Auf einen Blick
- Aufgaben: Selbstständige Montagearbeiten und Qualitätskontrollen von pharmazeutischen Prüfgeräten.
- Arbeitgeber: Führender Hersteller in der Pharmaindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Festanstellung mit attraktiven Anstellungsbedingungen und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker/in und Erfahrung in der Montage erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse und PC-Anwenderkenntnisse sind wichtig, Englischkenntnisse wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Auftrag unserer Mandantin, ein führender Hersteller und Entwickler von pharmazeutischen Prüfgeräten in Aesch, suchen wir zur Verstärkung des Teams (Festanstellung) eine/n erfahrene/n.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- die selbstständige Ausführung von Montagearbeiten nach Montageanweisungen, Zusammenstellungszeichnungen und nach Stücklisten.
- die Qualitäts- und Funktionskontrolle der bereits montierten Systeme und Baugruppen.
- die Auftragsbearbeitung im ERP-System.
- das Erstellen von Dokumentationen und Montageanleitungen.
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Polymechaniker sowie mit Erfahrung im Bereich Montage.
- gute Deutsch- und PC-Anwenderkenntnisse, Englischkenntnisse wünschenswert.
- exakte, selbstständige, pflichtbewusste wie auch teamfähige Arbeitsweise.
Geboten wird eine langfristige Festanstellung in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiven Anstellungsbedingungen.
Interessiert?
Dann freuen wir uns über die Zusendung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Jobline GmbH
Herr R. Adoni
061 261 88 88
#J-18808-Ljbffr
Polymechaniker/in Montage 100 % Arbeitgeber: Jobline GmbH
Kontaktperson:
Jobline GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker/in Montage 100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Montageanweisungen und Qualitätsstandards in der pharmazeutischen Industrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Anforderungen vertraut bist und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit ERP-Systemen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Aufträge effizient zu bearbeiten.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf Englischkenntnisse. Dies kann ein Pluspunkt sein, da es in einem internationalen Umfeld von Vorteil ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker/in Montage 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die Website des Herstellers von pharmazeutischen Prüfgeräten in Aesch, um mehr über deren Produkte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Polymechaniker/in Montage zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Montage und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Hebe deine exakte und selbstständige Arbeitsweise hervor.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse und PC-Anwenderkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobline GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Montage und der verwendeten Technologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Berufsausbildung als Polymechaniker und deinen bisherigen Erfahrungen in der Montage zu beantworten.
✨Kenntnisse im ERP-System hervorheben
Da die Auftragsbearbeitung im ERP-System Teil des Jobs ist, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Systemen betonen. Wenn du bereits mit einem bestimmten ERP-System gearbeitet hast, erwähne dies und beschreibe, wie du es effektiv genutzt hast.
✨Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zeigen. Du könntest von Projekten erzählen, bei denen du sowohl im Team als auch eigenverantwortlich gearbeitet hast.
✨Dokumentationsfähigkeiten ansprechen
Da das Erstellen von Dokumentationen und Montageanleitungen Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du deine Fähigkeiten in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen beim Erstellen von technischen Dokumenten zu sprechen.