Fachbereichsleiter*in (m/w/d) in Gera
Fachbereichsleiter*in (m/w/d) in Gera

Fachbereichsleiter*in (m/w/d) in Gera

Gera Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Leitung im Bereich Sozialassistenz und Erzieherausbildung.
  • Arbeitgeber: Bildungswerk für Gesundheits- und Sozialberufe gGmbH in Gera.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, familienfreundliche Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen in einem dynamischen Team mit offener Kommunikation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bitte mit frankiertem Rückumschlag senden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für unsere Schule in Gera suchen wir ab sofort eine interessierte und engagierte Persönlichkeit in Vollzeit als Fachlehrer für die Ausbildungsrichtung Sozialassistenz, Erzieher und Heilerziehungspfleger sowie Fachbereichsleitung im Bereich Erzieher und Heilerziehungspflege (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Fachtheoretischer und fachpraktischer Unterricht, in dem praxisnahe und kompetenzorientiertes Arbeiten im Mittelpunkt steht.
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Berufsausbildung durch regelmäßige Reflexionen der eigenen Arbeit.
  • Mitarbeit bei der Umsetzung des Qualitätsmanagements und Mitgestaltung der Schulentwicklung.
  • Entwicklung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Schülerakquise.
  • Administrative Aufgaben zur Steuerung und Führung der Fachbereiche (z.B. Zusammenarbeit mit Mentoren, Planung der Praktika, Öffentlichkeitsarbeit, etc.).

Was Sie mitbringen:

  • Sie benötigen einen Abschluss in einem der folgenden Bereiche:
  • Erziehungswissenschaften (Diplom/Magister/Master).
  • Sozialpädagogik (Diplom/Magister/Master).
  • oder fachähnliche Studienabschlüsse (Diplom/Magister/Master).

Was wir bieten:

  • Interessante und anspruchsvolle Aufgaben, durch die Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung gefördert wird.
  • Sie arbeiten in einem dynamischen Team.
  • Offene Kommunikationswege und ein positives Arbeitsklima.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung (angelehnt an den TVÖD) mit zusätzlichen Gratifikationen am Jahresende.
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr.
  • Ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein eigenes Büro inkl. eigenem Laptop und technisch hoch ausgestattete Klassenräume.

So bewerben Sie sich:

Werden Sie Teil unseres Teams! Bewerben Sie sich jetzt an den unterstehenden Kontakt. Sollten Sie eine Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir um Beilage eines frankierten Rückumschlags.

Kontakt:

Bildungswerk für Gesundheits- und Sozialberufe gGmbH
Kaimberg 1
07551 Gera
E-Mail: bildungswerk.kaimberg@t-online.de

Fachbereichsleiter*in (m/w/d) in Gera Arbeitgeber: Joblocal

Das Bildungswerk für Gesundheits- und Sozialberufe in Gera ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Team zu arbeiten und Ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung aktiv zu fördern. Mit einem positiven Arbeitsklima, offenen Kommunikationswegen und einer leistungsgerechten Vergütung, die an den TVÖD angelehnt ist, genießen Sie zudem familienfreundliche Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr. Darüber hinaus profitieren Sie von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie modern ausgestatteten Klassenräumen und einem eigenen Büro.
J

Kontaktperson:

Joblocal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleiter*in (m/w/d) in Gera

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Schule und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Schulentwicklung und Qualitätsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung im sozialen Bereich. Teile deine Vision, wie du die Schülerakquise gestalten würdest und welche innovativen Ansätze du einbringen könntest, um die Ausbildung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleiter*in (m/w/d) in Gera

Fachliche Kompetenz in Erziehungswissenschaften oder Sozialpädagogik
Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Berufsausbildung
Qualitätsmanagement-Kenntnisse
Reflexionsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Schülerakquise
Administrative Fähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Flexibilität
Engagement für die Schulentwicklung
Empathie im Umgang mit Schülern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Fachbereichsleiter*in darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und wie du zur Schulentwicklung beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joblocal vorbereitest

Bereite dich auf die Fachthemen vor

Da die Position eine Fachbereichsleitung im Bereich Erzieher und Heilerziehungspflege umfasst, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Lehrplänen und Methoden in diesen Bereichen auseinandersetzen. Zeige dein Wissen über praxisnahe und kompetenzorientierte Ansätze.

Reflexion der eigenen Arbeit

Bereite Beispiele vor, wie du regelmäßig deine eigene Arbeit reflektierst und verbesserst. Dies zeigt, dass du bereit bist, an deiner beruflichen Entwicklung zu arbeiten und die Qualität der Ausbildung sicherzustellen.

Teamarbeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um Schulprojekte oder Qualitätsmanagementmaßnahmen umzusetzen.

Administrative Fähigkeiten darstellen

Da die Rolle auch administrative Aufgaben umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Planung und Organisation von Praktika oder Öffentlichkeitsarbeit zu sprechen. Zeige, dass du strukturiert und zielorientiert arbeiten kannst.

Fachbereichsleiter*in (m/w/d) in Gera
Joblocal
J
  • Fachbereichsleiter*in (m/w/d) in Gera

    Gera
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • J

    Joblocal

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>