Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, moderne Papiermaschinen einzurichten und zu steuern.
- Arbeitgeber: Jass ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erwerbe Fachabitur und werde gefragter Papiertechnologe mit vielen Aufstiegschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss, technisches Verständnis und Interesse an Chemie und Physik.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung in Rudolstadt-Schwarza, theoretischer Unterricht in Gernsbach.
Jass ist familiengeführt, partnerschaftlich, nachhaltig, wegweisend. Als starke, europäisch ausgerichtete Unternehmensgruppe sind wir auf stabilem Wachstumskurs. Seit mehr als 60 Jahren finden unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns Chancen und Sicherheit.For people and nature. Unter diesem Leitgedanken bietet die Jass-Gruppe Nachhaltigkeit aus einem Guss. Mit den drei Geschäftsbereichen JassFibre (Altpapier als Rohstoff), JassPaper (Wellpappenrohpapiere) und JassBoard (Wellpappen- und Kartonformate) verwirklicht das Unternehmen die Kreislaufwirtschaft.Deine Aufgabe bei Jass:Zusammen mit Deinen Kolleg*innen richtest Du unsere modernen Papiermaschinen und Produktionsanlagen ein, steuerst, überwachst und wartest sie. Den Überblick über unsere bis zu 170 Meter langen Maschinen behältst Du vor allem von Schalt- und Leitwarten aus. Deine Aufgaben sind äußerst vielfältig und verantwortungsvoll: Die Qualität unserer nachhaltigen Produkte liegt in Deinen Händen. Denn hinter jeder noch so gut funktionierenden Hightech-Maschine stehen hoch qualifizierte Mitarbeiter mit viel Fingerspitzengefühl.Was tust Du konkret?Schritt für Schritt lernst Du, wie unsere elektronisch gesteuerten Anlagen funktionieren und wie Du über digitale Programme analoge Prozesse steuerst – vom Auflösen des Altpapiers über das Entwässern und Trocknen in der Papiermaschine bis hin zur Papieraufrollung. Du behältst alle wesentlichen Parameter im Auge und tarierst Prozesse und Mischverhältnisse mit Fingerspitzengefühl und Genauigkeit aus.Diese Ausbildung ist das Richtige für Dich:Wenn Du einen Beruf mit Perspektive ergreifen willst – Papiertechnolog*innen sind gefragte Spezialist*innen mit vielfältigen Weiterbildungs- und Aufstiegschancen – und Du gleichzeitig die Möglichkeit haben möchtest, mit Deinem Berufsabschluss das Fachabitur zu erwerben. Du solltest einen guten mittleren Schulabschluss mitbringen, technisches Verständnis und Interesse an Chemie und Physik – und hohes Interesse am Ausbildungsberuf und an der ergänzenden schulischen Ausbildung. Wir freuen uns über Deine Bewerbung, wenn Du Dich darüber hinaus engagiert in ein Team einbringen kannst und möchtest.Wo und wie lange wirst Du ausgebildet?Deine praktische Ausbildung findet in Rudolstadt-Schwarza statt, der theoretische Unterricht in der Papiermacherschule in Gernsbach (Baden-Württemberg). Während der dreijährigen dualen Ausbildung bekommst du zusätzlichen Unterricht in der zuständigen Berufs- und Fachschule, um mit dem Berufsabschluss zusätzlich auch das Fachabitur erwerben zu können.Wir haben Dir viel zu bieten. Nicht nur (auf dem) Papier:Du absolvierst eine hochqualifizierte Ausbildung in einer starken, europäisch ausgerichteten Unternehmensgruppe, die sich durch ein familiäres und kollegiales Arbeitsklima auszeichnet. Deine Chancen nach der Ausbildung übernommen zu werden sind sehr gut – außerdem hast Du tolle Möglichkeiten zur Weiterbildung. Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung und verschiedene Extras wie Vermögenswirksame Leistungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss und Büchergeld.KontaktDu fühlst dich angesprochen?Dann freuen wir uns auf Deine aussagefähige schriftliche Bewerbung an karriere.schwarza@jass.com (Anlagen bitte in einer pdf-Datei mit maximal 10 MB Größe).Du hast noch Fragen?Unsere Personalreferentin Elisa Majewski beantwortet diese gern unter Tel. 03672 477 143.
Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d) inkl. Fachabitur Arbeitgeber: Joblocal
Kontaktperson:
Joblocal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d) inkl. Fachabitur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Papierindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld bei Jass geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis von Chemie und Physik wird dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Jass legt Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Teamarbeit und deinen Einsatz verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Papiertechnologe (m/w/d) inkl. Fachabitur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Jass: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Jass-Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Geschäftsbereiche und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrem Unternehmen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Papiertechnologe klar darlegen. Betone dein Interesse an Chemie und Physik sowie deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen mittleren Schulabschluss und eventuelle Praktika oder Projekte im technischen Bereich erwähnst.
Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben in einer PDF-Datei mit maximal 10 MB Größe zusammenstellst, bevor du deine Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joblocal vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Jass-Gruppe informieren. Verstehe ihre Geschäftsbereiche und ihre Philosophie zur Nachhaltigkeit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Da die Ausbildung als Papiertechnologe technisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu Chemie und Physik zu beantworten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für technische Abläufe hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Arbeit bei Jass erfordert Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Maschinen oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.