Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Parks und Grünanlagen, pflege Pflanzen und lerne alles über Gartenbau.
- Arbeitgeber: Das AWO Psychiatriezentrum ist Niedersachsens größtes psychiatrisches Fachkrankenhaus mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 1218 € im ersten Jahr, erhalte ein iPad und genieße zahlreiche Unternehmensrabatte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld voller Charakterköpfe.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder gleichwertig; Eigeninitiative und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Praktikumsmöglichkeiten sind verfügbar, um den Beruf vorab kennenzulernen.
Ausbildungsplatz sucht Charakterkopf: Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Charakterköpfe die Mut machen, Wissen teilen und anpacken. Persönlichkeiten, die sich einbringen und mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Mit tollen Ausbildungsplätzen, die Dir zeigen, was wirklich zählt im Leben. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Du willst sie kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.Wir suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktDu interessierst dich für Pflanzen und Garten- und Landschaftsbau? Gärtner/innen bauen und pflegen Grün- und Außenanlagen und gestalten die Umwelt nach Plänen von Landschaftsarchitekten. Sie gießen, düngen und beschneiden die Pflanzen.Gern bieten wir dir im Voraus die Möglichkeit, dass du den Ausbildungsberuf bei einem Praktikum kennenlernen kannst.Der Berufsschulunterricht findet in Braunschweig statt.Bei uns erwartet DichEin Ausbildungsgehalt von 1218 € im 1. Lehrjahr + JahressonderzahlungEine dreijährige Ausbildung und eine optimale Vorbereitung auf den BerufBei uns stehen nicht nur fachliche Inhalte, sondern Deine ganze Persönlichkeit im VordergrundEin IPad, was dich während deiner Ausbildung begleitetEin ÖPNV-TicketBenefits wie Massagen, Nutzung des Kraftraums, Rabatte bei vielen Unternehmen, Gesundheitskurse, eine kostengünstige Kantine und vieles mehrArbeitskleidung von Engelbert Strauss und eigenes WerkzeugSchulnoten sind nicht das einzige Kriterium bei der Auswahl der Auszubildenden, sondern auch Eigeninitiative, sicheres Auftreten, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit oder bspw. ein EhrenamtDeine AufgabenDu legst Parks, Grünanlagen, Sport- und Spielplätze an und pflegst und sanierst diese.Du lernst ebenso, sich mit Erdarbeiten und Mauerbau auszukennen wie mit Bäumen und Blumen.Pflasterarbeiten, Zaunbau und das Renaturieren von Wasserstellen gehören mit zu Deimem Aufgaben.Auch pflegst Du die Außengrünflächen, Pflanzen, Bäume und Hecken in unserem Krankenhaus.An der Planung, Organisation und Einrichtung von Baustellen zur Begrünung bist Du ebenso beteiligt.Das bringst du mitHauptschulabschluss oder einen gleichwertigen SchulabschlussDu bist der passende Charakterkopf für uns? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-BewerbungAnn-Sophie ButhPersonalmanagementReferentin Strategisches Recruitingann-sophie.buth@awo-apz.deTelefon: 05353901158
Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau Arbeitgeber: Joblocal
Kontaktperson:
Joblocal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Interesse an Pflanzen und Garten- und Landschaftsbau, indem du dich über aktuelle Trends und Techniken informierst. Besuche lokale Gärten oder Landschaftsprojekte, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum im Bereich Garten- und Landschaftsbau zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Beruf, sondern zeigt auch deine Initiative und dein Engagement für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 3
Betone in Gesprächen deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau entscheidend, da du oft im Team arbeitest und eigenverantwortlich Aufgaben übernimmst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die mit Natur oder Umwelt zu tun haben. Dies zeigt nicht nur deinen Charakter, sondern auch deine Leidenschaft für den Beruf und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das AWO Psychiatriezentrum. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf des Gärtners und deine Eignung für die Ausbildung hervorhebst. Gehe auf deine Interessen an Pflanzen und Garten- und Landschaftsbau ein.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone insbesondere Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eventuell ehrenamtliche Tätigkeiten.
Praktikumserfahrung erwähnen: Falls du bereits ein Praktikum im Bereich Garten- und Landschaftsbau gemacht hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Beschreibe, was du gelernt hast und wie es deine Entscheidung für diesen Beruf beeinflusst hat.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joblocal vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Pflanzen und Gartenarbeit zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Natur und dem Garten- und Landschaftsbau hast.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits ein Praktikum oder ähnliche Erfahrungen in diesem Bereich gemacht hast, erwähne diese unbedingt. Praktische Kenntnisse sind in diesem Berufsfeld besonders wertvoll.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Garten- und Landschaftsbau oft im Team erfolgt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Eigeninitiative zeigen
Erzähle von Situationen, in denen du Eigeninitiative ergriffen hast, sei es in der Schule, bei einem Ehrenamt oder in einem Praktikum. Arbeitgeber suchen nach Charakterköpfen, die proaktiv handeln.