Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Scrum-Teams und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Wir vernetzen die Schweiz mit sicheren IT-Lösungen für Behörden und Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwarearchitektur und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik und Erfahrung als Software Architekt oder Senior Software Engineer erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Problemlöser mit Teamgeist und Kommunikationsstärke.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir vernetzen Schweizer Verwaltungen, Behörden, Unternehmen und die Bevölkerung mit effizienten, sicheren und durchgängigen IT-Lösungen und Dienstleistungen.
Ihre Aufgaben
- Unterstützung unserer Kunden bei der Einführung neuer Software Releases
- Begleitung der Scrum Teams bei der Umsetzung der Micro-Service Architektur
- Übernahme des technischen Leads in einzelnen Domänen der Microservice Architektur
- Übersetzung der Fachanforderungen in eine passende Architektur
- Mitwirkung im Architekturteam und Beteiligung an Lösungsdiskussionen
- Sicherung einer sauberen Architektur Dokumentation und Umsetzung
- Technischer Ansprechpartner und Berater für die agilen Software-Entwicklungs-Teams
- Entwicklung im Entwicklungsteam als technischer Lead
- Beratung und Analyse von Kundenanfragen sowie technischer Support
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung als Software Architekt oder Senior Software Engineer
- Sehr gute Kenntnisse in Java, Spring Boot oder Quarkus, Micro-Services, Maven, Cloud-Technologien, Service-orientierter Architektur, Kafka, Container und Tools wie Kubernetes
- Erfahrung mit SQL-Datenbanken (Oracle, Hibernate, Liquibase oder Flyway)
- Kenntnisse in Plattformen und Tools wie GitLab, Docker, Kubernetes sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, Eigeninitiative
- Technische und methodische Weiterentwicklung
- Pragmatischer Problemlöser mit Blick für Optionen und Konsequenzen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir bieten
Ein kollegiales Team, spannende Produkt-Challenges, Raum für eigene Ideen und Lösungen sowie vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Wir fördern Ihre Entwicklung durch Kurse und Weiterbildungen. Wenn Sie komplexe Themen schnell erfassen, kreative Lösungen entwickeln und motiviert sind, auch schwierige Themen anzugehen, sind Sie bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Software Architekt: in und Technical Lead 80–100 % Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architekt: in und Technical Lead 80–100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Softwarearchitektur. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Microservices, Cloud-Technologien und Architekturprinzipien übst. Das zeigt dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du als technischer Lead agieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architekt: in und Technical Lead 80–100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Software Architekt:in und Technical Lead unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in relevanten Technologien wie Java, Spring Boot, Micro-Services und Cloud-Technologien. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Expertise zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Micro-Service Architektur
Da die Rolle stark auf der Umsetzung von Micro-Service Architekturen basiert, solltest du dich gut mit diesem Konzept auskennen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du Micro-Services erfolgreich implementiert hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Java, Spring Boot und Cloud-Technologien. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und bereit bist, deine Lösungen und Ansätze zu erläutern.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In dieser Position ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren, insbesondere in agilen Umgebungen.
✨Frage nach den Herausforderungen
Zeige Interesse an der Rolle, indem du nach den spezifischen Herausforderungen fragst, die das Unternehmen aktuell hat. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.