Auf einen Blick
- Aufgaben: Einkauf von Baustoffen und Verhandlung mit Lieferanten für Ingenieurbauprojekte.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit über 800 Mitarbeitern, seit 100 Jahren in der Bauwirtschaft tätig.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, attraktives Gehalt, individuelle Schulungen und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte, flache Hierarchien und familiäre Zusammenarbeit in einem respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännisches oder technisches Studium, Erfahrung in der Bauwirtschaft und gute IT-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Einkaufsteams und gestalte die Zukunft des Bauens mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Achern, Freiburg, Rheinfelden
Ihre Aufgabe
- Beschaffung von Baustoffen und Nachunternehmerleistungen für Ingenieurbauprojekte
- Erstellung von Angebotsanfragen und Preisspiegeln in Zusammenarbeit mit Bauleitung und Kalkulation
- Inhaltliche Gestaltung sowie Verhandlung von Angeboten und Verträgen mit Lieferanten und Nachunternehmern
- Eigenverantwortliche Durchführung von Vergabegesprächen
- Optimierung der Einkaufskosten und der Lieferantenbasis im eigenen Verantwortungsbereich
- Erstellung von Bewertungen und Durchführung von Lieferantenaudits
- Regelmäßige Analyse des Beschaffungsmarktes
Ihr Profil
- Abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Bauwirtschaft und/oder Fachkenntnisse in der Baustoffkunde
- Ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Gute IT-Anwenderkenntnisse in einem standardisierten ERP-System sowie in MS Office
- Zielorientierte Arbeitsweise, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit runden Ihr Profil ab
- Unternehmerisches Denken und wirtschaftliches Handeln
- Kenntnisse der VOB und im Vertragswesen
Unser Angebot
- Spannende Projekte mit großer Eigenverantwortung
- Einen sicheren langfristigen Vollzeitarbeitsplatz in Festanstellung
- Attraktives Gehaltspaket mit betrieblicher Altersvorsorge
- Klare unternehmerische Wachstumsperspektive
- Individuelle Schulungen und Trainings zur stetigen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flache Hierarchien, eine sehr familiäre und kollegiale Zusammenarbeit und großer Respekt im Umgang miteinander
- Ein gut aufgestelltes Einkaufsteam aus zwölf Personen
- Jobbike und Gesundheitsmanagement im Rahmen einer „Hansefit“- oder „Wellpass“-Mitgliedschaft
Über uns
Seit mehr als 100 Jahren sind wir als Familienunternehmen mit zwischenzeitlich über 800 Mitarbeitern an neun Standorten in Baden-Württemberg tätig. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich vom Tief-, Erd- und Straßenbau über den Ingenieur- und Roh- bis hin zum Schlüsselfertigbau sowie weiteren Spezialbereichen. Wir zeichnen uns durch ein wertschätzendes und achtsames Miteinander sowie professionelles Arbeiten aus. Nur so schaffen wir gemeinsam zukunftsfähige Lösungen für morgen.
Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-20190!
Einkäufer (m/w/d) Ingenieurbau Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer (m/w/d) Ingenieurbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Bauwirtschaft, um Informationen über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Einkäufers zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor! Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung überlegen, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies zeigt deine Fähigkeiten und gibt dir Selbstvertrauen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Beschaffungsmarkt. Ein gutes Verständnis der Marktbedingungen und der neuesten Entwicklungen in der Baustoffkunde kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Zielorientierung! Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Anpassung an wechselnde Anforderungen und deine Erfolge bei der Kostenoptimierung belegen. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer (m/w/d) Ingenieurbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Einkäufer im Ingenieurbau. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Bauwirtschaft sowie deine Fachkenntnisse in der Baustoffkunde. Nenne konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Verhandlungen geführt oder Einkaufskosten optimiert hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Aussagen leicht verständlich sind.
Schließe relevante Qualifikationen ein: Vergiss nicht, deine abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung sowie deine IT-Anwenderkenntnisse in einem ERP-System und MS Office zu erwähnen. Diese Qualifikationen sind für die Position wichtig und sollten deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Einkauf, insbesondere in der Bauwirtschaft. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Verhandlungserfolge und die Optimierung von Einkaufskosten zu nennen.
✨Kenntnisse über Baustoffe und VOB
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in der Baustoffkunde und der Vergabe- und Vertragsordnung (VOB) verfügst. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine IT-Kenntnisse
Da gute IT-Anwenderkenntnisse in einem ERP-System und MS Office gefordert sind, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.
✨Zeige unternehmerisches Denken
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit wirtschaftlich gehandelt hast. Überlege dir, wie du durch strategische Entscheidungen zur Kostenoptimierung beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.