Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Einkaufsstrategien und manage Lieferantenbeziehungen für den indirekten Einkauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Leaders in automatisierten Laborinstrumenten und -lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein internationales Umfeld und attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten, die die Forschung und Diagnostik weltweit verändern.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im strategischen Einkauf sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen über https://rocken.jobs oder erstelle dein Profil online.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Rocken-Partner ist ein weltweit führender Anbieter von automatisierten Laborinstrumenten und -lösungen. Die Systeme und Komponenten helfen Menschen, die in der klinischen Diagnostik, Grundlagen- und Translationsforschung sowie in der Wirkstoffforschung tätig sind, ihre Wissenschaft zum Leben zu erwecken.
Insbesondere entwickelt, produziert, vermarktet und unterstützt unser Rocken-Partner automatisierte Workflow-Lösungen, mit denen Labors mehr erreichen können. Die Instrumentenkomponenten werden von führenden Instrumentenanbietern in verschiedenen Disziplinen ausgewählt. Unser Rocken-Partner hat in allen Bereichen, in denen er tätig ist, eine führende Position inne und hat die Arbeitsweise in Forschungs- und Entwicklungslabors auf der ganzen Welt verändert. In der Diagnostik hat das Unternehmen beispielsweise die Messlatte für Reproduzierbarkeit und Durchsatz von Tests höher gelegt.
Seit weniger als vier Jahrzehnten hat sich das Unternehmen von einem Schweizer Familienunternehmen zu einer global etablierten Marke in den Biowissenschaften entwickelt. Von den Pioniertagen auf einem Bauernhof bis zur heutigen führenden Rolle in Forschung, Diagnostik und angewandten Märkten weltweit. Das 1980 gegründete Unternehmen in der Schweiz verfügt über Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstandorte in Europa und Nordamerika sowie ein Vertriebs- und Servicenetz in 52 Ländern.
Verantwortlichkeiten- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien für den indirekten Einkauf
- Lieferantenmanagement: Auswahl, Bewertung und Optimierung von Lieferantenbeziehungen
- Preis- und Vertragsverhandlungen führen und optimieren
- Analyse von Beschaffungsmärkten und Identifikation von Einsparpotenzialen
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, um Bedarfe optimal zu decken
- Nutzung und Optimierung von SAP für den Beschaffungsprozess
- Abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung
- Weiterbildung als Einkaufsfachmann mit eidg. FA
- Mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf von indirekten Materialien/Dienstleistungen
- Gute SAP-Kenntnisse und analytische Fähigkeiten
- Kommunikationsstarker Teamplayer mit Verhandlungsgeschick
- Sehr gute Englischkenntnisse für internationale Verhandlungen
- Internationales Umfeld
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Strategischer Einkäufer Indirekter Einkauf 80-100% (m/w/d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer Indirekter Einkauf 80-100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über die neuesten Trends im indirekten Einkauf und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in dieser Branche konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Strategien einfließen lassen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor, indem du verschiedene Szenarien durchspielst. Überlege dir, welche Argumente du nutzen kannst, um deine Position zu stärken. Dies wird dir helfen, selbstbewusst in Gespräche zu gehen und deine Verhandlungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine SAP-Kenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses praktische Beispiele oder Erfahrungen mit SAP zu teilen, tu dies. Das zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer Indirekter Einkauf 80-100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website von Rocken und lerne mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Strategischer Einkäufer widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im strategischen Einkauf und deine Erfahrung mit SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine Verhandlungskompetenzen und Teamfähigkeit ein und zeige, wie du zur Optimierung der Lieferantenbeziehungen beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der automatisierten Laborinstrumente. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der klinischen Diagnostik und Forschung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Einkaufsstrategien entwickelt oder Lieferantenbeziehungen optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da SAP eine wichtige Rolle im Beschaffungsprozess spielt, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen und Optimierungen zu erläutern.
✨Verhandlungsgeschick zeigen
Bereite dich auf Fragen zu Verhandlungen vor. Überlege dir, wie du Preis- und Vertragsverhandlungen erfolgreich geführt hast und welche Strategien du dabei angewendet hast. Dies zeigt dein Verhandlungsgeschick und deine Kommunikationsfähigkeiten.