Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe tierärztliche Untersuchungen durch und behandle unsere pelzigen Freunde.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem herzlichen Team und bringe deine Ideen zur Praxisentwicklung ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und Freude am Umgang mit Tieren.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, weitere Sprachen sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Tierärztin / Tierarzt 50-100% (m,w,d) gesucht – Deine Leidenschaft für Tiere zählt!
Aufgaben
- Allgemeine tierärztliche Untersuchungen und Behandlungen – von Fellnase bis Samtpfote
- Impfungen, Diagnostik und kleine chirurgische Eingriffe
- Beratung der Tierhalter/Innen – verständlich, einfühlsam und individuell
- Arbeiten mit modernen Geräten – digitales Röntgen, Inhouse-Labor & Co.
- Dokumentation und Zusammenarbeit im Team – alles digital und effizient
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Praxisabläufe – deine Ideen sind willkommen!
Profil
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
- Freude am Umgang mit Tieren und ihren Besitzer/Innen
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und eine Prise Humor
- Gute Deutschkenntnisse – weitere Sprachen sind ein Plus
Vorteile
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer gut ausgestatteten Praxis mit treuer Stammkundschaft
- Ein herzliches, eingespieltes Team, das sich gegenseitig unterstützt
- Faire Arbeitszeiten und Work-Life-Balance – auch Teilzeitmodelle sind möglich
- Fortbildungsunterstützung – deine Entwicklung liegt uns am Herzen
Kontaktinformationen
Falls du weitere Fragen zu diesem Stellenangebot hast, kontaktiere bitte Kim De Grandi unter 058 233 43 84.
Tierarzt / Tierärztin 50-100% (m,w,d) Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Tierarzt / Tierärztin 50-100% (m,w,d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Tiere in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, mit dem Team oder den Tierhaltern zu sprechen, betone deine Erfahrungen und deine Motivation, im Tiermedizinbereich zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Tiermedizin aufzubauen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Praxis, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Philosophie und Arbeitsweise verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Stelle bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierarzt / Tierärztin 50-100% (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft für Tiere heraus: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer persönlichen Note, die deine Begeisterung für die Arbeit mit Tieren und deren Besitzern zeigt. Erkläre, warum du Tierarzt/Tierärztin werden möchtest und was dich an dieser Position besonders reizt.
Betone deine Qualifikationen: Hebe dein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin hervor und liste relevante Erfahrungen oder Praktika auf, die du in diesem Bereich gesammelt hast. Zeige, dass du die erforderlichen Fähigkeiten für allgemeine tierärztliche Untersuchungen und Behandlungen besitzt.
Teamgeist und Kommunikation: Da Teamarbeit und die Beratung von Tierhaltern wichtig sind, solltest du Beispiele anführen, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeiten belegen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einfühlsam mit Kunden umgegangen bist.
Schlussfolgerung und Motivation: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du deine Motivation für die Stelle nochmals zusammenfasst. Zeige, dass du bereit bist, zur Weiterentwicklung der Praxisabläufe beizutragen und dass du dich auf die Zusammenarbeit im Team freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf tierärztliche Fragen vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu tierärztlichen Verfahren, Diagnosen und Behandlungen zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Veterinärmedizin und zeige dein Fachwissen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Beratung von Tierhaltern ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Fähigkeit zur einfühlsamen und verständlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Betone Teamarbeit und Humor
Das Arbeiten im Team ist entscheidend. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deinen Teamgeist und deine Zuverlässigkeit zeigen. Ein bisschen Humor kann auch helfen, eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der Weiterentwicklung der Praxisabläufe und frage nach Möglichkeiten zur Fortbildung. Dies zeigt, dass dir deine berufliche Entwicklung wichtig ist und du aktiv zur Verbesserung beitragen möchtest.