Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache das Wasser, führe Schwimmkurse durch und sorge für Sauberkeit im Bad.
- Arbeitgeber: Die Stadt Wetter (Ruhr) ist eine lebenswerte Stadt mit viel Grün und guter Anbindung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Altersversorgung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Abwechslung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe oder Schwimmmeistergehilfe*in erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und auch teilzeitgeeignet.
Die Stadt Wetter (Ruhr) mit ca. 28.000 Einwohnern ist eine liebens- und lebenswerte Stadt mitten in einer der landschaftlich schönsten Regionen am Rande der Metropole Ruhr. Hier lebt und arbeitet es sich gut. Viel Grün, die Ruhr und der Harkortsee. Wetter (Ruhr) ist eine Stadt der kurzen Wege – das gilt für die Wege zur Arbeit, zum Einkaufen und zur Freizeit. Zudem punktet Wetter (Ruhr) mit einer guten Anbindung an den ÖPNV und an das überörtliche Autobahnnetz. Wir in Wetter (Ruhr) pflegen das Miteinander und freuen uns auf Menschen, die mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten wollen.Die Stadt Wetter (Ruhr) stellt schnellstmöglich eine*n Fachangestellte*n für Bäderbetriebe bzw. Schwimmmeistergehilfen*in (m/w/d) für das Sport- und Freizeitbad Oberwengern (Kennziffer 4/4) ein.Der Fachdienst Schule, Kultur, Sport und Archive bietet ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum. Das Sachgebiet Sport umfasst im Wesentlichen die Unterhaltung und Bereitstellung von Sportstätten. In den städt. Bädern (ein Lehrschwimmbecken und ein Hallenbad) findet neben dem Öffentlichkeitsschwimmen auch das Schulschwimmen statt. Darüber hinaus werden den Sportvereinen Wasserflächen für das Schwimmtraining überlassen. Das Hallenbad verfügt über 25m-Schwimmbahnen, ein Nichtschwimmer- und ein Babyplanschbecken sowie über zwei Sprungtürme. Viele Badegäste, auch über die Stadtgrenzen hinaus, nutzen das Hallenbad zum Schwimmen oder zur Erholung, eine kleine Sauna steht ebenfalls zur Verfügung.Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet.Bereich: Fachdienst Schule, Sport, Kultur und ArchiveArt der Tätigkeit: Im Wechsel Schichtführung im Sport- und Freizeitbad OberwengernEingruppierung: Entgeltgruppe 6 TVöD Umfang der Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden) Die Arbeitsleistung ist im Schichtdienst und auch an den Samstagen und Sonntagen zu erbringen. Die zu besetzende Stelle ist teilzeitgeeignet. Vorausgesetzt wird allerdings die Bereitschaft, auch nachmittags Arbeitsleistung an verschiedenen Wochentagen und am Wochenende zu erbringen. Insgesamt ist die Stelle vollzeitig zu besetzen.Besetzungstermin: SchnellstmöglichIhre Aufgaben:Haupttätigkeiten: Zu den Hauptaufgaben gehören u.a. Wasseraufsicht, Erste Hilfe, Wartung und Kontrolle der Wasseraufbereitung, Reinigung und Flächendesinfektion, zeitweise Schichtführung und die Durchführung von Schwimmkursen.Ihr Profil:Ausbildungsvoraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe bzw. Schwimmmeistergehilfe*-gehilfin (m/w/d)Besondere Anforderungen: Sicheres und freundliches Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Belastbarkeit.Die Stadt Wetter (Ruhr) bietet: – Sichere Arbeitsplätze- Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten- Attraktive betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich- Gute Anbindung an den ÖPNVAussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis spätestens 16.08.2025 erbeten an die Stadt Wetter (Ruhr), Fachdienst Interne Dienste und Personal, Sachbearbeitung Bewerbungsverfahren, Postfach 146, 58287 Wetter (Ruhr) (gerne auch elektronisch, möglichst in Form einer PDF-Datei, an bewerbungen@stadt-wetter.de).Hinweise:Zur Gleichstellung:Die Stadt Wetter (Ruhr) fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Schwerbehindertenrechtes (SGB IX) und der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NW sowie des Gleichstellungsplanes der Stadt Wetter (Ruhr).Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt.Zu den Reise- und Unterkunftskosten:Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.Zum Datenschutz:Die Stadt Wetter (Ruhr) nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und dem Datenschutzgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (DSG NRW).Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Durchführung des Bewerbungsverfahrens finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe bzw. Schwimmmeistergehilfe*in (m/w/d) für das Sport- und Freizeitbad Oberwengern Arbeitgeber: Joblocal
Kontaktperson:
Joblocal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellte*r für Bäderbetriebe bzw. Schwimmmeistergehilfe*in (m/w/d) für das Sport- und Freizeitbad Oberwengern
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Wetter (Ruhr) und das Sport- und Freizeitbad Oberwengern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region und die Einrichtung schätzt und verstehst, wie wichtig sie für die Gemeinschaft ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Wasseraufsicht und Erste Hilfe vor. Du solltest in der Lage sein, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen klar und präzise zu erläutern, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit während des Vorstellungsgesprächs. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder unter Druck gute Leistungen erbracht hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig in der Position bleiben möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellte*r für Bäderbetriebe bzw. Schwimmmeistergehilfe*in (m/w/d) für das Sport- und Freizeitbad Oberwengern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Fachangestellte*r für Bäderbetriebe darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Sport- und Freizeitbad wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und ein aktuelles Bewerbungsfoto beifügst. Achte darauf, dass alles in einem übersichtlichen PDF-Dokument zusammengefasst ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joblocal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Hauptaufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Sport- und Freizeitbad Oberwengern übernehmen wirst, wie Wasseraufsicht und Erste Hilfe. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung ernst nimmst und bereit bist, diese Aufgaben zu erfüllen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Durchsetzungsvermögen unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige dein freundliches Auftreten
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist entscheidend für die Arbeit mit Badegästen. Übe, wie du dich selbstbewusst und freundlich präsentierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.