Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterricht in heterogenen Klassen gestalten und individuelle Förderung bieten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Förderschule, die sich auf inklusive Bildung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit Jugendhilfegruppen ist Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erteilung eines differenzierten Unterrichts in heterogenen Klassen.
Intensive Zusammenarbeit und Kooperation mit den Gruppen der Jugendhilfe.
Umsetzung unseres besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrags.
Lehrkraft für Förderschule (m/w/d) Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft für Förderschule (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler in Förderschulen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit dem Unterrichten in heterogenen Klassen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Jugendhilfe. Eine enge Zusammenarbeit ist entscheidend, also suche nach Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen und deine Bereitschaft zur Kooperation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deinen differenzierten Unterricht zu geben. Überlege dir, wie du verschiedene Lehrmethoden anpassen kannst, um den unterschiedlichen Bedürfnissen deiner Schüler gerecht zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen. Deine Motivation und dein Engagement sind entscheidend, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft für Förderschule (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Lehrkraft an einer Förderschule wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im differenzierten Unterricht und in der Zusammenarbeit mit Jugendhilfegruppen hervorhebst. Zeige, wie du den besonderen Bildungs- und Erziehungsauftrag umsetzen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position als Lehrkraft für Förderschulen wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Weiterbildungen.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Vorbereitung auf den Unterricht
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für differenzierten Unterricht zu geben. Überlege dir, wie du in heterogenen Klassen arbeiten würdest und welche Methoden du einsetzen könntest, um auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Schüler einzugehen.
✨Zusammenarbeit betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Jugendhilfegruppen zu sprechen. Zeige, dass du Teamarbeit schätzt und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.
✨Bildungs- und Erziehungsauftrag verstehen
Informiere dich über den speziellen Bildungs- und Erziehungsauftrag der Förderschule. Sei in der Lage, zu erklären, wie du diesen Auftrag in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest und welche Werte dir dabei wichtig sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Schule und deren Philosophie zu erfahren.