Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und arbeite im Team an inklusiven Bildungsprojekten.
- Arbeitgeber: Die Stadt Voerde bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung in einer modernen Kita.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge, 30 Tage Urlaub und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder mit und erlebe eine positive, partizipative Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von allen qualifizierten Personen sind willkommen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Stadt Voerde ist Träger von zwei mehrgruppigen Kindertageseinrichtungen mit insgesamt 7 Gruppen. In unseren Einrichtungen arbeiten wir nach dem situationsorientierten Ansatz. Sprach- und Bewegungsförderung, Inklusion, Partizipation und geschlechtsbewusste Arbeit sind inhaltliche Schwerpunkte unserer Einrichtungen. Neben der individuellen Förderung und Bildung sind die Umsetzung der Kinderrechte sowie der Schutz von Kindern in unseren Kindertageseinrichtungen zentrale Aufgaben. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf einer kindzentrierten, bedürfnisorientierten, partizipativen und inklusiven Haltung.Die Stadt Voerde (Niederrhein) – ca. 36.000 Einwohner – sucht zum 01.08.2025 für die Kindertageseinrichtung „Am Gymnasium“ eineSozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) 18,0 Std.In der dreigruppigen Kindertageseinrichtung „Am Gymnasium“ werden Kinder im Alter von zwei Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Die Öffnungszeit ist durchgehend von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr.Ihre Aufgaben:Mitarbeit in den drei pädagogischen Gruppen in der EinrichtungUmsetzung des pädagogisch-inklusiven Bildungsauftrages nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz)Beobachtung und EntwicklungsdokumentationErstellung von ressourcenorientierten Förder- und Teilhabeplänen nach ICFElterngesprächeKonstruktive Zusammenarbeit im TeamEmpathischer Umgang mit den KindernMitwirkung an der Entwicklung, Umsetzung und Sicherstellung des EinrichtungskonzeptesIhr Profil:Abgeschlossene Ausbildung (bis spätestens zum Einstellungsdatum) zur/zum staatlich anerkanntenErzieherin/ErzieherHeilpädagogin/HeilpädagogeHeilerziehungspflegerin/Heilerziehungspflegeroder eine vergleichbare sozialpädagogische Ausbildung gemäß Personalverordnung NRW (Verordnung zu den Grundsätzen über die Qualifikation und den Personalschlüssel)Fundiertes Fachwissen und die Fähigkeit zur Umsetzung des Fachwissens in der pädagogischen Arbeit mit Kinderneine positive Haltung zum partizipativen Ansatzeine positive Haltung zu InklusionFlexibilität und EngagementWir bieten:eine Teilzeitstelle mit einem zum Teil befristeten Arbeitsverhältnis (10 Stunden unbefristet und 8 Stunden befristet)Entgeltgruppe S 8a TVöD SuEArbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen LeistungenJahressonderzahlung als Einmalzahlung im Novembereine betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinischen Zusatzversorgungskassen30 Tage Jahresurlaubbis zu zwei Regenerationstageteamorientiertes Arbeitengute ArbeitsatmosphäreWertschätzung für geleistete Arbeiteine vielseitige und interessante TätigkeitDie Stadt Voerde fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität.Interesse?Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 30.07.2025 über das Bewerbungsportal und laden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Lebenslauf hoch.Für Nachfragen und weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen die Einrichtungsleitung Frau Artz unter der Telefonnummer 02855/3037360 oder Frau Cox als Fachberatung 02855/80-572 gerne zur Verfügung.
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) 18,0 Std. für die Kita \"Am Gymnasium\" Arbeitgeber: Joblocal
Kontaktperson:
Joblocal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) 18,0 Std. für die Kita \"Am Gymnasium\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den situationsorientierten Ansatz, den wir in unseren Einrichtungen anwenden. Zeige in Gesprächen, wie du diesen Ansatz in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Sprach- und Bewegungsförderung zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und Fachwissen in diesen wichtigen Bereichen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Ansichten zur Inklusion und Partizipation zu sprechen. Wir legen großen Wert auf diese Themen, also zeige, dass du eine positive Haltung dazu hast und wie du dies in der Praxis umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Teamarbeit zu stellen. Wir suchen nach jemandem, der konstruktiv im Team arbeitet, also zeige dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und teile deine Erfahrungen in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) 18,0 Std. für die Kita \"Am Gymnasium\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.
Individuelle Bewerbung verfassen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Stelle als sozialpädagogische Fachkraft. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die besonders gut zu den in der Anzeige genannten Schwerpunkten wie Inklusion und partizipative Arbeit passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Qualifikationen hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs und eines Motivationsschreibens. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über das Bewerbungsportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joblocal vorbereitest
✨Verstehe den situationsorientierten Ansatz
Informiere dich über den situationsorientierten Ansatz, der in der Kita "Am Gymnasium" angewendet wird. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien dieses Ansatzes verstehst und wie du sie in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele für Inklusion vor
Da Inklusion ein zentraler Bestandteil der pädagogischen Arbeit ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du Inklusion in der Praxis umgesetzt hast. Dies könnte durch spezielle Projekte oder individuelle Förderpläne geschehen sein.
✨Zeige deine Flexibilität und Engagement
Die Stelle erfordert Flexibilität und Engagement. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Situationen reagiert hast und wie du dich aktiv in das Team einbringst.
✨Stelle Fragen zur Teamarbeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt der Position. Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Teamdynamik und die Zusammenarbeit in der Einrichtung zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit.