Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Amt für Umwelt und Verbraucherschutz und entwickle innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Die Stadt Köln ist eine moderne Metropole mit über 22.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein modernes technisches Equipment warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Kölns aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfalt und Gleichstellung sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen von allen Menschen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Bei der Stadt Köln ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle des Amtes für Umwelt und Verbraucherschutz zu besetzen. Köln, größte Stadt in Nordrhein-Westfalen und viertgrößte Stadt Deutschlands, ist eine moderne und zukunftsorientierte Metropole im Herzen Europas. Die Stadtverwaltung mit ihren circa 22.000 Mitarbeiter*innen hat den Anspruch, den digitalen und demographischen Wandel einer wachsenden Millionenstadt nachhaltig, umwelt-, klima- und sozialgerecht im Dialog mit der Stadtgesellschaft und Politik mitzugestalten.
Dem bei Dezernat VIII - Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften angebundenen Amt für Umwelt und Verbraucherschutz kommt als Dienstleisterin einer modernen Stadtentwicklung eine besondere Bedeutung und Verantwortung bei der Transformation zu einer klimaneutralen Stadt zu. Organisiert ist das Amt mit seinen rund 300 Mitarbeitenden in sechs Abteilungen: Untere Naturschutzbehörde, Untere Immissionsschutz-, Wasser und Abfallwirtschaftsbehörde, Untere Bodenschutzbehörde und Grundwasserschutz, Umweltplanung und –versorge, Lebensmittelüberwachung und Veterinärdienste sowie Verwaltung.
Die Amtsleitung übt die Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeitenden des Amtes aus, verantwortet das gesamte Tätigkeitsspektrum des Amtes und gewährleistet eine kund*innenorientierte, zuverlässige und qualitativ hochwertige Arbeit unter Berücksichtigung der städtischen Führungsleitlinien. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Aufgabe, Steuerungsprozesse im Amt anzuwenden und zu optimieren, die Führungskultur weiterzuentwickeln und dadurch bestmögliche Wirkung für die Mitarbeitenden zu schaffen.
Ihre Aufgaben
- Sie führen die aktuell im Amt laufenden Projekte im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses fort und verantworten die Realisierung strategisch relevanter Projekte wie zum Beispiel den Aufbau und die Verstetigung eines Klimawandelanpassungsmanagements als Querschnittsaufgabe in der Stadtverwaltung.
- Entwickeln eigenverantwortlich strategische Konzepte wie zum Beispiel Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität.
- Sind Impulsgeber für die zukunftsorientierte Weiterentwicklung amtsbezogener Prozesse, Strukturen und Schnittstellen nach außen sowie verantworten die Weiterentwicklung des Amtes zur zentralen Dienstleister*in.
- Unterstützen engagiert die Weiterentwicklung eines professionellen Prozess- und Datenmanagements.
- Verantworten komplexe Projekte mit erheblicher wirtschaftlicher, medialer und politischer Bedeutung.
- Präsentieren die erzielten Arbeitsergebnisse in geeigneter Weise und übernehmen die interne und externe Kommunikation fachlich-inhaltlich.
- Repräsentieren das Amt, vertreten es in Gremien und sind Netzwerkpartner für unterschiedliche Akteur*innen innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung.
- Verantworten die Arbeits- und Gesundheitsschutzangelegenheiten im Aufgabenbereich.
- Unterstützen aktiv bei der Durchführung von Wahlen und motivieren Ihre Mitarbeitenden zur Übernahme einer solchen Funktion.
Ihr Profil
- Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Fachhochschul- oder Universitäts-Diplom) der Fachrichtungen Rechts-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften.
- Mindestens 3-jährige, leitende Tätigkeit mit Führungsverantwortung in einem Aufgabengebiet ab der Entgeltgruppe 13 TVöD.
- Ausgeprägte Identifikation mit der Zielsetzung des Dezernates für Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften.
- Mehrjährige einschlägige Berufs- und Führungserfahrung, idealerweise in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Verbraucherschutz, Tierschutz.
- Betriebswirtschaftlich orientiertes Denken und Handeln sowie ein Grundverständnis für technische Zusammenhänge.
- Fähigkeit, Instrumente für eine an der Stadtstrategie orientierte Vorgehensweise zu entwickeln.
- Kenntnisse über die aktuellen amtsbezogenen Themen der öffentlichen Debatte in Köln oder in anderen Großstädten.
- Motivierendes, zielorientiertes und wertschätzendes Führungsverständnis.
- Ausgeprägte strategische Kompetenzen, unternehmerisches Denken und Handeln.
- Erfahrung in der Entwicklung, Implementierung und Verstetigung neuer Strukturen sowie der Steuerung von fachbereichsübergreifenden Projekten.
Wir bieten Ihnen
- Überdurchschnittliche Kommunikations-, Argumentations- und Kooperationsfähigkeiten in der Zusammenarbeit mit internen und externen Partner*innen.
- Flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können.
- Attraktive persönliche Vorteile, wie die Teilnahme an der flexiblen Arbeitszeit und die Möglichkeit, einen Teil Ihrer Arbeit außerhalb des Büros zu erledigen.
- Ein modernes technisches Equipment zur Kommunikation und Ihrer Aufgaben.
- Das Deutschlandticket für Tarifbeschäftigte zu einem vergünstigten Preis.
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung.
Leiter*in (m/w/d) des Amtes für Umwelt und Verbraucherschutz - Stadt Köln Arbeitgeber: Joboo
Kontaktperson:
Joboo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in (m/w/d) des Amtes für Umwelt und Verbraucherschutz - Stadt Köln
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Stadtverwaltung Köln oder im Bereich Umwelt- und Verbraucherschutz zu knüpfen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, die das Amt betreffen, und sprich mit Menschen, die bereits dort arbeiten.
✨Engagiere dich in relevanten Themen
Beteilige dich an Diskussionen oder Veranstaltungen zu Themen wie Klimaschutz, Umweltmanagement oder Verbraucherschutz. Zeige dein Interesse und deine Expertise in diesen Bereichen, um dich als geeigneten Kandidaten zu positionieren.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge in vorherigen Positionen zu teilen. Betone, wie du Teams motiviert und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Leitung des Amtes zu unterstreichen.
✨Verstehe die städtischen Ziele
Informiere dich über die aktuellen Ziele und Strategien der Stadt Köln im Bereich Umwelt und Verbraucherschutz. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision der Stadt verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in (m/w/d) des Amtes für Umwelt und Verbraucherschutz - Stadt Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich Umwelt- und Verbraucherschutz hervor.
Betone deine strategischen Fähigkeiten: Da die Position strategisches Denken erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zeigen.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle auch interne und externe Kommunikation umfasst, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stadt Köln
Informiere dich über die Ziele und Strategien der Stadt Köln, insbesondere im Bereich Umwelt- und Verbraucherschutz. Zeige in deinem Interview, dass du die Vision der Stadt teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Führungsqualitäten und dein strategisches Denken unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch die interne und externe Kommunikation umfasst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu präsentieren.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamführung
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Leitung von Teams zu beantworten. Überlege dir, wie du Mitarbeitende motivierst und eine positive Arbeitskultur förderst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.