Auf einen Blick
- Aufgaben: Herstellung und Wartung von Werkzeugen, Planung und Dokumentation von Aufträgen.
- Arbeitgeber: CONNEX ist ein internationales Produktionsunternehmen mit 45 Mitarbeitenden in Reiden.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Maschinen, geregelte Arbeitszeiten und mindestens 5 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit Fokus auf Qualität und Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ und Erfahrung im Werkzeugbau.
- Andere Informationen: Sicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Sozialleistungen.
Ein Blick hinter die Kulissen. Unsere Vielfalt ist unsere Stärke und gemeinsam schreiben wir die CONNEX Geschichte. Wir sind ein kerngesundes international tätiges Produktionsunternehmen, welches CONNEX Spannstifte und Spannbuchsen mit Wellenschlitz herstellt. Am Standort Reiden beschäftigen wir 45 Mitarbeitende und bieten ihnen eine spannende Arbeitsumgebung.
Aufgrund des Regionswechsels eines langjährigen Mitarbeiters suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung:
- Werkzeugmacher/in 80% - 100% (Tagesbetrieb)
Aufgaben
- Herstellung von Werkzeugen, Werkzeugrohlingen und Werkzeugteilen nach Zeichnungen
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Werkzeugbauaufträgen
- Beschaffung von Dienstleistungen (Härten, Beschichten)
- Wartung der Werkzeuge zur Sicherstellung derer Einsatzbereitschaft inkl. führen des Inventars
- Koordination von externen Partnern zur Durchführung von Wartungsarbeiten an Maschinen im Werkzeugbau
- Beschaffung von Vormaterial, Fräser, Bohrer usw.
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Polymechaniker EFZ oder vergleichbar
- Berufserfahrung oder Weiterbildung im Bereich Werkzeugbau, idealerweise im industriellen Umfeld
- Selbständige und gründliche Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Vertrauter Umgang mit PC und Office Anwendungen
- Erfahrungen mit CNC Maschinen (Drehen, Fräsen, Drahterodieren, Flachschleifen)
- Kenntnisse in ISO und Heidenhain sind von Vorteil
Wir bieten
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Modernen Maschinenpark
- Geregelte Arbeitszeiten (40h / Woche)
- Ferienanspruch gemäss Swissmem GAV (mind. 5 Wochen)
- Sicheren, umweltbewussten Arbeitsplatz
- Attraktive Sozialleistungen
Werkzeugmacher/in Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmacher/in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien im Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Maschinen und Werkzeugbau verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Produkte, die sie herstellen. Informiere dich über CONNEX und deren Marktposition. Ein gutes Verständnis des Unternehmens wird dir helfen, im Gespräch authentisch und motiviert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmacher/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen CONNEX und seine Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkzeugmacher/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung als Polymechaniker/in und deine Kenntnisse im Werkzeugbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Werkzeugmacher/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugbau, CNC-Maschinen und den spezifischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein ist in der Werkzeugherstellung entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du sicherstellen konntest, dass die Qualität deiner Arbeit hoch war. Dies könnte durch Dokumentation, Wartung oder die Zusammenarbeit mit externen Partnern geschehen sein.
✨Kenntnisse über Software und Maschinen betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit PC-Anwendungen und spezifischen Maschinen wie Fräsen und Drehen hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in ISO und Heidenhain hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von CONNEX, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Arbeitsumgebung abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.