Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere nationale und internationale Übertragungen im Master Control Room.
- Arbeitgeber: ZDF ist eine führende Rundfunkanstalt, die für hochwertige Fernsehinhalte steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 31 Tage Urlaub und ein offenes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Fernsehens und bringe deine kreativen Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium oder vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Sind Broadcast und Netzwerktechnik Ihr Ding und verfügen Sie über eine der unten genannten Ausbildungen? Sie schauen nicht nur gerne Fernsehen, sondern möchten mit Ihrer Arbeit dazu beitragen, dass Fernsehen für alle verfügbar ist? Dann unterstützen Sie uns im Master Control Room des ZDF – unserer zentralen fernsehtechnischen Schnittstelle. Im Master Control Room (MCR) übernehmen Sie mit uns die Administration und den Betrieb verschiedenster Broadcastplattformen und beraten zu allen Fragen der Übertragungstechnik. Wir schätzen eine offene Kommunikation, kreative Lösungsansätze und freuen uns über neue Impulse. Bringen Sie Ihre Ideen ein und unterstützen Sie uns dabei, reibungslose Übertragungen sicherzustellen!
Vertragsart: freie Mitarbeit
Die Einstellung erfolgt zum frühestmöglichen Termin. Arbeitszeitumfang: 220 Tage / Jahr (Vollzeit) oder 90 Tage / Jahr (Teilzeit) Dauer/Befristung: für die Dauer von 2 Jahren in Vollzeit oder 4 Jahren in Teilzeit
Ihre Aufgaben:
- Sie sind zuständig für das selbstständige Planen, Koordinieren, Organisieren und Realisieren von nationalen und bedarfsweise auch internationalen Übertragungsvorhaben sowie für die Durchführung aller zugehörigen Schalthandlungen und die dafür erforderlichen Dispositions- und Bestellvorgänge.
- Sie kümmern sich um einen störungsfreien Sendebetrieb und die Betriebssicherheit; dazu gehört u. a. die Überwachung von Signalverbindungen wie auch der dazugehörigen Signalverteilungsstruktur.
- Sie unterstützen Redaktion und Regie in ablauftechnischen Fragen.
- Sie betreuen und pflegen die eingesetzten Systeme und unterstützen den Bereich bei Trendbeobachtungen.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Elektro-, Nachrichten-, Fernseh- oder Medientechnik oder befinden sich zumindest in der Endphase eines solchen Studiums bzw. haben eine abgeschlossene Ausbildung zur*zum Mediengestalter*in Bild und Ton oder Fachinformatiker*in Systemintegration mit mehrjähriger Berufserfahrung oder eine vergleichbare Ausbildung mit langjähriger einschlägiger Berufserfahrung.
- Sie kennen sich mit Broadcast- und Netzwerktechnik sowie File- und Codec-Technologien aus und arbeiten sich in neue Soft- und Hardware selbstständig ein; zudem erkennen Sie Probleme und lösen diese eigenverantwortlich.
- Sie behalten in Stresssituationen einen kühlen Kopf, haben einen guten Organisationssinn, denken bereichsübergreifend, sind teamfähig und beherrschen die englische Sprache mindestens mit dem Niveau B1.
- Stillstand ist keine Option für Sie, denn Sie sind schnell, präzise, organisiert und wollen sich weiterentwickeln.
Überfachliche Anforderungen:
Die Bereitschaft zum disponierten Dienst einschließlich Wochenenden und Feiertagen (die Arbeitszeiten werden durch einen Dienstplan geregelt und den aktuellen Erfordernissen angepasst) wird vorausgesetzt. Aus dienstlichen Gründen kann es erforderlich sein, in einem anderen Bereich bzw. im Außendienst, evtl. auch an einem anderen Dienstort eingesetzt zu werden.
Freuen Sie sich auf #gerneperdu: In unserem Bereich pflegen wir diese Kultur in der Zusammenarbeit ein offenes und diskriminierungsfreies Arbeitsklima – denn unsere Mitarbeiter*innnen sind so vielfältig wie unser Programm attraktive Rahmenbedingungen, wie z. B. eine gerechte Vergütung nach ZDF-Tarifvertrag, Regelungen zur sozialen und finanziellen Absicherung und bis zu 31 Tagen Urlaub.
Das ist noch lange nicht alles. Was wir sonst noch zu bieten haben, finden Sie hier. Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein ZDF für alle. Seien auch Sie dabei und bewerben Sie sich bis zum 19.05.2025.
Übertragungskoordinator*in / Bildingenieur*in (m/w/d) - ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts Arbeitgeber: Joboo
Kontaktperson:
Joboo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Übertragungskoordinator*in / Bildingenieur*in (m/w/d) - ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Medienbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Broadcast- und Netzwerktechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in stressigen Situationen mit anderen zusammenarbeiten kannst. Das ZDF legt großen Wert auf eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit im Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Übertragungskoordinator*in / Bildingenieur*in (m/w/d) - ZDF – Zweites Deutsches Fernsehen Anstalt des öffentlichen Rechts
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Broadcast- und Netzwerktechnik sowie deine Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Master Control Room.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joboo vorbereitest
✨Verstehe die Technik
Mach dich mit den Grundlagen der Broadcast- und Netzwerktechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die Technologien, die im Master Control Room verwendet werden, verstehst und bereit bist, dich in neue Soft- und Hardware einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von Übertragungen zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, bei denen du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Kühle Kopf bewahren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Stresssituationen zu beantworten. Erkläre, wie du in hektischen Momenten ruhig bleibst und Probleme schnell und effizient löst. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck zu arbeiten.