Auf einen Blick
- Aufgaben: Definiere die Validierungsstrategie für eine innovative Datenplattform.
- Arbeitgeber: Panda ist ein führendes Unternehmen in der Biotechnologie mit Sitz in Vevey, Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vertragsverlängerung.
- Warum dieser Job: Spiele eine Schlüsselrolle in einem spannenden Projekt, das Wissenschaftler unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Vertragsdauer von 4 Monaten mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen CSV-Experten, um die Validierungsstrategie für eine innovative Datenplattform zu definieren, die Wissenschaftler und Endbenutzer mit Self-Service-Insights unterstützt. Diese Plattform aggregiert Daten aus GxP-Quellsystemen (GLIMS, MES, SAP) und GrP-Quellen (Biovia, Tetrascience) und ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen F&E und Produktion, während die Einhaltung der Vorschriften zur Datenintegrität sichergestellt wird.
Als CSV-Experte spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Definition des Validierungsansatzes und der Erstellung wesentlicher Validierungsdokumente zur Unterstützung der Compliance und Systemzuverlässigkeit.
Hauptverantwortlichkeiten:- Entwicklung und Definition der Validierungsstrategie für die Datenplattform.
- Festlegung des Validierungspakets, einschließlich der erforderlichen Dokumente für die Compliance.
- Überwachung des Abweichungsmanagements im Zusammenhang mit Validierungsaktivitäten.
- Enge Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams, um die Übereinstimmung mit den Projektzielen sicherzustellen.
- Abschluss (Bachelor oder höher) in Informatik, Informationstechnologie, Datenwissenschaft oder einem verwandten Bereich.
- Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift.
- Praktische Erfahrung in der Datenvalidierung und Systemintegration.
- Starkes Bewusstsein für Prinzipien der Datenintegrität und verwandte Vorschriften.
- Frühere Erfahrung in der Biotech- oder Pharmaindustrie ist von Vorteil.
- Kenntnisse in Datenmanagement-Tools und Software.
- Hohe Aufmerksamkeit für Details und Problemlösungsfähigkeiten.
- Fähigkeit zur effektiven Kommunikation mit Stakeholdern.
- Fähigkeit, effektive Lösungen für Herausforderungen in der Datenvalidierung zu identifizieren.
- Vertragsdauer: 4 Monate (mit Möglichkeit zur Verlängerung)
- Startdatum: ASAP (flexibel)
INTERESSIERT? Wenn Sie interessiert sind oder jemanden kennen, der es sein könnte, bewerben Sie sich bitte noch heute mit Ihrem Lebenslauf! Interviews können nächste Woche stattfinden!
System Validation Engineer Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Validation Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Biotech- und Pharmaindustrie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bieten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Datenvalidierung und Systemintegration. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Datenvalidierung und im Umgang mit GxP-Quellen demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Kompetenz, sondern auch deine praktische Erfahrung in relevanten Projekten.
✨Tipp Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du spezifische Fragen zur Validierungsstrategie und den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, stellst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Validation Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als System Validation Engineer betont. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Kenntnisse in der Datenvalidierung und Systemintegration zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Validierungsstrategie des Datenplattformprojekts beitragen können. Betone deine Erfahrung in der Biotechnologie oder Pharmazie, falls vorhanden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch, um sicherzustellen, dass es keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler gibt. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines System Validation Engineers. Zeige im Interview, dass du die Validation-Strategie und die damit verbundenen Dokumentationsanforderungen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenvalidierung und Systemintegration demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen gefunden hast.
✨Kenntnis der Vorschriften
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften zur Datenintegrität vertraut bist. Im Interview kannst du zeigen, dass du die Bedeutung von Compliance verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit Stakeholdern kommunizierst und sicherstellst, dass alle Projektziele erreicht werden.