Mitarbeiter*innen für die Banken- und Finanzaufsicht (m/w/d) - Deutsche Bundesbank
Mitarbeiter*innen für die Banken- und Finanzaufsicht (m/w/d) - Deutsche Bundesbank

Mitarbeiter*innen für die Banken- und Finanzaufsicht (m/w/d) - Deutsche Bundesbank

Dortmund Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere und prüfe Finanzinstitute, um die Stabilität des Euro zu sichern.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bundesbank ist eine zentrale Institution für Finanzstabilität in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, 30 Tage Urlaub, kostenlose Gesundheitskurse und ein Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams, das an der Zukunft der Wirtschaft arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaft oder gleichwertige Ausbildung, gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Entwicklungsmöglichkeiten und flexibler Arbeitszeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!

Arbeitsort: München

Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet

Stellen-ID: 2025_0327_02

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

Sie sind künftig entweder als Analyst*in in der Laufenden Aufsicht oder als Prüfer*in im Bereich der Bankgeschäftlichen Prüfungen tätig. Sollten Sie eine Präferenz für den einen oder anderen Bereich haben, geben Sie diese gerne bereits in Ihrer Bewerbung an.

  • Analyst*in in der Laufenden Aufsicht: Sie sind für ein Portfolio von Ihnen zugewiesenen Kredit- oder Wertpapierinstituten zuständig. Die Schwerpunkte Ihrer Aufgaben liegen hierbei in der risikoorientierten Analyse, Beurteilung und Überprüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse und Organisationsstrukturen von Instituten. Sie nehmen an Aufsichtsgesprächen (ggf. auch in englischer Sprache) teil, sind verantwortlich für deren Vor- und Nachbereitung sowie für die Klärung von Einzelfragen und der Bearbeitung von aufsichtlichen Meldungen. Sie sind die primäre Ansprechperson für die Ihnen zugeordneten Institute und vertreten die Bundesbank nach außen.
  • Prüfer*in im Bereich Bankgeschäftliche Prüfungen: Sie nehmen an bankgeschäftlichen Prüfungen bei Instituten im In- und Ausland teil. Dabei überprüfen und beurteilen Sie die institutsinternen Risikomess- und Steuerungsverfahren und wirken an der Erstellung der entsprechenden Prüfungsberichte mit.

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Akkreditierter Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsrechts, der Wirtschaftsmathematik oder -informatik
  • Alternativ: Abgeschlossene bankkaufmännische Ausbildung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung im Finanzsektor
  • Gute Kenntnisse des Bank- und Finanzdienstleistungsgeschäfts, der Rechnungslegungsstandards, der Finanzmarkt- und Aufsichtsstrukturen
  • Idealerweise erste Praxiserfahrungen im Finanzsektor, vorzugsweise im Risikocontrolling, Prüfungswesen oder in der Internen Revision
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Fähigkeit, komplexe Fragestellungen selbständig zu bearbeiten und Sachverhalte präzise und verständlich darzustellen
  • Sicheres und verbindliches Auftreten
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sehr gute deutsche und gute bzw. im Prüferbereich sehr gute englische Sprachkenntnisse
  • Als Prüfer*in: Ausgeprägte und dauerhafte Bereitschaft zum Reisen und zur Teilnahme an üblicherweise mehrwöchigen Prüfungen an wechselnden Einsatzorten im In- und Ausland

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 9b (als Analyst*in in der Laufenden Aufsicht) bzw. E 10 (als Prüfer*in im Bereich der Bankgeschäftlichen Prüfungen), zzgl. Bankzulage, mit Entwicklungsmöglichkeiten, zusätzliche Altersvorsorge, unbefristetes Arbeitsverhältnis, abwechslungsreiche Aufgaben, zielgerichtete Einarbeitung, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 11), umfangreiches Weiterbildungsangebot.

New Work: Möglichkeit auf Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Feedback-Kultur, Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Work-Life-Balance, zusätzliche Bankfeiertage am 24. und 31. Dezember.

Zusatzleistungen: Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, kostenlose Parkplätze, betriebliches Gesundheitsmanagement, Gesundheits- und Sportkurse, betriebseigene Wohnungen, Betriebsrestaurant.

Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.04.2025 mit der Stellen-ID 2025_0327_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Mitarbeiter*innen für die Banken- und Finanzaufsicht (m/w/d) - Deutsche Bundesbank Arbeitgeber: Joboo

Die Deutsche Bundesbank ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine zentrale Rolle in der Finanzstabilität und Bankenaufsicht spielt, sondern auch ein starkes Team aus engagierten Fachleuten bietet. In München profitieren Mitarbeiter*innen von einer positiven Arbeitskultur, flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer ausgewogenen Work-Life-Balance. Zudem werden attraktive Zusatzleistungen wie ein kostenloses Deutschlandticket, Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit zur Verbeamtung geboten, was die Deutsche Bundesbank zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
J

Kontaktperson:

Joboo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*innen für die Banken- und Finanzaufsicht (m/w/d) - Deutsche Bundesbank

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Deutsche Bundesbank und ihre Rolle im europäischen Finanzsystem. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Banken- und Finanzaufsicht verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Finanzsektor, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zur Bankenaufsicht und Risikomanagement durchgehst. Übe, deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar und präzise zu präsentieren.

Tip Nummer 4

Falls du eine Präferenz für den Bereich Analyst*in oder Prüfer*in hast, kommuniziere dies klar in deinem Gespräch. Dies zeigt dein Interesse und deine Zielstrebigkeit für die spezifische Position.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*innen für die Banken- und Finanzaufsicht (m/w/d) - Deutsche Bundesbank

Analytische Fähigkeiten
Risikomanagement
Kenntnisse der Rechnungslegungsstandards
Verständnis der Finanzmarkt- und Aufsichtsstrukturen
Prüfungswesen
Interne Revision
Konzeptionelles Denken
Selbständige Problemlösung
Präzise und verständliche Darstellung von Sachverhalten
Teamfähigkeit
Sichere Kommunikation in Deutsch und Englisch
Reisebereitschaft
Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen
Organisationsfähigkeit
Vorbereitung und Nachbereitung von Aufsichtsgesprächen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bank- und Finanzdienstleistungsbereich sowie deine analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Deutsche Bundesbank interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du für die Position mitbringst. Gehe auch auf deine Präferenz für die Rolle als Analyst*in oder Prüfer*in ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest

Informiere dich über die Deutsche Bundesbank

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bundesbank informieren. Verstehe ihre Rolle im europäischen Finanzsystem und die spezifischen Aufgaben der Banken- und Finanzaufsicht. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten vor

Da die Position analytische und konzeptionelle Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium parat haben, die deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Fragestellungen demonstrieren.

Sprich über Teamarbeit

Die Deutsche Bundesbank legt großen Wert auf Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger Teamplayer bist.

Englischkenntnisse betonen

Da die Position auch englische Sprachkenntnisse erfordert, sei bereit, während des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Mitarbeiter*innen für die Banken- und Finanzaufsicht (m/w/d) - Deutsche Bundesbank
Joboo
J
  • Mitarbeiter*innen für die Banken- und Finanzaufsicht (m/w/d) - Deutsche Bundesbank

    Dortmund
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • J

    Joboo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>