Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Rechnungswesen und führe ein motiviertes Team.
- Arbeitgeber: Digitalisierungs- und nachhaltige Energiewirtschaftsgruppe mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse aktiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit starker Feedbackkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium und mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Vergütung und sicherer Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Für unseren Kunden, eine Unternehmensgruppe mit Fokus auf Digitalisierung und nachhaltige Energiewirtschaft, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene Persönlichkeit für die Leitung des Rechnungswesens. Sie übernehmen die Verantwortung für den Bereich Rechnungswesen innerhalb des Konzerns. Sie führen ein motiviertes Team, verantworten Abschlüsse nach HGB und IFRS und entwickeln Prozesse und Strukturen kontinuierlich weiter.
Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die Buchhaltung und das interne Rechnungswesen
- Erstellung, Review und Steuerung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS
- Konsolidierung und Reporting für Investoren und Stakeholder
- Führung und Weiterentwicklung des Accounting-Teams
- Verantwortung für die Einhaltung steuerlicher und regulatorischer Vorgaben
- Optimierung interner Prozesse, inkl. Digitalisierung und ERP-Systemunterstützung
- Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfer:innen, Steuerberater:innen und internen Fachabteilungen
- Unterstützung bei Audits und Sonderprojekten
Profil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen – idealerweise in einer Führungsposition
- Fundierte Kenntnisse in HGB und IFRS (oder US-GAAP)
- Erfahrung mit ERP-Systemen und digitaler Prozessoptimierung
- Strukturierte Arbeitsweise, unternehmerisches Denken und Teamorientierung
- Sichere Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse
Wir bieten
- Gestaltungsspielraum: Eigenverantwortliches Arbeiten mit Raum für strategische Impulse
- Hybrides Arbeiten: Flexible Home-Office-Regelung und moderne IT-Ausstattung
- Karriere & Weiterentwicklung: Individuelle Förderung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und ein Umfeld, das auf Gesundheit und Ausgleich achtet
- Teamevents & Kultur: Regelmäßige Events, wertschätzende Feedbackkultur und ein starker Teamgeist
- Attraktive Vergütung: Leistungsgerechtes Gehaltspaket mit Entwicklungsperspektive
- Sicherer Arbeitsplatz: Stabiles Unternehmensumfeld in einer zukunftsorientierten Branche
Kontakt
Sie haben Interesse mehr zu erfahren? Sehr gerne stellen wir den Kontakt her und freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an recruiting@jobmeka.de
Als Head of Accounting (m/w/d) Arbeitgeber: JobMeKa GmbH
Kontaktperson:
JobMeKa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Als Head of Accounting (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, und versuche, einen persönlichen Kontakt herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Unternehmensstrategie einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Informiere dich über deren Engagement in der nachhaltigen Energiewirtschaft und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Als Head of Accounting (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Fokus auf Digitalisierung und nachhaltige Energiewirtschaft, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Rechnungswesen und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in HGB und IFRS sowie deine Erfahrung mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Position des Head of Accounting bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Weiterentwicklung des Rechnungswesens ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und professionell in deinen Unterlagen zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobMeKa GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position des Head of Accounting fundierte Kenntnisse in HGB und IFRS erfordert, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und weiterentwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine Prozessoptimierungsfähigkeiten hervor
Die Optimierung interner Prozesse ist ein wichtiger Teil der Stelle. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert oder digitalisiert hast, und welche ERP-Systeme du dabei verwendet hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Unternehmensgruppe, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Rechnungswesen oder wie das Unternehmen die Digitalisierung vorantreibt. Das zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast.