63/2025 IT-Administrator*in für unsere Geschäftsstelle in Weimar
63/2025 IT-Administrator*in für unsere Geschäftsstelle in Weimar

63/2025 IT-Administrator*in für unsere Geschäftsstelle in Weimar

Weimar Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle unsere IT-Infrastruktur in Weimar.
  • Arbeitgeber: Die AWO unterstützt Menschen in verschiedenen Lebenslagen und fördert Integration.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft der AWO mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in der IT-Administration und tiefgehende Microsoft-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein angenehmes Arbeitsklima und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Der AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. sucht ab sofort für Voll- oder Teilzeit eine*n IT-Administrator*in für unsere Geschäftsstelle in Weimar.

Wer sind wir? Die AWO (Arbeiterwohlfahrt) unterstützt Kinder, Erwachsene, Senior*innen, Menschen mit Migrationshintergrund oder mit Behinderung bei Ihrem Leben in der Gesellschaft. Dazu wirken wir in den Bereichen Gesundheit und Altenpflege, Beratung, Bildung und Jugend, Kindertagesstätten, Migration, Integration und Interkulturelle Öffnung sowie in der Verwaltung.

Das sind Ihre Kernaufgaben:

  • Administration, Wartung und kontinuierliche Weiterentwicklung unserer komplexen IT-Infrastruktur
  • Verwaltung und Optimierung unserer virtualisierten Microsoft On-Premise- sowie Microsoft 365-Umgebung, inklusive hybrider Szenarien
  • Sicherstellung eines störungsfreien und sicheren IT-Betriebs durch proaktive Überwachung und Fehlerbehebung
  • Analyse, Troubleshooting und nachhaltige Problemlösung auf allen Ebenen der IT-Infrastruktur
  • kompetenter 1st- und 2nd-Level-Support für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei IT-Fragen und technischen Störungen
  • Übernahme und eigenständige Durchführung von IT-Teilprojekten zur Weiterentwicklung der Systemlandschaft
  • Erstellung, Pflege und kontinuierliche Aktualisierung einer umfassenden und strukturierten Betriebsdokumentation

Das bringen Sie mit:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium im IT-Bereich
  • mindestens 8 Jahre einschlägige Berufserfahrung als IT-Administrator oder in einer vergleichbaren Position
  • tiefgehende Expertise in der Administration von Microsoft-Technologien, insbesondere Hyper-V, Active Directory, Exchange und PKI
  • fundierte Erfahrung in der Verwaltung und Optimierung von Microsoft 365, insbesondere Entra ID, Exchange, SharePoint und Teams
  • ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • hohe Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch unter hoher Arbeitslast und in stressigen Situationen den Überblick zu bewahren
  • sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie ein sicheres und freundliches Auftreten
  • Geduld, Empathie und ein serviceorientierter Umgang mit Kolleginnen und Anwenderinnen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterbildung in einem dynamischen, sich stetig entwickelnden Technologieumfeld
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
  • Mobilität und Bereitschaft zum Einsatz an verschiedenen Standorten des AWO-Regionalverbands

Wir bieten Ihnen:

  • eine attraktive Vergütung nach Haus-Tarifvertrag in Anlehnung an den TVÖD
  • 30 Tage wohlverdienten Erholungsurlaub
  • zusätzlich 1 Regenerationstag pro Jahr
  • Arbeitgeber-frei am 24. und 31.12.
  • Jahressonderzahlung
  • ein angenehmes Arbeitsklima
  • ein innovatives und engagiertes Team
  • interne und externe Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • betriebliche Altersvorsorge
  • AWO Fahrrad-Leasing

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich ganz einfach direkt über unser Portal auf der Homepage und bleiben Sie in direkter Verbindung mit uns. Bitte hier klicken! Oder senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Stellennummer per E-Mail an: bewerbung@awo-mittewest-thueringen.de oder per Post an: AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. Soproner Str. 1b 99427 Weimar. Bei Rückfragen können Sie uns auch telefonisch kontaktieren: Recruiting - Frau Althoff +49 3643 2499 664.

63/2025 IT-Administrator*in für unsere Geschäftsstelle in Weimar Arbeitgeber: Joblocal

Die AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und 30 Tage Erholungsurlaub bietet, sondern auch ein angenehmes Arbeitsklima in einem innovativen und engagierten Team fördert. In Weimar haben Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden und an spannenden IT-Projekten zu arbeiten, während Sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen leisten.
J

Kontaktperson:

Joblocal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 63/2025 IT-Administrator*in für unsere Geschäftsstelle in Weimar

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der IT-Branche arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der AWO haben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die AWO und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Microsoft-Technologien beziehen. Übe Troubleshooting-Szenarien, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Die AWO legt großen Wert auf gute Kommunikation und Zusammenarbeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 63/2025 IT-Administrator*in für unsere Geschäftsstelle in Weimar

Administration von Microsoft-Technologien
Hyper-V
Active Directory
Exchange
PKI
Microsoft 365 Verwaltung
Entra ID
SharePoint
Teams
Troubleshooting
1st- und 2nd-Level-Support
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Serviceorientierung
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e.V. und deren Tätigkeitsbereiche. Verstehe, wie sie in der Gesellschaft wirken und welche Werte sie vertreten.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Administrator*in zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Microsoft-Technologien und deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die AWO arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf die Verwendung von Fachterminologie und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joblocal vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen tiefen Einblick in Microsoft-Technologien erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Hyper-V, Active Directory und Microsoft 365 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Die Fähigkeit zur Analyse und nachhaltigen Problemlösung ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Probleme identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert arbeitest.

Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Rolle wirst du viel mit Kollegen zusammenarbeiten. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich kommuniziert hast.

Sei bereit für Fragen zur Weiterbildung

Da kontinuierliche fachliche Weiterbildung gefordert ist, solltest du darüber nachdenken, welche Schulungen oder Zertifikate du in der Vergangenheit erworben hast und welche du in Zukunft anstreben möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

63/2025 IT-Administrator*in für unsere Geschäftsstelle in Weimar
Joblocal
J
  • 63/2025 IT-Administrator*in für unsere Geschäftsstelle in Weimar

    Weimar
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • J

    Joblocal

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>