Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und arbeite in der Neurologie.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Itzehoe ist ein großes, innovatives Lehrkrankenhaus in Schleswig-Holstein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Bikeleasing und ein tolles Klinikrestaurant.
- Warum dieser Job: Erlebe eine unterstützende Arbeitsatmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in der Ergotherapie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut und soziale Kompetenz.
- Andere Informationen: Sichere dir eine attraktive Vergütung und betriebliche Altersversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Das Klinikum Itzehoe ist eines der größten Krankenhäuser in Schleswig-Holstein: Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitäten Kiel, Lübeck und Hamburg.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: 3.000
Patientinnen und Patienten pro Jahr: 35.000 stationär, 51.000 ambulant.
Gute Verkehrsanbindung an Hamburg.
Für unser Therapiezentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ergotherapeuten (w/m/d) mit Einsatzschwerpunkt in der Neurologie in Vollzeit.
Was Sie erwartet:
- Interdisziplinäres Team von 60 TherapeutInnen, das eng mit den KollegInnen aus Medizin und Pflege zusammenarbeitet.
- Breites neurologisches Behandlungsspektrum mit 43 Betten, inkl. 8 Stroke-Unit-Betten.
- Akutversorgung, neurologische Frühreha (Phase B) und Parkinson-Komplexbehandlung durch ein multiprofessionelles Therapeuten- und Pflegeteam.
- Vielfältige Therapiemethoden: Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Musiktherapie, (Neuro-)Psychologie, Sport- und physikalische Therapie.
- Eigenständige ergotherapeutische Befundaufnahme, Behandlungsplanung und -durchführung.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (w/m/d).
- Einfühlungsvermögen, Engagement und freundliches Auftreten.
- Eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit ausgeprägter sozialer Kompetenz im Umgang mit den PatientInnen sowie den KollegInnen aller Berufsgruppen.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenenddiensten.
Unser Engagement:
- Hohe Investitions- und Innovationsbereitschaft.
- Variable Dienstmodelle für eine gute Work-Life-Balance.
- Individuelle Förderung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Angenehme abteilungs- und hierarchieübergreifende Arbeitsatmosphäre.
- Sicherer und günstiger Parkraum, Bikeleasing und Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Sehr gutes Klinikrestaurant, Corporate Benefits und Firmenfitness (EGYM Wellpass).
- Vergütung in Höhe des TVöD sowie attraktive betriebliche Altersversorgung.
Kontakt: Gern helfen wir Ihnen weiter. Rufen Sie uns an; die Leitung Therapiezentrum Pamela Braun steht Ihnen gern zur Verfügung (Tel.: 04821 772-2129).
Klinikum Itzehoe Personalmanagement Robert-Koch-Straße Itzehoe.
Ergotherapeut (w/m/d) Neurologie - Klinikum Itzehoe Arbeitgeber: Joboo
Kontaktperson:
Joboo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (w/m/d) Neurologie - Klinikum Itzehoe
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Klinikum Itzehoe arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurologie und Ergotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Therapiemethoden hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung in der Neurologie. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da das Klinikum großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du dabei einnimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (w/m/d) Neurologie - Klinikum Itzehoe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ergotherapeut in der Neurologie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Ergotherapie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Ergotherapeuten auszeichnet. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen in der Ergotherapie, insbesondere im neurologischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da das Klinikum Itzehoe Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Einfühlungsvermögen in den Vordergrund stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mach dich mit den Werten und der Mission des Klinikums Itzehoe vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Hauses verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Team. Frage beispielsweise nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik im Therapiezentrum.