Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Schweißdokumentationen und arbeite eng mit dem Team zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Hersteller von hochwertigen Rohren mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße tarifliche Vergütung, E-Bike Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Maschinenbau oder Werkstofftechnik, Erfahrung im Schweißen erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Raum für persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Als mittelständisches Unternehmen gehören wir zu den weltweit führenden Herstellern von hochwertigen Leitungs-, Offshore/Konstruktions-, Maschinenbau- und Kraftwerksrohren. Kreative Ideen, langjährige Erfahrung und innovative Technologien bilden heute den Grundstein für ein modernes Unternehmen mit vielen Entwicklungschancen.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine intensive Einarbeitung sowie ein teamorientiertes Arbeitsumfeld
- Mitarbeit in einem internationalen, engagierten und dynamischen Team
- Raum für persönliche Weiterentwicklung
- Tarifliche Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge, E-Bike Leasing, Urban Sports Club und mehr
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Schweiß- und Wärmebehandlungsdokumentationen
- Planung und Durchführung von PQRs in Zusammenarbeit mit der Schweißaufsicht und Kundenabnehmern
- Zusammenarbeit mit der Schweißaufsicht und der QC
- Unterstützung der Leitung Schweißtechnik
- Teilnahme an Kundenbesprechungen
- Erstellung und Überarbeitung von Auftragsunterlagen
- Unterstützung der Schweißer bei Sonderschweißungen inkl. der erforderlichen Dokumentation
Ihr Profil:
- Einen Bachelor- oder Masterabschluss in einem technischen Studium, z.B. Maschinenbau, Werkstofftechnik oder gleichwertig
- Erfahrung im Bereich Schweißen (idealerweise UP Mehrdrahtschweißen)
- Ausbildung zum Schweißfachtechniker / Schweißfachingenieur (IWT/IWE)
- Hohes Verantwortungsbewusstsein
- Erfahrung mit Rohrleitungsnormen wie API 5L / ISO DNV-ST-F101 und Schweißtechnische Normen wie ISO ASME IX sind wünschenswert
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Ziel- und lösungsorientiertes Denken
- Teamorientierte Ausrichtung
- Gute Englisch und Deutschkenntnisse in Wort und Schriftform
Mitarbeiter im Bereich Schweißtechnik für Werk Recklinghausen (m/w/d) Arbeitgeber: Joboo
Kontaktperson:
Joboo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Bereich Schweißtechnik für Werk Recklinghausen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Schweißtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in der Region Recklinghausen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von Eisenbau Krämer GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Schweißen und Dokumentation verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Eignung für das dynamische Umfeld bei uns zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Bereich Schweißtechnik für Werk Recklinghausen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Eisenbau Krämer GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Schweißtechnik hervorhebt. Achte darauf, spezifische Projekte oder Technologien zu erwähnen, die du beherrschst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Grammatik und Rechtschreibung stimmen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Schweißtechnik ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren und Normen vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Verfahren, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie UP Mehrdrahtschweißen und relevante Normen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen, daher ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit zu präsentieren. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, besonders wenn du an Kundenbesprechungen teilnimmst. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zu demonstrieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.