Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen zu Risikomanagement in großen Transformationsprogrammen.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Vielfalt und Teamarbeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsweise, internationale Projekte und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft von Unternehmen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in BWL, Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen; erste Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 30% in Europa und weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bei EY setzen wir uns dafür ein, Ihre Zukunft mit Vertrauen zu gestalten. Wir helfen Ihnen, in einem global vernetzten Unternehmen mit vielfältigen Teams erfolgreich zu sein und Ihre Karriere dorthin zu bringen, wo Sie sie haben möchten. Treten Sie EY bei und helfen Sie, eine bessere Arbeitswelt aufzubauen.
Standorte: Zürich, Basel, Genf oder Lausanne.
Die Gelegenheit
Als Teil unseres Risk Consulting-Teams beraten Sie Unternehmen aus verschiedenen Branchen außerhalb des Finanzdienstleistungssektors, wie sie Vertrauen in erfolgreiche große Transformationsprogramme aufbauen können. Wir beraten und unterstützen unsere Kunden dabei, Risiken im Zusammenhang mit ihren Programmen zu identifizieren, zu bewerten und zu managen, und helfen ihnen, die richtigen Entscheidungen durch kontinuierliches Programmrisikomanagement zu treffen.
Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und unterstützen Sie Projekte in den oben genannten Bereichen in der Schweiz sowie im Ausland. Sie werden einem sehr vielfältigen, integrativen und begeisterten Team von über 20 Fachleuten angehören, das in Zürich / Basel / Genf / Lausanne ansässig ist. Wir arbeiten flexibel und sind sehr gut miteinander verbunden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie an Bord willkommen zu heißen!
Fähigkeiten und Eigenschaften für den Erfolg
- Abschluss (Bachelor oder Master) in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen, Finanzen, Informatik oder Informationssystemen
- Erste Berufserfahrung im IT-Projektmanagement/Projektmanagement, (IT) Risikomanagement, IT-Internes Audit (z.B. Programm-Audit)
- Starkes Interesse an Technologie und die Bereitschaft, Ihre Fähigkeiten in technischen IT-Bereichen zu lernen und weiterzuentwickeln
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Präsentations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit Erfahrung im Umgang mit Führungskräften und operativen Teams
- Starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Französisch oder Deutsch sind ein Muss. Jede zusätzliche Sprache wird als Vorteil angesehen
- Relevante Zertifizierungen (z.B. CISA, PMP, PMI-RMP, Prince2, Agile oder gleichwertig) sind von Vorteil
- Bereitschaft zu reisen (bis zu 30%) in Europa und weltweit
Transformation Program Risk Management Consultant Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Transformation Program Risk Management Consultant
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Risikomanagement und Transformation zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf diese Themen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Risikomanagement und in der IT-Projektleitung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen können. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Rolle ist. Du könntest auch Rollenspiele mit Freunden durchführen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Informiere dich über die verschiedenen Standorte, an denen EY tätig ist, und sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Transformation Program Risk Management Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EY und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Transformation Program Risk Management Consultant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in IT-Projektmanagement und Risikomanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen zeigt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung von Transformationsprogrammen beitragen können.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Englisch sowie Französisch oder Deutsch gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Sprachen korrekt verwendest und deine Sprachkenntnisse im Lebenslauf angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über EY und die spezifischen Anforderungen der Position als Transformation Program Risk Management Consultant. Zeige, dass du die Unternehmenswerte und die Kultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Projektmanagement, Risikomanagement und Kommunikation demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Risiko zu bewerten oder eine Strategie zur Risikominderung zu entwickeln.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Französisch oder Deutsch erforderlich sind, sei bereit, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren. Du könntest auch gebeten werden, in einer der Sprachen zu antworten, also übe gegebenenfalls vorher.