Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Fahrzeugoberflächen vor und lackiere sie mit hochwertigen Lacken.
- Arbeitgeber: Kollabo verbindet dich mit über 1'000 Baufirmen in Luzern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faires Gehalt und ein moderner Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte Fahrzeuge kreativ und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung als Lackierer oder ähnliches, Führerschein Klasse B von Vorteil.
- Andere Informationen: Schnelle und einfache Bewerbung per Formular oder Email.
Kollabo arbeitet mit über 1'000 Baufirmen und 100 Personaldienstleistern zusammen. Schick uns deine Unterlagen und lass unsere Experten den passenden Job für dich in Luzern finden.
Aufgaben
- Vorbereitung von Fahrzeugoberflächen für Lackierarbeiten
- Auswahl und Mischung von Lacken
- Lackierung von Fahrzeugen, einschließlich Auftragen von Grundierungen, Basislacken und Klarlacken
- Qualitätskontrolle und Prüfung der lackierten Oberflächen
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Karosserielackierer (m/w/d) oder ähnliches
- Führerschein Klasse B von Vorteil
- Gerne auch Lehrabgänger
- Deutschkenntnisse
Chancen
- Flexible Arbeitszeiten
- Faires Gehalt und gute Karrierechancen
- Viel Freiraum für Eigeninitiative und hohe Eigenverantwortung
- Moderner Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
Haben wir dein Interesse geweckt? Gerne kannst du dich schnell & einfach bei uns bewerben. Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Ansprechperson: Jan Huisman
Carrosserielackierer gesucht in Luzern Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Carrosserielackierer gesucht in Luzern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents in Luzern. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Das persönliche Gespräch kann oft entscheidend sein.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Fahrzeuglackierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und typische Szenarien in der Lackiererei durchgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Carrosserielackierer gesucht in Luzern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf des Karosserielackierers darlegst. Betone deine Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Stelle qualifizieren.
Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige zu berücksichtigen. Wenn ein Führerschein Klasse B von Vorteil ist, erwähne dies in deiner Bewerbung, falls du einen besitzt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das bereitgestellte Formular oder per E-Mail ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Carrosserielackierer handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Lackierverfahren, Materialauswahl und Qualitätskontrolle vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Lackieren ist nicht nur ein technischer Prozess, sondern auch eine Kunst. Sei bereit, über kreative Lösungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um Herausforderungen bei Lackierarbeiten zu meistern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Automobilbranche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um ein Projekt abzuschließen oder ein Problem zu lösen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Frage nach den Arbeitsbedingungen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Position zu erfahren. Fragen zu flexiblen Arbeitszeiten oder dem modernen Dienstwagen zeigen dein Interesse an der Stelle und helfen dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.