Auf einen Blick
- Aufgaben: Pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Elternarbeit und Teilnahme an Fortbildungen.
- Arbeitgeber: AWO AJS gGmbH ist ein engagierter Jugendhilfeverbund in Nordhausen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Tage Urlaub, zahlreiche Sozialleistungen und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium im Bereich Soziale Arbeit, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten, auch Teilzeit möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie haben Freude im Umgang mit Kindern und können sich gut auf die Bedürfnisse anderer Menschen einstellen? Sie bringen bereits Kenntnisse in der Pflege, Erziehungs- oder Behindertenhilfe mit und suchen eine abwechslungsreiche berufliche Tätigkeit, bei der Sie Ihre Fähigkeiten voll einbringen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserem Jugendhilfeverbund Südharz suchen wir ab dem 01.01.2025 eine engagierte pädagogische Fachkraft für den Dienst in unserer Kinderwohngruppe gem. § 34/35a SGB VIII. Die Stelle ist in Vollzeit (ggf. auch in Teilzeit) zu besetzen. Die Arbeitszeiten richten sich nach Dienstplan und umfassen Einsätze an 365 Tagen im Jahr.
Ihre Aufgaben
- Pädagogische Arbeit mit den zu betreuenden Kindern und Jugendlichen entsprechend der Leistungsbeschreibung sowie der Hilfe- und Förderplanung
- Eltern- und Familienarbeit, regelmäßige Hausbesuche
- Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht
- Regelmäßige Teilnahme an Supervisionen sowie Fort- und Weiterbildungen
- Umsetzung und Weiterentwicklung der Qualitätsstandards des Trägers sowie des Verbundsystems
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Heilpädagog*in oder abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit bzw. vergleichbare Qualifikation als (sozial-)pädagogische Fachkraft
- Idealerweise Berufspraxis im Bereich der Hilfen zur Erziehung
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit seelisch beeinträchtigen Kindern und Jugendlichen
- Verantwortungsbereitschaft, Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Führerschein Klasse 3 bzw. B, aktuelle Fahrpraxis und Bereitschaft zum Führen eines Kleinbusses
- Loyalität und Identifikation mit den Werten der AWO
Was wir bieten
- Attraktive Bezahlung nach Tarifvertrag inkl. jährlicher Tarifsteigerungen
- 30 Tage Urlaub
- 2 Sonderzahlungen im Jahr
- Zahlreiche Sozialleistungen und umfangreiche Benefits
- Vermögenswirksame Leistungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Kindergarten- bzw. Pflegeheim-Platz
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebsärztliche Betreuung
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungschancen
- Kostenfreie Mitarbeiterberatung für alle Fragen zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
So bewerben Sie sich
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihrer Telefonnummer an den untenstehenden Kontakt. Wir bitten um Verständnis, dass Bewerbungen nur unter Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages zurückgesendet werden können.
Kontakt
Mario Herz
AWO AJS gGmbH
Jugendhilfeverbund Südharz
Geiersberg 1
99734 Nordhausen
Tel.: 03631 982172
E-Mail: leitung.jwg.ndh@awo-thueringen.de
Pädagogische Fachkraft Nordhausen – Kinderheim Arbeitgeber: Joblocal
Kontaktperson:
Joblocal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft Nordhausen – Kinderheim
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kinder- und Jugendhilfe arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der AWO. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Trägers verstehst und dich mit den Werten identifizieren kannst. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich der Erziehung und Pflege. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln und die Qualität deiner Arbeit zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft Nordhausen – Kinderheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Qualitätsstandards beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass du die Bewerbungsunterlagen fristgerecht an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joblocal vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der Erziehung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Pflege oder Behindertenhilfe in die pädagogische Arbeit einbringen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit Eltern und anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Unterstützung für die Kinder zu gewährleisten.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Verantwortung übernommen hast. Dies könnte die Wahrnehmung der Fürsorge- und Aufsichtspflicht betreffen. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der entscheidungsfähig und durchsetzungsstark ist.
✨Identifikation mit den Werten der AWO
Mache dir die Werte der AWO bewusst und überlege, wie du dich mit ihnen identifizieren kannst. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.