Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Jugendliche in verschiedenen Arbeitsbereichen.
- Arbeitgeber: Die jobfactory Gruppe ist ein innovatives Unternehmen, das jungen Menschen Ausbildungsmöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten von Montag bis Freitag und eine kreative Arbeitsatmosphäre.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem sozialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge und Erfahrung in der Jugendbegleitung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Sommer 2025 mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Basel, Februar 2025
Die jobfactory Gruppe ist ein innovatives und soziales Produktions-, Dienstleistungs- und Verkaufsunternehmen mit diversen Abteilungen in unterschiedlichen Branchen. Sie bietet jedes Jahr jungen Menschen aus der Region Basel Ausbildungs- und Praktikumsplätze an und fördert sie dabei, den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu meistern.
Innerhalb der jobfactory Gruppe ist die Stiftung Job Training für die arbeitsagogische Anleitung und sozialpädagogische Begleitung verantwortlich. Die Stiftung Job Training beinhaltet die eigenen Arbeitsbereiche Kerzen, Textildruck, Nähen, Möbelmontage und Verpackung, in welchen ein vielseitiges Sortiment an Eigenprodukten hergestellt und verschiedene Dienstleistungen angeboten werden.
Für diese abwechslungsreichen Arbeitsbereiche suchen wir per sofort, vorerst befristet bis Sommer 2025 mit Option auf Verlängerung, eine/n Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d) 80 – 100 %.
Deine Aufgaben:
- Individuelle Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Bezugspersonenarbeit
- Führen von Standort- und Fördergespräche
- Journaleinträge sowie Berichte schreiben zuhanden der zuweisenden Stellen
- Mitarbeit in den Arbeitsbereichen der Stiftung Job Training (Kerzen, Textildruck, Nähen, Möbelmontage, Verpackung)
- Unterstützung der Bildungsangebote der Stiftung Job Training
- Kontaktperson und Koordination mit Behörden, Ämter und Arbeitgeber
Du bringst mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge HF/ FH
- Berufserfahrung in der Begleitung und Vermittlung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Unterstützungsbedarf
- Kenntnisse in der Beruflichen Integration im Umfeld der Invalidenversicherung
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Organisationstalent und Eigeninitiative
- Handwerkliche Fähigkeiten von Vorteil
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit zuweisenden Stellen
Deine Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag 08:00 bis 17:00 Uhr. Du fühlst Dich zudem wohl dabei, Verantwortung zu übernehmen und in einer Umgebung zu arbeiten, die Du aktiv mitgestaltest. Eine lösungsorientierte Haltung zeichnen Dich aus und die grosse thematische Vielfalt innerhalb der Jobfactory fasziniert Dich. Bei uns erwartet Dich eine innovative, soziale Arbeitsatmosphäre sowie viele spannende, sinnstiftende Aufgaben.
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann freuen wir uns, Dich kennen zu lernen! Bitte sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Deiner Gehaltsvorstellung ausschliesslich an personal@jobfactory.ch.
Jobfactory | Bordeaux-Strasse 5 | 4053 Basel | Telefon 061 560 01 01 | jobfactory.ch
Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d) 80 - 100 % Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d) 80 - 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen, Freunden oder Bekannten, die in der Sozialpädagogik tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Arbeitsbereiche der jobfactory Gruppe. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die verschiedenen Abteilungen und deren Herausforderungen verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur individuellen Begleitung von Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d) 80 - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Sozialpädagogin/Sozialpädagoge interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein und erläutere, wie deine Werte mit den Zielen der jobfactory Gruppe übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der sozialpädagogischen Begleitung. Nenne spezifische Beispiele, wie du Jugendliche unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und prägnant. Dies hilft, deine Botschaft effektiv zu vermitteln.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick und einem klaren Aufruf zur Handlung. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und lade die Leser ein, sich bei Fragen oder zur Klärung von Details an dich zu wenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialpädagogischen Begleitung von Jugendlichen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Informiere dich über die Jobfactory Gruppe
Recherchiere die Werte und Ziele der Jobfactory Gruppe sowie der Stiftung Job Training. Zeige im Gespräch, dass du dich mit ihrer Mission identifizierst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.