Ingenieur für Digitalisierung und technische Grundsätze im Strom-Verteilnetz (m/w/d)
Ingenieur für Digitalisierung und technische Grundsätze im Strom-Verteilnetz (m/w/d)

Ingenieur für Digitalisierung und technische Grundsätze im Strom-Verteilnetz (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte aktiv die Zukunft des Strom-Verteilnetzes und entwickle innovative Lösungen.
  • Arbeitgeber: Avacon Netz GmbH sorgt für zuverlässige Energieversorgung mit modernen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und trage zur nachhaltigen Energieversorgung der Zukunft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium abgeschlossen, idealerweise erste Berufserfahrung in Netztechnik oder Assetmanagement.
  • Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur, Förderung von Gleichstellung und Integration aller Mitarbeiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 67000 € pro Jahr.

Über uns

Die Avacon Netz GmbH mit Sitz in Helmstedt ist Teil der Avacon-Unternehmensgruppe. Avacon Netz sorgt für die zuverlässige Bereitstellung der Strom- und Gasnetze für Kommunen, Industrie, Gewerbe und Haushalte. Mit innovativen Technologien entwickelt das Unternehmen moderne und leistungsfähige Energienetze für die sichere und nachhaltige Energieversorgung der Zukunft.

Wir suchen kreative Entdecker, zuverlässige Macher, Kundenversteher, Auf-mich-und-andere-Achter und echte Teamplayer, die Lust darauf haben, gemeinsam mit uns den Weg in die Energieversorgung der Zukunft zu gehen.

Für unsere Abteilung Assetmanagement Niederspannung/Mittelspannung am Standort Salzgitter suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur für Digitalisierung und technische Grundsätze im Strom-Verteilnetz.

Eine Aufgabe, die herausfordert:

  • Als Experte gestaltest Du aktiv die technisch-wirtschaftliche Weiterentwicklung des Strom-Verteilnetzes der Avacon.
  • Mit Deinem Know-how prägst Du die Smartifizierung unseres Verteilnetzes.
  • Du beantwortest dabei die Frage, wie wir noch mehr Transparenz in das Verteilnetz bekommen und begleitest die Umsetzung entsprechender Maßnahmen.
  • Du unterstützt dabei, die technischen Standards in unserem Netzgebiet festzulegen, bewertest den Zustand unseres Netzes und unserer Betriebsmittel und leitest daraus erforderliche Maßnahmen ab.
  • Du übernimmst die Verantwortung für die Erarbeitung von technischen Organisationsregeln und stehst der Organisation mit Deinem Know-how als fachlicher Ansprechpartner zur Seite.
  • Du vernetzt dich innerhalb der Expertengruppen des E.ON Konzerns und relevanten Fachgremien in der Branche.
  • Du übernimmst zeitlich abgrenzbare Sonderaufgaben mit besonderer Verantwortung in Abstimmung mit Deiner Führungskraft.

Ein Background, der überzeugt:

  • Du hast ein Studium mit einem technischen Fokus (Elektrotechnik, Wi.-Ing. o.ä.) erfolgreich abgeschlossen.
  • Du verfügst im Idealfall bereits über erste Berufserfahrung im Bereich der Netztechnik oder des Assetmanagements.
  • Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit gehören zu Deinen Stärken.
  • Du ergreifst die Initiative und treibst die Themen aktiv voran, ohne dabei den Blick auf das Wesentliche zu verlieren.

Ein Umfeld, das begeistert:

  • Jahrzehnte lange Erfahrung im Betrieb von Strom- und Gasnetzen.
  • Starkes Teamgefüge, Offenheit und wertschätzendes Miteinander.
  • 30 Tage Urlaub, 37 Stunden pro Woche.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, damit du Beruf- und Privatleben optimal vereinbaren kannst.
  • Eine überdurchschnittliche Vergütung nach Tarifvertrag (13 Monatsgehälter & Bonus).
  • Betriebliche Alterssicherung und vermögenswirksame Leistungen.
  • E.ON-Mitarbeiteraktien-Programm, Mitarbeiterrabatte, HanseFit, Betriebssport und Jobrad.
  • Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Sabbatical.
  • Familienservice (u. a. Beratungsangebote, Unterstützung bei der Kinderbetreuung).

Hinweis: Die Verwendung des männlichen Generums (z.B. m/w/d) dient lediglich der besseren Lesbarkeit und bezieht selbstverständlich alle Geschlechter ein. Avacon fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.

Ingenieur für Digitalisierung und technische Grundsätze im Strom-Verteilnetz (m/w/d) Arbeitgeber: Joboo

Die Avacon Netz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Helmstedt ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einer starken Teamkultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen, 30 Tagen Urlaub und einem umfassenden Familienservice, was die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben erleichtert.
J

Kontaktperson:

Joboo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur für Digitalisierung und technische Grundsätze im Strom-Verteilnetz (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei Avacon oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Digitalisierung und Netztechnik aus.

Fachliche Weiterbildung

Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Webinare zu Themen wie Smart Grids oder Asset Management. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du an relevanten Veranstaltungen teilnimmst und dein Wissen erweiterst.

Präsentiere deine Projekte

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu präsentieren, die deine Fähigkeiten in der Netztechnik und Digitalisierung unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um sie im Gespräch hervorzuheben.

Sei proaktiv im Gespräch

Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, bringe eigene Ideen und Vorschläge mit, wie du zur Smartifizierung des Verteilnetzes beitragen könntest. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine Fähigkeit, aktiv Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur für Digitalisierung und technische Grundsätze im Strom-Verteilnetz (m/w/d)

Technisches Verständnis in Elektrotechnik
Kenntnisse in Netztechnik
Erfahrung im Assetmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Selbstständigkeit
Initiative ergreifen
Kenntnisse in Smart Grid Technologien
Fähigkeit zur Erstellung technischer Organisationsregeln
Vertrautheit mit relevanten Fachgremien
Projektmanagementfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Avacon Netz GmbH und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung von Teamarbeit, Offenheit und Wertschätzung verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Netztechnik oder Assetmanagement hervor. Wenn du bereits an Projekten zur Digitalisierung gearbeitet hast, beschreibe diese konkret und zeige, wie sie zur Smartifizierung des Verteilnetzes beitragen können.

Technische Fähigkeiten darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten klar und präzise darstellst. Nenne spezifische Technologien oder Methoden, mit denen du vertraut bist, und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.

Individuelle Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position des Ingenieurs für Digitalisierung interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Weiterentwicklung des Strom-Verteilnetzes fasziniert und wie du dazu beitragen möchtest, die Energieversorgung der Zukunft zu gestalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Avacon Netz GmbH. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position einen technischen Fokus hat, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Netztechnik oder im Assetmanagement verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und Ziele zu erreichen.

Initiative und Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Initiative ergriffen und Probleme aktiv gelöst hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Ingenieur für Digitalisierung und technische Grundsätze im Strom-Verteilnetz (m/w/d)
Joboo
J
  • Ingenieur für Digitalisierung und technische Grundsätze im Strom-Verteilnetz (m/w/d)

    Heidelberg
    Vollzeit
    43000 - 67000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • J

    Joboo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>