Auf einen Blick
- Aufgaben: Förderung der psychischen Gesundheit und eigenständigen Lebensführung von Patienten.
- Arbeitgeber: AWO Psychiatriezentrum ist Niedersachsens größtes psychiatrisches Fachkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Kultur und faire Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte sinnstiftende Momente im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d) und Erfahrung in der Psychiatrie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen Charakterköpfe, die mit Herz und Verstand arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das AWO Psychiatriezentrum ist das größte psychiatrische Fachkrankenhaus in Niedersachsen. Hier arbeiten Charakterköpfe die Mut machen, Wissen teilen und anpacken. Persönlichkeiten, die sich einbringen und mitgestalten. In einer Arbeitswelt die genau das zulässt: Voller Herz, Kopf und Charakter. Denn wir sind so lebendig wie das Leben selber. Mit all seinen Ecken, Kanten und sinnstiftenden Momenten. Und sind uns sicher: Mit Charakterstärke im Kopf findet das Herz die beste Lösung. Für unsere Mitarbeiter. Für unsere Patienten. Für das Leben. Willkommen in unserer Arbeitswelt.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ergotherapeuten (m/w/d) für unsere beschützenden Stationen in Vollzeit oder Teilzeit. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TVöD VKA.Wir bieten IhnenEinen spannenden, vielfältigen und anspruchsvollen ArbeitsplatzDie Mitarbeit in einem dynamischen und engagierten TeamDie Möglichkeit zur persönlichen WeiterentwicklungVereinbarkeit von Beruf und FamilieEine familienfreundliche Unternehmenskultur, gegenseitige Wertschätzung und faire Vergütung nach TVöDEin lebendiges Arbeitsumfeld mit Ecken und Kanten, an denen wir gemeinsam wachsen und arbeitenMindestens genauso viele sinnstiftende Momente, die unbezahlbar sindIhre AufgabenFörderung der psychischen Grundleistungsfunktionen, der Körperwahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung sowie der eigenständigen Lebensführung und Grundarbeitsfähigkeit der PatientenBefunderhebung und ergotherapeutische DiagnostikTherapieplanung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten sowie Auswahl und kontinuierliche Anpassung der geeigneten Methoden, Mittel und MedienTerminierung von TherapieDokumentationTeilnahme an multiprofessionellen TeambesprechungenDas bringen Sie mitErfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung zum Ergotherapeuten (m/w/d)Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Arbeit mit psychiatrischen PatientenUmfassende Kenntnisse und fundierte Erfahrungen in der Anwendung ergotherapeutischer DiagnostikverfahrenHohes Verantwortungs- und QualitätsbewusstseinKunden- und dienstleistungsorientiertes Denken und HandelnSelbständigkeit, Eigenverantwortung und InitiativeDetaillierte Auskünfte erteilt Ihnen gern unsere Leiterin der Ergotherapie, Frau Kruse, unter der Telefonnummer 05353 90-1560.Sind Sie der passende Charakterkopf für uns? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Ergotherapeut (m/w/d) für unsere beschützenden Stationen Arbeitgeber: Joblocal
Kontaktperson:
Joblocal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) für unsere beschützenden Stationen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Ergotherapie, insbesondere im psychiatrischen Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Ergotherapie und Psychiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im AWO Psychiatriezentrum zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Berufserfahrung und deinen Methoden vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir eine positive Unternehmenskultur ist und wie du dazu beitragen kannst, das Arbeitsumfeld lebendig und unterstützend zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) für unsere beschützenden Stationen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das AWO Psychiatriezentrum. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Ausbildung und Berufserfahrung als Ergotherapeut.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation, im AWO Psychiatriezentrum zu arbeiten, deutlich machen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joblocal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Ergotherapeuten, insbesondere in der Psychiatrie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Ergotherapie
Erkläre, warum du Ergotherapeut geworden bist und was dich an der Arbeit mit psychiatrischen Patienten fasziniert. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Therapie zu verdeutlichen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unterstützung der Mitarbeiter stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsklima legst.