Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Neugestaltung von Grünflächen und Gärten.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Unternehmen in Zürich, das Freiflächen professionell bewirtschaftet.
- Mitarbeitervorteile: Familiäres Umfeld, faires Gehalt, 5 Wochen Ferien und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte individuelle Gartenprojekte und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung als Landschaftsgärtner oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein der Kategorie B von Vorteil, Deutschkenntnisse notwendig.
Unser Auftraggeber aus Zürich bewirtschaftet alle Freiflächen seiner Immobilien. Wir erbringen Leistungen in der klassischen Freiflächenpflege, der Instandhaltung und dem Neubau im Garten und Landschaftsbau rund um unsere Wohnungen.
Deine Aufgaben:
- Pflegearbeiten der Grünflächen
- Neugestaltung von individuellen Gartenprojekten
- Begrünungen und das Bepflanzen von bestehenden Gärten
- Pflanzarbeiten
Dein Profil:
- Berufsausbildung als Landschaftsgärtner (m/w/d) bzw. Ausbildungsabschluss eines vergleichbaren Handwerksberuf
- Führerschein der Kategorie B von Vorteil
- Berufserfahrung wünschenswert
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten dir:
- Ein familiäres Umfeld, in dem du dich einbringen kannst
- Faires Gehalt und gute Karrierechancen
- 5 Wochen Ferien
- Flache Hierarchien
Du hast das Inserat bis hierhin gelesen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Fülle einfach das Formular aus oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt via Email.
Ansprechperson: Jan Huisman
Gaertner EFZ in Zürich Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gaertner EFZ in Zürich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Garten- und Landschaftsbau-Messen oder Veranstaltungen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch mehr über die neuesten Trends und Anforderungen in der Branche erfahren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Gartenbau und Landschaftspflege beschäftigen. Hier kannst du Fragen stellen, Tipps erhalten und möglicherweise auf Jobangebote stoßen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Werte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit deren Arbeit identifizierst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung ihrer Freiflächen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gaertner EFZ in Zürich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Gärtner EFZ interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Garten- und Landschaftspflege und wie du zum Team beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese detailliert, um deine Eignung zu unterstreichen.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Berufsausbildung als Landschaftsgärtner oder vergleichbare Qualifikationen klar darstellst. Füge relevante Zertifikate oder Nachweise bei, die deine Fähigkeiten belegen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Gärtner EFZ praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen in der Grünflächenpflege und Gartenneugestaltung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Pflanzen
Unterstreiche während des Interviews deine Begeisterung für Pflanzen und Gartenarbeit. Sprich über deine Lieblingspflanzen oder besondere Projekte, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für den Beruf mitbringst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über den Auftraggeber und dessen Projekte in Zürich. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und verstehst, welche Werte und Ziele es verfolgt. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.