Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Master/Dipl.-Ing. (univ.) für das tec (m/w/d)
Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Master/Dipl.-Ing. (univ.) für das tec (m/w/d)

Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Master/Dipl.-Ing. (univ.) für das tec (m/w/d)

Bremen Referendariat 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Durchlaufe ein 24-monatiges Referendariat mit praktischen Einsätzen und Schulungen.
  • Arbeitgeber: Die Freie und Hansestadt Hamburg gestaltet die Stadt aktiv und nachhaltig.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Fitnessstudios.
  • Warum dieser Job: Gestalte Hamburgs Zukunft und übernehme Verantwortung in spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master/Diplom in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Versorgungstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 06.04.2025, Einstieg am 01.10.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Wir sind Hamburg. Als größte Arbeitgeberin dieser Stadt sorgen wir dafür, dass Hamburg die schönste Stadt der Welt bleibt. Bei uns gibt es Jobs so bunt wie das Leben. Elektrotechniker:innen, Maschinenbauer:innen und Versorgungstechniker:innen gestalten Hamburg aktiv mit, indem sie z.B. öffentliche Gebäude wie Universitäten, Krankenhäuser und Schulen, aber auch Industriebetriebe und Wohn- und Verwaltungskomplexe energieeffizient planen und modernisieren. Unterstützen Sie uns dabei, Verantwortung für das öffentliche Leben in Hamburg und eine zukunftssichere Versorgung der Stadt zu übernehmen.

Ihre Chance: Am 01.10.2025 startet das 24-monatige technische Referendariat. Dabei handelt es sich um einen Vorbereitungsdienst für die Beamtenlaufbahn. Sie durchlaufen verschiedene Abteilungen und lernen direkt in der Praxis. Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive in anspruchsvollen Projekten und eine Tätigkeit mit Sinn.

Ihre Aufgaben:

  • Sie durchlaufen in 24 Monaten eine Kombination aus praktischer Mitarbeit, Schulungen und Seminaren.
  • Sie erhalten interdisziplinäre Einblicke in das breite Aufgabenspektrum der Stadt (z.B. bei der Mitentwicklung von Vorschriften oder im Projektmanagement im Bereich der TGA).
  • Sie gestalten einzelne Ausbildungsabschnitte nach Neigung und Fähigkeiten mit.
  • Sie werden in Führungs- und Managementaufgaben eingewiesen und bauen sich ein breites berufliches Netzwerk auf.
  • Sie verstehen nach erfolgreichem Abschluss die tieferen Zusammenhänge der Verwaltung und übernehmen in Ihrer weiteren beruflichen Laufbahn Führungsaufgaben oder komplexe Projekte.
  • Sie erlernen ergänzend zu Ihrem Studium Inhalte aus den Fachgebieten Verwaltung, Recht, Planung, Betriebswirtschaft und Finanzwesen.
  • Sie absolvieren am Ende des Referendariats das Staatsexamen, das bundesweit anerkannt ist und Ihnen die Übernahme in ein unbefristetes Beamtenverhältnis ermöglicht.

Ihr Profil:

  • Hochschulabschluss (Master/Diplom (univ.) oder gleichwertig) in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie sich noch im Studium befinden und spätestens am 31.07.2025 Ihre letzte Studienleistung nachweisen können.
  • Zum Zeitpunkt der Einstellung in den Vorbereitungsdienst sind Sie nicht älter als 39 Jahre.
  • Zusätzlich besitzen Sie eine deutsche, eine EU- oder eine EWR-Staatsangehörigkeit. Im Einzelfall sind Ausnahmen möglich.

Vorteilhaft:

  • Sie arbeiten engagiert, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst.
  • Sie sind dienstleistungsorientiert und arbeiten gerne in interdisziplinären Teams.
  • Erste Berufserfahrung ist wünschenswert, im Idealfall in der Technischen Gebäudeausrüstung. Wir geben aber auch Absolventinnen und Absolventen gern eine Chance.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C2).

Unser Angebot:

  • Zwei Stellen, befristet für 24 Monate, Einstellung zum 01.10.2025.
  • Faire Bezahlung – Anwärterbezüge inkl. Sonderzuschlag (ggf. plus Familienzuschläge).
  • Zukunftsperspektive – Wir bilden bedarfsgerecht aus, d.h. bei erfolgreichem Abschluss haben Sie hervorragende Übernahmechancen in ein unbefristetes Beamtenverhältnis.
  • Flexibilität - Wir ermöglichen unseren Beschäftigten, Privatleben und Beruf gut miteinander zu vereinbaren.
  • Netzwerken - Sie sind Teil der Nachwuchskräfte-Community der FHH, mit fachlichen und persönlichen Interaktionen und gemeinsamen Exkursionen.
  • Tätigkeit mit Sinn – Sie erwartet ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung im Interesse Hamburgs.
  • Aktiv bleiben – Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Fitnessstudios über die Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass zu nutzen.

Ihre Bewerbung:

Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente: Motivationsschreiben in deutscher Sprache, tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache, Nachweis der Staatsangehörigkeit, Nachweise der geforderten Qualifikationen; sofern vorhanden: aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis, Nachweis für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung, Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.

Hinweis: Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in KW 18 statt. Das anschließende Assessment Center findet voraussichtlich in KW 25 statt. Für die Gewährleistung eines zügigen Auswahlprozesses freuen wir uns über frühzeitige Bewerbungen.

Kontakt bei fachlichen Fragen: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Bautechnik, Baustatik und Gebäudetechnik, Marcel Kaun.

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren: Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Rekrutierung Technische Dienste, Kirsten Storch.

Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Master/Dipl.-Ing. (univ.) für das tec (m/w/d) Arbeitgeber: Joboo

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Versorgungstechnik eine sinnstiftende Tätigkeit in einer der schönsten Städte der Welt bietet. Mit einem strukturierten technischen Referendariat, das Ihnen nicht nur interdisziplinäre Einblicke, sondern auch exzellente Übernahmechancen in ein unbefristetes Beamtenverhältnis ermöglicht, fördern wir Ihre berufliche Entwicklung in einem flexiblen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Zudem profitieren Sie von einem starken Netzwerk innerhalb der Nachwuchskräfte-Community und attraktiven Zusatzleistungen wie Fitnessangeboten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
J

Kontaktperson:

Joboo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Master/Dipl.-Ing. (univ.) für das tec (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits im technischen Referendariat sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in Hamburg, die mit Elektrotechnik, Maschinenbau oder Versorgungstechnik zu tun haben. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an der Stadtentwicklung hast und bereit bist, aktiv zur Lösung dieser Herausforderungen beizutragen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die ausgeschriebene Position passen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, an Informationsveranstaltungen oder Messen teilzunehmen, die von der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen organisiert werden. Dort kannst du direkt mit den Verantwortlichen sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Master/Dipl.-Ing. (univ.) für das tec (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Technischen Gebäudeausrüstung
Vertrautheit mit Vorschriften und Normen
Flexibilität
Engagement
Deutschkenntnisse auf C2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben in deutscher Sprache. Erkläre, warum du dich für das technische Referendariat interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf: Erstelle einen tabellarischen Lebenslauf in deutscher Sprache. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Studienleistungen und Praktika klar und übersichtlich darzustellen. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Versorgungstechnik.

Nachweise der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Nachweise deiner Qualifikationen beilegst, wie Abschlussurkunden und -zeugnisse. Wenn dein Hochschulabschluss im Ausland erworben wurde, füge den Nachweis der Studienvergleichbarkeit hinzu.

Frühzeitige Bewerbung: Reiche deine Bewerbung so früh wie möglich ein, um einen zügigen Auswahlprozess zu gewährleisten. Beachte die Bewerbungsfrist und plane genügend Zeit für die Zusammenstellung aller erforderlichen Dokumente ein.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest

Informiere dich über die Behörde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen informieren. Verstehe ihre Projekte, Ziele und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Versorgungstechnik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in interdisziplinären Teams wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu gemeinsamen Projekten zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Behörde. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in den kommenden Jahren auf die Behörde zukommen könnten.

Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Master/Dipl.-Ing. (univ.) für das tec (m/w/d)
Joboo
J
  • Ingenieur:in Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Master/Dipl.-Ing. (univ.) für das tec (m/w/d)

    Bremen
    Referendariat
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • J

    Joboo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>