Sachbearbeitung (m/w/d) Klimaschutzmanagement mit Schwerpunkt Fördermittelmanagement - Main-Kinzig-Kreis
Sachbearbeitung (m/w/d) Klimaschutzmanagement mit Schwerpunkt Fördermittelmanagement - Main-Kinzig-Kreis

Sachbearbeitung (m/w/d) Klimaschutzmanagement mit Schwerpunkt Fördermittelmanagement - Main-Kinzig-Kreis

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Klimaschutzprojekte und manage Fördermittel für nachhaltige Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Der Main-Kinzig-Kreis setzt sich aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein gesundes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team für den Klimaschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Klimaschutz oder verwandten Bereichen sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, Teilzeit ist möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für das Amt für Schulwesen, Bau- und Liegenschaftsverwaltung und Zentrale Dienste – mit Sitz in Gelnhausen – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet eine Sachbearbeitung (m/w/d) Klimaschutzmanagement mit Schwerpunkt Fördermittelmanagement.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Projektverantwortung für die Umsetzung der im integrierten Klimaschutzkonzept entwickelten Klimaschutzmaßnahmen an kreiseigenen Liegenschaften
  • Fördermanagement für weitere Klimaschutzmaßnahmen an kreiseigenen Liegenschaften
  • Evaluation der Maßnahmenumsetzung

Das Stellenprofil erfordert:

  • Einen Studienabschluss (Dipl.-Ingenieur, Bachelor oder Master) der Fachrichtung Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Energiewirtschaft, Versorgungstechnik oder im Bauingenieurwesen mit nachgewiesener Berufserfahrung im Bereich Klimaschutz, Nachhaltigkeit oder ein abgeschlossenes Studium der Allgemeinen Verwaltung idealerweise mit Kenntnissen im Bereich Fördermanagement und/oder Klimaschutz, Nachhaltigkeit
  • Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und der Umsetzung von Beteiligungsprozessen
  • Kenntnisse über den wissenschaftlichen Sachstand zum Klimawandel und dem Klimaschutz sowie den daraus resultierenden Folgen
  • Kenntnisse zu Klimaschutzgesetzen auf Landes- und Bundesebene, zur CO2-Bilanzierung, zum Gebäudeenergiegesetz (GEG), zum Themenblock Erneuerbarer Energien, Energieeffizienz und Energiesysteme, zu aktuellen Fördermöglichkeiten auf Landes-, Bundes- oder EU-Ebene
  • Aufgaben- und Planungskompetenz
  • Kooperationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verständnis für politische Zusammenhänge
  • Den Besitz der Fahrererlaubnis der Klasse B und den Einsatz des eigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken

Unser Angebot:

  • Vollzeitstelle, zunächst befristet für 2 Jahre
  • Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
  • Vergütung – je nach individueller Voraussetzung und Qualifikation - bis Entgeltgruppe 11 TVöD
  • Ein vielseitiges und weitgehend selbstständiges Tätigkeitsfeld mit hoher Eigenverantwortung
  • Projekt- und Teamarbeit
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostengünstiges Jobticket, Möglichkeit zum Jobrad, kostenfreie Parkmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Bewerbungsfrist: 22.04.2025

Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal (karriere.mkk.de). Bewerbungen per Mail sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/16/2025 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.

Sachbearbeitung (m/w/d) Klimaschutzmanagement mit Schwerpunkt Fördermittelmanagement - Main-Kinzig-Kreis Arbeitgeber: Joboo

Der Main-Kinzig-Kreis bietet als Arbeitgeber eine herausragende Möglichkeit für Fachkräfte im Bereich Klimaschutzmanagement. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell, einer hohen Eigenverantwortung in einem vielseitigen Tätigkeitsfeld und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren Angestellte von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge, einem kostengünstigen Jobticket und der Option auf mobiles Arbeiten, was die Work-Life-Balance erheblich verbessert.
J

Kontaktperson:

Joboo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) Klimaschutzmanagement mit Schwerpunkt Fördermittelmanagement - Main-Kinzig-Kreis

Netzwerken im Bereich Klimaschutz

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten im Bereich Klimaschutz und Fördermittelmanagement zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Fördermöglichkeiten

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Fördermittel für Klimaschutzmaßnahmen auf dem Laufenden. Besuche relevante Webseiten und informiere dich über aktuelle Programme auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene, um in Gesprächen kompetent auftreten zu können.

Bereite dich auf Fragen zur Projektumsetzung vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen demonstrieren. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Verstehe die politischen Zusammenhänge

Setze dich intensiv mit den politischen Rahmenbedingungen und Gesetzen im Bereich Klimaschutz auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung dieser Aspekte verstehst und wie sie sich auf die Arbeit im Amt auswirken können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) Klimaschutzmanagement mit Schwerpunkt Fördermittelmanagement - Main-Kinzig-Kreis

Projektmanagement
Fördermittelmanagement
Kenntnisse im Klimaschutz
Nachhaltigkeit
Umweltschutz
Energiewirtschaft
Versorgungstechnik
Bauingenieurwesen
CO2-Bilanzierung
Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Erneuerbare Energien
Energieeffizienz
Kenntnisse zu Klimaschutzgesetzen
Evaluation von Maßnahmen
Aufgaben- und Planungskompetenz
Kooperationsfähigkeit
Verständnis für politische Zusammenhänge
Fahrererlaubnis Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position im Klimaschutzmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Fördermittelmanagement und Projektmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Frist bis zum 22.04.2025 eingehalten wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Stellenprofils vertraut. Informiere dich über Klimaschutzgesetze, Fördermittelmanagement und relevante Projekte im Bereich Klimaschutz, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und im Umgang mit Fördermitteln verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Zeige dein Interesse an Klimaschutzthemen

Sei bereit, über aktuelle Entwicklungen im Klimaschutz und relevante Fördermöglichkeiten zu sprechen. Dein Engagement und Wissen in diesem Bereich können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamstrukturen vor. Dies zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu deinen Vorstellungen passt.

Sachbearbeitung (m/w/d) Klimaschutzmanagement mit Schwerpunkt Fördermittelmanagement - Main-Kinzig-Kreis
Joboo
J
  • Sachbearbeitung (m/w/d) Klimaschutzmanagement mit Schwerpunkt Fördermittelmanagement - Main-Kinzig-Kreis

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • J

    Joboo

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>