Augenoptiker/in (m/w/d)

Augenoptiker/in (m/w/d)

Germering Ausbildung Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden zu Brillen und Kontaktlinsen, passe Sehhilfen an.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Optikunternehmen mit Fokus auf Kundenzufriedenheit und modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Seherlebnis der Menschen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker/in oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß am Umgang mit Menschen haben.

Augenoptiker/in (m/w/d)

Augenoptiker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Jobrapido

Als Augenoptiker/in (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung legt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere voranzutreiben. Unsere moderne Filiale in einer lebhaften Lage sorgt dafür, dass Sie in einem inspirierenden Umfeld arbeiten, das sowohl Kunden als auch Mitarbeitern Freude bereitet.
J

Kontaktperson:

Jobrapido HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptiker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Augenoptikern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche Messen und Veranstaltungen der Augenoptik-Branche. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten und mehr über offene Stellen zu erfahren. Zeige dein Interesse und stelle Fragen!

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Augenoptik. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt du einen positiven Eindruck und zeigst dein Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Sehhilfen und Kundenberatung, um im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker/in (m/w/d)

Augenprüfung und -diagnose
Kenntnisse in der Optometrie
Fähigkeit zur Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen
Technisches Verständnis für optische Geräte
Kommunikationsfähigkeit mit Kunden
Verkaufskompetenz
Detailgenauigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Empathie und Kundenorientierung
Kenntnisse über Augenkrankheiten
Präzision und Geschicklichkeit bei der Arbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Augenoptikers. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Augenoptiker/in hervorhebt. Achte darauf, praktische Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs in der Branche, zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Augenoptiker/in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für das Handwerk und den Umgang mit Kunden ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Fachwissen und deine praktischen Fähigkeiten testen.

Kundenorientierung zeigen

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen anzubieten.

Präsentation deiner Fähigkeiten

Hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor, insbesondere in der Anpassung von Brillen und Kontaktlinsen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in diesem Bereich zu teilen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.

Augenoptiker/in (m/w/d)
Jobrapido
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>