Ausbildung Justizvollzugbeamte (m/w/d)
Ausbildung Justizvollzugbeamte (m/w/d)

Ausbildung Justizvollzugbeamte (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du betreust und unterstützt Gefangene auf ihrem Weg zurück in die Gesellschaft.
  • Arbeitgeber: Der Hamburger Justizvollzug setzt auf Resozialisierung und soziale Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Jobsicherheit, HVV-Ticket und familienfreundliche Schichtplanung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und erlebe spannende Herausforderungen im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 21 Jahre alt, Schulabschluss und Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildung umfasst Theorie und Praxis in verschiedenen Justizvollzugsanstalten.

Sicher ist sicher: Unser Ausbildungsmodell. Wer eine Straftat begeht, muss die Konsequenzen tragen. Nicht selten enden kriminelle Karrieren daher hinter „schwedischen Gardinen“. Hier ist dein Einfühlungsvermögen als Justizvollzugsbeamtin / Justizvollzugsbeamter gefragt.Das erklärte Hauptziel des Hamburger Justizvollzugs ist die Resozialisierung der Gefangenen und damit ihre Fähigkeit, künftig ein Leben in sozialer Verantwortung zu führen – ohne weitere Straf- oder Gewalttaten zu begehen. So heißt es am Ende der Haftzeit auch dank deines beruflichen Engagements nur selten „Auf Wiedersehen!“ am Gefängnistor.Deine Aufgaben Während deiner 24-monatigen Ausbildung bekommst du in vier Hamburger Justizvollzugsanstalten einen umfassenden Einblick in die Betreuung, Sicherung, Versorgung und Unterbringung von Gefangenen und lernst, worauf es bei Haftraumkontrollen und körperlichen Durchsuchungen ankommt oder wie Du Personen bei einem Besuch / einer Lieferung beim Betreten und Verlassen der Anstalt kontrollierst. An der Justizvollzugsschule stehen unter anderem Vollzugs- und Strafrecht sowie Psychologie und Pädagogik auf deinem Unterrichtsplan. Spezielle Sport- und Einsatztrainings sind fester Bestandteil Deiner Ausbildung.1A Betreuung: Deine berufliche Zukunft.Haben wir dich in den wechselnden Ausbildungsblöcken in Sachen Theorie & Praxis rundum fit gemacht, steht deiner Karriere im Hamburger Justizvollzug eigentlich nichts mehr im Wege.Dabei bist du für die Gefangenen erste Ansprechpartnerin / erster Ansprechpartner auf ihrem Weg zurück in die Gesellschaft. Du unterstützt diese beim Erwerb eines Schulabschlusses oder im Kampf von Sucht- und Schuldenproblemen sowie bei der Aufrechterhaltung familiärer Kontakte.Voraussetzungen & Auswahlverfahren Welche formalen Voraussetzungen solltest du für den Justizvollzug beachten?Du bist zwischen 21 und 38 Jahre alt (falls etwas älter, rufe uns an) Du hast einen ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA bzw. Hauptschulabschluss) und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder du hast einen MSA (Realschul-) oder höheren Schulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung oder du hast einen MSA (Realschul-) oder höheren Schulabschluss und eine mindestens vierjährige berufliche Tätigkeit (bsp. FSJ, Studium, Praktikum, oder ähnliches)Welche persönlichen Voraussetzungen solltest du für den Justizvollzug mitbringen?Du hast die besten Voraussetzungen, wenn dugut kommunizieren kannstkonfliktfähig bist selbstbewusst und teamfähig bistüber Einfühlungsvermögen verfügst dich gut reflektieren kannstLust hast, Verantwortung zu übernehmenbereit bist, im Wechselschichtdienst (einschließlich Nachtdienst) zu arbeitenkörperlich fit bist undkeine Vorstrafen hastWie sieht das Auswahlverfahren aus?Das Auswahlverfahren untergliedert sich wie folgt:Kognitiver Test, Sporttest und eine persönliche Vorstellung. Am ersten Testtag werden ein schriftlicher Test (Rechtschreibung, Merkfähigkeit, logisches Denken und Sprachverständnis) sowie ein Sportleistungstest durchgeführt.Wenn du das erfolgreich gemeistert hast, wartet ein Vorstellungsgespräch vor einer Auswahlkommission auf dich.Deine Vorteile Auf dich als Quereinsteiger/ -in, als Berufswechsler/-in oder als Berufserfahrene/-r wartet eine interessante Ausbildung unter anderem miteinem attraktiven AusbildungsgehaltGrundbetrag 1.418,18 €Sonderzuschlag 1.134,54 €Zulage in Justizvollzugsanstalten (während Praxisphasen) 101,81 €min. Bruttogehalt (+ ggf. Familienzulage und Wochenendzulage) 2.654,53 € monatlich der Verbeamtung ab dem ersten Ausbildungstag,einem HVV-Ticket für Auszubildende,spannenden Teams und Tätigkeiten,Jobsicherheit in Krisenzeiten,einem hohen Maß an Familienfreundlichkeit durch verlässliche und langfristige Schichtplanung,Rente (Pension) mit 60 Jahren,der Aussicht auf einen lebenslang sicheren Arbeitsplatz in Hamburg.Bewirb dich jetzt,… …werde Teil unserer Teams in den Hamburger Gefängnissen und sorge für die Sicherheit der Bürger:innen der Stadt Hamburg!

J

Kontaktperson:

Joblocal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Justizvollzugbeamte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Justizvollzugsanstalten in Hamburg. Jede Einrichtung hat ihre eigenen Besonderheiten und Herausforderungen. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu einer bestimmten Anstalt stellen kannst, zeigst du dein Interesse und Engagement.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den kognitiven Test vor, indem du Übungen zu Rechtschreibung, logischem Denken und Merkfähigkeit machst. Es gibt viele Online-Ressourcen und Übungsblätter, die dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern und sicherer in den Test zu gehen.

Tip Nummer 3

Trainiere regelmäßig für den Sporttest. Achte darauf, dass du sowohl Ausdauer als auch Kraft trainierst, da beide Aspekte wichtig sind. Ein gezieltes Training kann dir helfen, die Anforderungen des Tests zu meistern und einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, dich mit aktuellen oder ehemaligen Justizvollzugsbeamten auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und dir Tipps für das Auswahlverfahren und die Ausbildung selbst geben. Networking kann dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Justizvollzugbeamte (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Selbstbewusstsein
Teamfähigkeit
Reflexionsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Körperliche Fitness
Belastbarkeit
Organisationstalent
Durchsetzungsvermögen
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Justizvollzug: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich umfassend über die Aufgaben und Ziele des Hamburger Justizvollzugs informieren. Verstehe, welche Rolle du als Justizvollzugsbeamter spielst und welche Anforderungen an dich gestellt werden.

Betone deine persönlichen Stärken: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine persönlichen Eigenschaften hervorzuheben, die für die Position relevant sind. Zeige, dass du gut kommunizieren kannst, konfliktfähig bist und Einfühlungsvermögen besitzt. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Arbeit im Justizvollzug.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich motiviert, im Justizvollzug zu arbeiten. Vermeide Floskeln und bringe stattdessen konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Berufserfahrung ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joblocal vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Konflikten und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

Da Empathie eine wichtige Eigenschaft für Justizvollzugsbeamte ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen bereit haben, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagiert hast.

Körperliche Fitness betonen

Da körperliche Fitness ein wichtiger Bestandteil des Berufs ist, sei bereit, über deine sportlichen Aktivitäten zu sprechen. Zeige, dass du aktiv bist und bereit, die körperlichen Anforderungen des Jobs zu erfüllen.

Informiere dich über den Justizvollzug

Mach dich mit den Grundlagen des Justizvollzugs vertraut, insbesondere mit den Zielen der Resozialisierung und den Herausforderungen, die damit verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Ausbildung Justizvollzugbeamte (m/w/d)
Joblocal
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

J
  • Ausbildung Justizvollzugbeamte (m/w/d)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • J

    Joblocal

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>