Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Zollabwicklung für Import und Export in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Umfeld und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte internationale Handelsprozesse und arbeite in einem kollegialen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Zollrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Aziz Cakan unter +41 58 233 31 20.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde in der Region Frauenfeld bietet Ihnen die Gelegenheit, Ihr Know-how im Bereich Zollabwicklung einzubringen und eine entscheidende Rolle im internationalen Handel zu übernehmen. Unterstützen Sie ein dynamisches Team und gestalten Sie reibungslose Import- und Exportprozesse aktiv mit.
Aufgaben
- Abwicklung und Überwachung von Import- und Exportvorgängen nach gesetzlichen Vorgaben
- Erstellung und Prüfung von Zoll- und Transportdokumenten
- Unterstützung bei der Einhaltung von Zoll- und Handelsvorschriften
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Zollbehörden, Spediteuren und internen Abteilungen
- Durchführung von Zolltarifierungen und Prüfung der Warenklassifikation
- Identifikation und Umsetzung von Prozessoptimierungen im Zollbereich
- Beratung von internen und externen Ansprechpartnern zu zollrelevanten Themen
- Pflege und Aktualisierung zollspezifischer Datenbanken und Systeme
Qualifikationen
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
- Mehrjährige Erfahrung in der Import- und Exportabwicklung
- Sicherer Umgang mit IT-Systemen für die Zollabwicklung (z. B. e-dec, SAP)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Freude an der Zusammenarbeit im Team
- Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt im Umgang mit zollspezifischen Prozessen
Vorteile
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit internationalem Bezug
- Flexible Arbeitszeitmodelle und attraktive Anstellungsbedingungen
- Unterstützung bei Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein modernes Arbeitsumfeld und innovative Technologien
- Ein offenes und kollegiales Team, das Ihre Expertise schätzt
Zollspezialist/in (m/w/d) 60-100% – Verantwortung im Import und Export Arbeitgeber: Jobleads

Kontaktperson:
Jobleads HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zollspezialist/in (m/w/d) 60-100% – Verantwortung im Import und Export
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Zoll- und Außenwirtschaftsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Zollrecht und internationale Handelsvorschriften auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Teilzeitstellen im Bereich Zollabwicklung. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu spezifischen Zollverfahren und -vorschriften. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen für Herausforderungen im Zollbereich anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zollspezialist/in (m/w/d) 60-100% – Verantwortung im Import und Export
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Zollspezialist/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Zollabwicklung und Import/Export hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht sowie deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobleads vorbereitest
✨Kenntnis der Zollvorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen Zoll- und Handelsvorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über fundierte Kenntnisse im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht verfügst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Import- und Exportabwicklung demonstrieren. Dies könnte die erfolgreiche Abwicklung eines komplexen Zollvorgangs oder die Optimierung eines Prozesses umfassen.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da der Umgang mit IT-Systemen für die Zollabwicklung wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit Programmen wie e-dec oder SAP hervorheben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor. Da die Zusammenarbeit mit Zollbehörden und internen Abteilungen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv im Team arbeitest und Informationen klar kommunizierst.