Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Aqua Fitnesskurse mit Begeisterung und sei der freundliche Ansprechpartner für unsere Gäste.
- Arbeitgeber: Bäderland Hamburg bietet ein vielfältiges Freizeitangebot in 21 Hallenbädern und 6 Freibadanlagen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Honorartätigkeit mit der Möglichkeit, deine Leidenschaft für Sport auszuleben.
- Warum dieser Job: Werde Teil des Marktführers in Aqua Fitness und gestalte das Wohlbefinden unserer Gäste aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Sympathische, motivierende Persönlichkeit mit relevanten Lizenzen und Erfahrung im Bereich Aqua Fitness.
- Andere Informationen: Interesse? Bewirb dich online und werde Teil unseres Teams!
Über uns
Die Bäderland Hamburg GmbH bietet ihren Kunden ein attraktives, gesundheits-, wellness- und erlebnisorientiertes Freizeitangebot in insgesamt 21 Hallenbädern, 6 Freibadanlagen sowie einer Eissporthalle. Das Unternehmen zählt damit zu den Größten der Branche.
Als Marktführer für Aqua Fitnesskurse und Aqua Präventionskurse in Deutschland bieten wir eine attraktive Honorartätigkeit und freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.
Dafür bist du verantwortlich:
- Durchführen von Aqua Kursen mit Begeisterung und Know-how
- Freundlicher und kompetenter Ansprechpartner für unsere Gäste
Darüber freuen wir uns bei dir:
Dein Profil als Aqua Fitness Trainer:in (m/w/d)
- Sympathisch-motivierende Persönlichkeit mit sportlicher Ausstrahlung
- Kundenorientiertes und selbstständiges Handeln
- Aqua Fitness Aqua Fitness Basic-Lizenz, fundierte Erfahrung als Trainer (m/w/d) in Group Fitness, Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d), Sportstudent (m/w/d) mit Fachausbildung „Schwimmen/Bewegen im Wasser"
Dein Profil als Aqua Präventions Trainer:in (m/w/d)
- Sympathisch-motivierende Persönlichkeit mit sportlicher Ausstrahlung
- Kundenorientiertes und selbstständiges Handeln
- Ausbildung zum Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d), Aqua Fitness Basic-Lizenz, weitere Lizenzen wünschenswert, Sportwissenschaftler oder Physiotherapeut (m/w/d)
Dein Profil als Aqua Trainer:in (m/w/d) für Schwangeren, Baby und Kleinkind-Angebote
- Aqua Babyschwimmen-Lizenz, Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) oder Pädagoge (m/w/d), Hebamme, Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Sport- und Gymnastiklehrer (m/w/d), Sportstudent (m/w/d) mit Fachausbildung „Schwimmen/Bewegen im Wasser"
- Sympathisch-motivierende Persönlichkeit mit sportlicher Ausstrahlung
- Kundenorientiertes und selbstständiges Handeln
Darauf kannst du dich bei uns freuen:
Als Marktführer für Aqua Fitnesskurse und Aqua Präventionskurse in Deutschland bieten wir eine attraktive Honorartätigkeit.
Interesse geweckt? Falls Du dich für eine Honorartätigkeit interessierst, dann freuen wir uns über die Zusendung Deiner aussagekräftigen Online-Bewerbung. Bei Fragen, stehen wir Dir gerne zur Verfügung:
E-Mail: trainer@baederland.de
Telefon: 040 1888 90
Deine Ansprechpartner sind Frau Sabrina Golitz und Herr Henning Klische.
Trainer:in (m/w/d) auf Honorarbasis Aqua Fitness, Aqua Prävention, Aqua Schwangere/ Baby/ Kleinkinder Arbeitgeber: Joblocal
Kontaktperson:
Joblocal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Trainer:in (m/w/d) auf Honorarbasis Aqua Fitness, Aqua Prävention, Aqua Schwangere/ Baby/ Kleinkinder
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Fitness- und Gesundheitsbranche sind entscheidend. Besuche lokale Fitnessmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich über die neuesten Trends im Aqua Fitness Bereich zu informieren.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein kurzes Video, in dem du deine Fähigkeiten als Aqua Trainer:in zeigst. Dies kann deine Begeisterung und dein Know-how unter Beweis stellen und hebt dich von anderen Bewerbungen ab.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Aqua Fitness Kurse, die Bäderland Hamburg anbietet. Zeige in einem Gespräch, dass du mit den Kursinhalten vertraut bist und bringe eigene Ideen für neue Kurse mit.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung und deinem Umgang mit verschiedenen Zielgruppen vor, insbesondere Schwangeren und Kleinkindern. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainer:in (m/w/d) auf Honorarbasis Aqua Fitness, Aqua Prävention, Aqua Schwangere/ Baby/ Kleinkinder
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Trainer:in-Position bei Bäderland Hamburg zugeschnitten sind. Betone deine relevanten Lizenzen und Erfahrungen im Aqua Fitness Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Aqua Fitness und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Zeige, warum du die ideale Person für diese Honorartätigkeit bist.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, wie Lizenzen, Zertifikate und deinen Lebenslauf, um sicherzustellen, dass sie aktuell und vollständig sind. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von Bäderland Hamburg ein. Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und die Bewerbung fristgerecht absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joblocal vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursinhalte vor
Informiere dich über die verschiedenen Aqua Fitnesskurse, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du mit den Kursinhalten vertraut bist und bereit bist, diese mit Begeisterung zu unterrichten.
✨Präsentiere deine Qualifikationen
Stelle sicher, dass du alle relevanten Lizenzen und Erfahrungen, die du hast, klar und deutlich präsentierst. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position als Trainer:in.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Kontakt zu Gästen ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview deine freundliche und motivierende Persönlichkeit betonen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Teilnehmern interagiert hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den Erwartungen an die Trainer:in und wie das Unternehmen die Entwicklung seiner Mitarbeiter unterstützt. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.