Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, manage die Finanzbuchhaltung.
- Arbeitgeber: Wachstumsorientiertes Unternehmen in der Produktionsbranche mit modernem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Urlaubsgeld und Gesundheitsprogramme.
- Warum dieser Job: Entwickle deine steuerliche Expertise in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte:r, idealerweise mit Weiterbildung.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und strukturierter Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Sie suchen eine verantwortungsvolle Position mit vielfältigen Aufgaben, modernen Arbeitsbedingungen und echter Wertschätzung? Für unseren Kunden, ein wachstumsorientiertes Unternehmen in der Produktionsbranche mit Standort in Gießen, bieten wir Ihnen ein spannendes Arbeitsumfeld, in dem Sie Ihre steuerliche Expertise gezielt einsetzen und weiterentwickeln können.
Aufgaben
- Erstellung von Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie laufende Finanzbuchhaltung
- Sicherstellung einer präzisen und gesetzeskonformen Abwicklung steuerlicher Prozesse
- Korrespondenz mit Behörden, Begleitung von Betriebsprüfungen und Einlegung von Einsprüchen
- Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen und Berichte
Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte:r, idealerweise mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse in DATEV und ein sicherer Umgang mit MS Office
- Berufserfahrung in der Buchhaltung und/oder Steuerberatung, bevorzugt im Produktionsumfeld
- Selbstständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist und Kommunikationsstärke
Wir bieten
- Moderne Arbeitsbedingungen: Ergonomische Arbeitsplätze, digitale Tools und ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Flexibilität & Work-Life-Balance: Gleitzeit, individuelle Teilzeitmodelle, Möglichkeit zum Homeoffice
- Attraktive Zusatzleistungen: Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, zusätzlicher Urlaubstag sowie Urlaubsankauf
- Langfristige Perspektive: Unbefristete Festanstellung und Entwicklungsmöglichkeiten durch Fort- und Weiterbildungen
- Onboarding & Unterstützung: Strukturierte Einarbeitung, Coaching-Angebote, persönliche Ansprechpartner
- Gesundheit & Mobilität: Gesundheitsprogramme, Zuschüsse zum ÖPNV, eigene Parkplätze und Tankkarte
- Team & Kultur: Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege, regelmäßige Firmenevents und ein motiviertes Team
Kontakt
Sie haben Interesse mehr zu erfahren? Sehr gerne stellen wir den Kontakt her und freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an recruiting@jobmeka.de.
Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt / Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: JobMeKa GmbH
Kontaktperson:
JobMeKa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt / Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Kultur. Besuche deren Website und soziale Medien, um ein Gefühl für die Werte und das Arbeitsumfeld zu bekommen. Dies hilft dir, im Gespräch authentisch zu wirken und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Buchhaltung und Steuerberatung unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt. Eine klare Begeisterung kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter / Steuerfachwirt / Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und welche Werte und Ziele es verfolgt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bilanzbuchhalter oder Steuerfachwirt widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Buchhaltung und Steuerberatung sowie deine Kenntnisse in DATEV und MS Office.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die steuerliche Arbeit und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Unterlagen einreichst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobMeKa GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Buchhaltung und Steuerberatung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, insbesondere im Hinblick auf die Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen.
✨Kenntnisse in DATEV und MS Office betonen
Da fundierte Kenntnisse in DATEV und ein sicherer Umgang mit MS Office gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit eingesetzt hast.
✨Teamgeist und Kommunikationsstärke zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien, den regelmäßigen Firmenevents und den Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.