Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Mess- und Regeltechnik-Anlagen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektronik oder verwandten Berufen erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst und Rufbereitschaft sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kompetente Unterstützung für unsere Anlagen
Ihre Aufgaben
- Betrieb, Wartung und Instandsetzung von Mess-, Steuer- und Regelungstechnik-Anlagen inkl. der zugehörigen Leitebene
- Neuinstallation, Konfiguration und Modifizierungen dieser Anlagen
- Durchführung regelmäßiger Inspektionen und Kontrollen
- Planung und Organisation der technischen Kommunikation, darunter:
- Dokumentation Ihrer Arbeitsleistungen und -ergebnisse
- Abstimmung und Präzisierung der Aufträge mit den Kund*innen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in Automatisierungstechnik, Mess- und Regelmechaniker*in, Prozessleitelektroniker*in oder in einem artverwandten Beruf (m/w/d)
- Praktische Berufserfahrung in der vorbeugenden Instandhaltung von Automationssystemen von Vorteil
- Kenntnisse und Erfahrungen mit Kommunikationsprotokollen wie M-Bus, LON, BacNet, MODBUS von Vorteil
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- PC-Grundkenntnisse in MS-Office
- Teamgeist, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
- Bereitschaft zu Schichtdienst und Rufbereitschaft
Mess- und Regelmechanikerin Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mess- und Regelmechanikerin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an Mess- und Regelmechaniker*innen geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Position auch die Abstimmung mit Kund*innen beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur klaren Kommunikation unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die dies illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mess- und Regelmechanikerin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in oder Mess- und Regelmechaniker*in. Hebe relevante praktische Erfahrungen hervor, insbesondere in der Instandhaltung von Automationssystemen.
Kenntnisse zu Kommunikationsprotokollen: Wenn du Erfahrung mit Kommunikationsprotokollen wie M-Bus, LON, BacNet oder MODBUS hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Dies kann ein entscheidender Vorteil sein.
Dokumentation und Kommunikation: Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Bedeutung von Dokumentation und technischer Kommunikation verstehst. Erwähne Beispiele, wo du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Sprache und PC-Kenntnisse: Achte darauf, deine guten Deutschkenntnisse sowie deine PC-Grundkenntnisse in MS-Office zu betonen. Diese Fähigkeiten sind für die Position wichtig und sollten klar in deiner Bewerbung dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Mess- und Regelmechanikerin technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Automatisierungstechnik und den spezifischen Kommunikationsprotokollen wie M-Bus oder MODBUS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Teamgeist betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Projektarbeit oder eine Situation sein, in der du anderen geholfen hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Dokumentation und Kommunikation
Da die Dokumentation deiner Arbeitsleistungen wichtig ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der technischen Kommunikation zu sprechen. Erkläre, wie du Informationen dokumentierst und mit Kunden kommunizierst, um Aufträge präzise abzustimmen.
✨Schichtdienst und Flexibilität
Die Bereitschaft zu Schichtdienst und Rufbereitschaft ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, und teile Beispiele, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.