Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Datenbankadministration am Dienstort Berlin oder Koblenz
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Datenbankadministration am Dienstort Berlin oder Koblenz

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Datenbankadministration am Dienstort Berlin oder Koblenz

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere Datenbanksysteme für das Bundesarchiv.
  • Arbeitgeber: Das Bundesarchiv sichert die Geschichte Deutschlands und ermöglicht öffentliche Nutzung von Archivgut.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Demokratie bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ausbildung als Fachinformatiker mit Erfahrung in Oracle-Datenbanken erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – alle Bewerbungen sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Über uns: "Erinnerung ermöglichen" – Arbeiten im Bundesarchiv. Gemeinsam mit unseren 2300 Mitarbeitenden sichern wir als obere Bundesbehörde an insgesamt 23 Standorten die Zeugnisse der neueren und neuesten Geschichte als Archivgut des Bundes. Als moderne Dienstleistungseinrichtung ermöglichen wir die öffentliche Nutzung des Archivguts. Mit unserer Arbeit leisten wir einen wichtigen Beitrag, um aus den Quellen der Vergangenheit Schlüsse für die Zukunft zu ziehen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte sind:

  • Entwicklung eines Betriebskonzepts für die Datenbanksysteme, dabei insbesondere: Erarbeitung von Migrationskonzepten
  • Erstellung von Datensicherungs- und Backup-Konzepten sowie Ausfallszenarien gemäß Sicherheits- und Qualitätsmanagementvorgaben
  • Beobachtung und Bewertung aktueller Entwicklungen im Bereich Datenbanksysteme und Tools zur Administration
  • Planung und Weiterentwicklung einer tragfähigen und bedarfsorientierten Datenbank-Infrastruktur, dabei insbesondere: Planung und Entwurf des physischen Datenbank-Designs
  • Optimierung der Datenbankinfrastruktur im Hinblick auf Energieeffizienz, Performance und Verfügbarkeit
  • Umsetzung von Forderungen aus der IT‑Sicherheit
  • Betreuung der aktuellen Datenbanksysteme (Oracle, MYSQL, SQL-Server), dabei insbesondere: Auswahl, Installation, Konfiguration der benötigten Datenbanksysteme unter verschiedenen Betriebssystemen
  • Konsolidierung der Datenbanksysteme sowie Migration von Datenbeständen
  • Durchführung von Releasewechseln und Updates der Datenbanksysteme

Sie bringen mit:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor [Diplom [FH]]) im Bereich Informatik oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker und eine mindestens dreijährige nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich Oracle-Datenbanken
  • umfassende Kenntnisse im Bereich Datenbanksysteme und Datenbank-Infrastruktur
  • Erfahrungen im Umgang und Betrieb von Datenbanksystemen
  • Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten
  • eine sorgfältige, verantwortungsbewusste und selbständige Arbeitsweise
  • eine ausgesprochene Teamfähigkeit sowie gute kommunikative Fähigkeiten

Wünschenswert ist zudem: Interesse an Linux-, Windows- und AIX-Betriebssystemen.

Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sehr motivierten Team, einen sicheren Arbeitsplatz mit einer Bezahlung und Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TVöD, eine ausgewogene Work-Life-Balance mit bis zu 8 Tagen Möglichkeit auf Homeoffice im Monat, flexible Arbeitszeiten von 06.00 Uhr bis 21.00 Uhr ohne Kernzeiten, vielfältige Möglichkeiten der Arbeit in Teilzeit, bezahlte Fort- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr, eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte.

Bewerbungsberechtigt sind Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind sowie Tarifbeschäftigte und Beamtinnen bzw. Beamte des gehobenen (nicht‑)technischen Verwaltungsdienstes bis zur Besoldungsgruppe A 11 BBesO. Es können sich auch Beamtinnen und Beamte bewerben, welche die Bildungsvoraussetzung für die Zulassung zur Laufbahn des gehobenen (nicht‑)technischen Verwaltungsdienst nach § 24 Bundeslaufbahnverordnung (BLV) nachweisen.

Was uns besonders wichtig ist: Unsere Mitarbeitenden sind der wichtigste Baustein für die Erfüllung der Aufgaben des Bundesarchivs. Gemeinsam haben wir die Rahmenbedingungen für eine gute Vereinbarkeit von Beruf- und Privatleben geschaffen und verstehen uns als familienfreundlicher Arbeitgeber, der die bestehenden Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Pflege und Familie auch zukünftig weiterentwickeln will.

Das Bundesarchiv gewährleistet die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen werden nachdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Inklusion ist uns ebenso ein wichtiges Anliegen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen nach SGB IX besonders berücksichtigt. Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten begrüßen wir ausdrücklich.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 30.04.2025 online und laden folgende Unterlagen in Ihrem Profil hoch: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse bzw. die letzte Beurteilung. Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach vorheriger Registrierung möglich! Postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Datenbankadministration am Dienstort Berlin oder Koblenz Arbeitgeber: Joboo

Das Bundesarchiv ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem motivierten Team bietet, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer familienfreundlichen Unternehmenskultur fördert das Bundesarchiv aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem wird Wert auf Gleichstellung und Inklusion gelegt, was das Arbeitsumfeld in Berlin oder Koblenz besonders attraktiv macht.
J

Kontaktperson:

Joboo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Datenbankadministration am Dienstort Berlin oder Koblenz

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Datenbankadministration. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzubilden, was für uns bei StudySmarter sehr wichtig ist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Meetups. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Datenbankadministration übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten in der Anwendung von Datenbanksystemen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervorhebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Datenbankadministration am Dienstort Berlin oder Koblenz

Kenntnisse in Datenbanksystemen (Oracle, MySQL, SQL-Server)
Erfahrung in der Datenbankadministration
Fähigkeit zur Erstellung von Migrationskonzepten
Kenntnisse in Datensicherungs- und Backup-Konzepten
Vertrautheit mit IT-Sicherheitsanforderungen
Konzeptionelles Arbeiten
Optimierung der Datenbankinfrastruktur
Kenntnisse in Betriebssystemen (Linux, Windows, AIX)
Teamfähigkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Planung und Weiterentwicklung von Datenbank-Infrastrukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Datenbankadministration und deine spezifischen Erfahrungen im Umgang mit Oracle-Datenbanken darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Betriebskonzepten beitragen können.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere deine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Bereich Datenbankadministration. Achte darauf, alle wichtigen Informationen klar und präzise darzustellen.

Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse: Lade alle erforderlichen Abschlusszeugnisse und Arbeitszeugnisse hoch. Stelle sicher, dass diese Dokumente aktuell sind und deine Qualifikationen sowie Erfahrungen im IT-Bereich widerspiegeln.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 30.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen, um sicherzustellen, dass du die Frist nicht verpasst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter in der Datenbankadministration vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Oracle-Datenbanken und Datenbank-Infrastruktur zu den Erwartungen des Bundesarchivs passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Datenbankadministration und dein konzeptionelles Arbeiten verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Arbeit im Bundesarchiv stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Datenbanksysteme auf dem Laufenden. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast und bereit bist, dich mit neuen Tools und Methoden auseinanderzusetzen.

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Datenbankadministration am Dienstort Berlin oder Koblenz
Joboo
J
  • Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Datenbankadministration am Dienstort Berlin oder Koblenz

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • J

    Joboo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>