Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und betreue Mandanten in steuerlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Eine spezialisierte Kanzlei im Großraum Frankfurt mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Home Office und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Steuerberatung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Steuerfachwirt:in oder Bilanzbuchhalter:in mit mehrjähriger Erfahrung.
- Andere Informationen: Jährliche Weiterbildungspauschale und Teamevents zur Förderung des Teamgeists.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Für unseren Kunden, eine spezialisierte Kanzlei mit Niederlassung im Großraum Frankfurt, suchen wir zur Verstärkung des Bilanzteams zeitnah einen Steuerfachwirt:in / Bilanzbuchhalter:in (m/w/d) Ihre Aufgaben Erstellung von Jahresabschlüssen für Freiberufler & Heilberufe Betreuung von Mandanten in steuerlichen Fragestellungen Kontenabstimmung, Steuererklärungen & Beratung Unterstützung bei Digitalisierung (DATEV, DATEV Unternehmen online) Mitwirkung an internen Beratungsprozessen Ihr Profil Abschluss als Steuerfachwirt:in oder Bilanzbuchhalter:in Mehrjährige Berufserfahrung in der Steuerberatung Sehr gute DATEV Kenntnisse & MS Office Strukturierte Arbeitsweise, Teamgeist Wir bieten Unbefristeter Vertrag mit leistungsgerechtem Gehalt Flexible Arbeitszeiten inkl. Home Office 30 Tage Erholungsurlaub + freie Tage am Jahresende Jährliche Weiterbildungspauschale Teamevents & Gesundheitsförderung (z. B. Zuschuss Fitnesstudio) Kontakt Sie haben Interesse mehr zu erfahren? Sehr gerne stellen wir den Kontakt her und freuen und auf Ihre Bewerbungsunterlagen an recruiting@jobmeka.de.
Steuerfachwirt:in / Bilanzbuchhalter:in (m/w/d) Arbeitgeber: JobMeKa GmbH
Kontaktperson:
JobMeKa GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachwirt:in / Bilanzbuchhalter:in (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst direkt Empfehlungen erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und in der Digitalisierung auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und deine Motivation zu zeigen.
✨Präsentiere deine DATEV-Kenntnisse
Da sehr gute DATEV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in Gesprächen konkrete Beispiele nennen, wie du diese Software in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Kompetenz.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich über die Kanzlei und deren Mandanten. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen und gleichzeitig mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachwirt:in / Bilanzbuchhalter:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die spezialisierte Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und das Team zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Steuerfachwirt:in / Bilanzbuchhalter:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Steuerberatung und deine Kenntnisse in DATEV.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Berufserfahrung und deine Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben in der Kanzlei relevant sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und professionell präsentiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobMeKa GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Jahresabschlüssen, Steuererklärungen und DATEV vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Kanzlei wird Teamgeist großgeschrieben. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte oder spezielle Herausforderungen geschehen sein, bei denen du mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine digitale Affinität
Da die Unterstützung bei der Digitalisierung ein Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Software, insbesondere mit DATEV, hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet eine jährliche Weiterbildungspauschale an. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung und zeige dein Interesse daran, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.