Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und analysiere Konzernabschlüsse nach IFRS mit Fokus auf IFRS 9 und IFRS 17.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Versicherungsunternehmen in Mörfelden-Walldorf, bekannt für Stabilität und Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, Home-Office und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Finanzberichterstattung und arbeite in einem zukunftsorientierten, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, mehrjährige Erfahrung im Konzernrechnungswesen und fundierte IFRS-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Gute Verkehrsanbindung und kostenfreie Parkmöglichkeiten am Standort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Ihre Expertise für transparente Konzernabschlüsse. Unser Kunde – ein etabliertes Unternehmen der Versicherungswirtschaft mit Sitz in Mörfelden-Walldorf – steht für Stabilität, Wachstum und höchste Standards in der Finanzberichterstattung. Im Zuge der regulatorischen Weiterentwicklung suchen wir für den Bereich Konzernrechnungswesen einen Spezialisten (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen in IFRS 9 und IFRS 17 . Aufgaben Erstellung und Analyse von Konzernabschlüssen nach IFRS unter Berücksichtigung aktueller regulatorischer Anforderungen Fokus auf IFRS 9 (Finanzinstrumente) und IFRS 17 (Versicherungsverträge) inklusive fachlicher Auslegung und Umsetzung Entwicklung und Pflege konzernweiter Bilanzierungsrichtlinien sowie Abstimmung mit Fachabteilungen und Tochtergesellschaften Fachliche Schnittstelle zu Wirtschaftsprüfern, Aktuariat, Controlling und Risikomanagement Unterstützung bei Jahres- und Quartalsabschlussprüfungen sowie bei Sonderprojekten (z. B. Umstellungen, neue Reportinganforderungen) Mitarbeit an der Weiterentwicklung von Konsolidierungs- und Reportingprozessen Profil Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungslegung, Wirtschaftsprüfung oder Finanzen Mehrjährige Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen, der Wirtschaftsprüfung oder einer vergleichbaren Position Fundierte Kenntnisse in IFRS Vertraut mit der Rechnungslegung in der Versicherungs- oder Finanzdienstleistungsbranche Sicherer Umgang mit MS Excel sowie Konsolidierungssystemen (idealerweise SAP BCS, LucaNet o. ä.) Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Teamorientierung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse für den fachlichen Austausch Wir bieten Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Relevanz für das Gesamtunternehmen Attraktive Vergütung inklusive betrieblicher Altersvorsorge, Bonusregelungen und Mobilitätszuschuss Moderne Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten am Standort Mörfelden-Walldorf Individuelle Weiterbildungsangebote und Zugang zu Fachnetzwerken Kurze Entscheidungswege und ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem zukunftsorientierten Unternehmen Standort mit guter Verkehrsanbindung (Nähe Frankfurt) und kostenfreien Parkmöglichkeiten Kontakt Sie haben Interesse mehr zu erfahren? Sehr gerne stellen wir den Kontakt her und freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an recruiting@jobmeka.de.
Spezialist (m/w/d) Konzernrechnungswesen – IFRS 9 & IFRS 17 Arbeitgeber: JobMeKa GmbH
Kontaktperson:
JobMeKa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist (m/w/d) Konzernrechnungswesen – IFRS 9 & IFRS 17
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Konzernrechnungswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in den IFRS-Standards, insbesondere IFRS 9 und IFRS 17. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Standards mit sich bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fachfragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Rechnungslegung und deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Position eine Schnittstelle zu verschiedenen Abteilungen darstellt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist (m/w/d) Konzernrechnungswesen – IFRS 9 & IFRS 17
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen der Stelle im Konzernrechnungswesen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Konzernrechnungswesen und deine Kenntnisse in IFRS 9 und IFRS 17 hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Erfolge zu erwähnen, die deine Eignung unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Betone deine analytischen Fähigkeiten, deine strukturierte Arbeitsweise und deine Teamorientierung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobMeKa GmbH vorbereitest
✨Verstehe die IFRS-Standards
Da der Job fundierte Kenntnisse in IFRS 9 und IFRS 17 erfordert, solltest du dich intensiv mit diesen Standards auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Regelungen und deren Anwendung in der Praxis zu beantworten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Konzernrechnungswesen oder der Wirtschaftsprüfung, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst.
✨Kenntnisse über Konsolidierungssysteme
Da der Umgang mit Konsolidierungssystemen wie SAP BCS oder LucaNet wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools hervorheben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Teamarbeit betonen
In der Stellenbeschreibung wird Teamorientierung gefordert. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, insbesondere in interdisziplinären Projekten oder bei der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfern und anderen Fachabteilungen.