verstehst und wie sie sich auf die tägliche Arbeit auswirken.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du regulatorische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und gemeinsame Ziele erreicht hast.
✨Präsentiere analytische Fähigkeiten
Da Datenanalyse ein wichtiger Teil der Rolle ist, bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Diskutiere, wie du Daten interpretiert und Entscheidungen auf Basis von Analysen getroffen hast.