Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Wartungs- und Dienstleistungsverträge und koordiniere Aufträge von Fremdfirmen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Bereich Gebäudemanagement mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der Arbeitsumgebung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gebäudemanagement
- Wartungs- und Dienstleistungsverträge
- Koordination und Überwachung von an Fremdfirmen vergebenen Aufträgen (Handwerker und Dienstleister)
- Arbeitsschutz
- Beschaffungswesen
- Fördermittelprojekte (Beantragung, Abwicklung und Abrechnung)
- Unterstützung des Geschäftsbereichs bei sonstigen anfallenden Tätigkeiten
Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudemanagement, Beschaffung und Assistenz Arbeitgeber: Jobrapido
Kontaktperson:
Jobrapido HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudemanagement, Beschaffung und Assistenz
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Gebäudemanagement-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Themen wie Wartungs- und Dienstleistungsverträgen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gebäudemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Technologien und Methoden Bescheid weißt, die die Effizienz von Wartungs- und Beschaffungsprozessen verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Koordination und Überwachung von Aufträgen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Fremdfirmen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fördermittelprojekten! Informiere dich über aktuelle Förderprogramme und deren Anforderungen, um im Gespräch zu zeigen, dass du proaktiv bist und einen Mehrwert für unser Team bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Gebäudemanagement, Beschaffung und Assistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle im Gebäudemanagement hervorzuheben. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Koordination und Überwachung von Aufträgen sowie im Beschaffungswesen zu den Aufgaben passen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Unterstützung im Geschäftsbereich erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.
Erwähne relevante Projekte: Wenn du Erfahrung mit Fördermittelprojekten hast, beschreibe diese in deinem Lebenslauf. Erkläre, welche Rolle du gespielt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Gebäudemanagement reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobrapido vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Vorschriften
Informiere dich über die aktuellen Vorschriften im Gebäudemanagement und Arbeitsschutz. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen kennst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Erfahrungen mit Dienstleistern
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Handwerkern oder Dienstleistern zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Koordination und Überwachung von Aufträgen.
✨Vertrautheit mit Fördermitteln
Informiere dich über gängige Fördermittelprojekte und deren Beantragung. Im Interview kannst du dann darlegen, wie du solche Projekte erfolgreich abwickeln würdest.
✨Teamarbeit betonen
Da die Unterstützung des Geschäftsbereichs eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Zeige, wie du anderen bei ihren Aufgaben helfen kannst.